Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich vor dem Hintergrund Ihres Einsatzes und aufgrund der von Ihnen mitgeteilten Informationen im Rahmen einer Erstberatung wie folgt beantworte:
Wenn Sie aufgrund einer Krankheit, die nach dem Abschluss der Mitgliedschaft in dem Fitness-Studio erstmals aufgetreten ist, von einem Facharzt den ausdrücklichen Rat erhalten, dass Sie keinen Sport mehr treiben dürfen, ist dies ein Grund, der Sie zu einer außerordentlichen Kündigung der Mitgliedschaft berechtigt.
Der Hinweis des Sportstudios auf deren eigene Ärzte/Sporttherapeuten geht ins Leere. Sie dürfen von dem Sportstudio nicht darauf verwiesen werden Kurse zu besuchen, oder Übungen zu machen, an denen Sie kein Interesse haben. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Arzt (Facharzt) Ihres Vertrauens ausdrücklich jegliche sportliche Betätigung untersagt hat.
Sollte das Sportstudio auf der Durchsetzung seiner Forderung beharren, wird letztendlich ein Gericht über die Frage der Kündigung entscheiden müssen. Bei Vorlage des von Ihnen erwähnten Gutachtens in diesem Verfahren ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass Ihre außerordentliche Kündigung gerichtlich bestätigt und die Klage des Sportstudios abgewiesen würde. In diesem Fall müsste die Gegenseite auch die Kosten für Ihren Rechtsanwalt übernehmen.
Für die von Ihnen angedachte Klage gegen das Sportstudio sehe ich keine Anspruchsgrundlage. Es geht hier schlicht um unterschiedliche Rechtsauffassungen. Da das Sportstudio meint im Recht zu sein und etwas von Ihnen möchte (das Geld) ist es Sache des Studios, Sie zu verklagen.
Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen zur Zufriedenheit beantwortet habe und ich Ihnen eine erste Orientierung für das weitere Vorgehen geben konnte. Gern stehe ich für eine weitere Beratung und ggf. die Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen
Stephan Bartels
Rechtsanwalt, Hamburg
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte