Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Fristlose Kündigung Reinigungsfirma
vom 27.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine fristlose Kündigung "möglich" ? (für mich ist das ein ausserordentlicher Grund) 2. Wie zeitnah muss so eine Kündigung erfolgen bzw. ab wann "verfällt" sie dann praktisch?
Kündigung Landpachtvertrag bei Zahlungsverzug?
vom 16.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fälligkeit der Pacht zum 01.07.05/ erfolgte Zahlung 12.07.05 Fälligkeit der Pacht zum 01.01.06/ erfolgte Zahlung 05.01.06 Fälligkeit der Pacht zum 01.07.06/ erfolgte Zahlung 12.07.06 Besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung, wenn die Pacht erneut verspätet gezahlt wird?
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag steht wörtlich: "§4 Mietzeit 1. das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2021. 2.Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist frühestens zum 30.09.2023 erklären. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt."
Fitnessstudio- ausserordentliche Kündigung wegen Krankheit
vom 24.10.2006 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meinem Fitnessstudio in Hamburg habe ich krankheitsbedingt am 24.6. unter Beifügung eines ärztlichen Attests gekündigt. Das Studio erkannte das Attest, das rückwirkend zum Mai 06 erstellt wurde nicht an, da es keine genauen Angaben über den Befund enthielt.
Mangel in der Mietwohnung und rechtlich korrektes Kündigungsschreiben
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 34 Wochen musste ich wegen Umzugs außerordentlich kündigen. ... Ich habe hierzu folgende Fragen: 1.Ist die Klausel zur Rückerstattung der Beitragsermäßigung rechtmäßig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass a)die außerordentliche Kündigung in meinem Fall teurer ist, als die Erfüllung des Vertrages? Das Recht auf außerordentliche Kündigung wird doch so im Prinzip ausgehebelt?
Fristlose Kündigung Sky bei Preiserhöhung
vom 6.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schreib er : Meine außerordentliche, nicht fristgerechte Kündigung zum 31.12.2018 wurde Ihrerseits nicht fristgerecht bis zum 31.12.2018 bestätigt. ... Glit die Kündigung? Ausserordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandsposten ist fristgerecht an die Mitglieder gegangen.
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt,sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe heute eine außerordentliche fristlose kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Diebstahl) Bitte klären Sie mich auf, ob diese ausserordentliche Kündigung rechtens ist!? ... Die Kündigung wurde hilfsweise ordentlich gekündigt.
Außerordentliche Kündigung - Sonderkündigungsrecht wegen Umzug
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
Außerordentliche Kündigung eines Einmal-/Anspardarlehens
vom 10.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. Nun weiß ich, dass ich diese Frist gesetzlich eigentlich schon einhalten muss und ich evtl. nur mit einer außerordentlichen Kündigung raus komm. ... Meine Frage wäre nun, was sind Gründe für eine außerordentliche Kündigung?