Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Habe Angst vom Nachbarn / Hammer und Leiterrecht einschränken?
vom 30.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde euch nicht sagen wann wir anfangen und wie lange wir brauchen, da ich erst andere Sache erledigen muss, schriftlich kriegt ihr gar nichts sonst nagelt ihr mich noch fest, ich werde gar nichts ersetzen und wenn ihr mit dem Garten weitermacht ist das vorsätzlich ( da hatten wir bereits Ende Oktober, und seit April gewartet und im Matsch gesessen), ich komme sowieso mit dem Bagger zu euch (Wand ist 102m lang) und in eurer Einfahrt muss ich Steine wegnehmen und den Wasserablauf entfernen. ... Meine Fragen: - Da mir bereits die Hände zittern und ich sehr nervös werde wenn ich den Mann aus der Ferne nur höre, sowie ich davon ausgehen muss das ihm fremdes Eigentum nicht abhält was zu nehmen oder beschädigen würde ich gerne wissen, ob ich nur den Handwerker auf unser Grundstück lassen kann, ihm aber das Recht verweigern und nur zur Endabnahme drauf lassen kann. - Ich Ihm verbieten kann das er mit dem Bagger auf unser Grundstück fährt und stattdessen den Bitumenschacht (nicht unterkellert) mit der Hand aushebt. ( 10m Länge) - verlangen kann das die Arbeiten von einem Profi ausgeführt werden und nicht von ihm selbst. - Ich Ihm den Schlüssel zu unserem Grundstück aufgrund der Begebenheiten verweigern kann. - wir haben im Oktober Rasen gesät, welcher richtig gut sprießt, kann er sich weigern diesen zu ersetzen? ... Wir wollen anderen das Leben nicht unnötig erschweren, müssen uns und unser Grundstück jedoch vor diesem Mann so gut es geht schützen.
Hausfriedensbruch auf Polizeigelände
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor der Einfahrt zum Polizeigelände überfuhr der Mannschaftswagen einer Berliner Hundertschaft erneut eine rote Ampel, bog nach links in die Eiswaldstr. ein um sodann ca. 30 Meter weiter rechts auf das Polizeigelände einzubiegen. ... Dann wurde ich von einem weiteren Beamten beim Verlassen des Grundstücks zur Polizeiwache begleitet, wo dann die Anzeige gegen den Polizeibeamten aufgenommen wurde.
Gehweg
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben unserem Grundstück wurde nun eine neue Siedlung gebaut. Die neuem Bewohner fordern nun von uns, dass wir die geschotterte Fläche vor unserer Einfahrt freihalten und unsere Fahrzeuge nicht in den von ihnen präferierten Gehweg hineinragen dürfen damit die Kinder ohne über die Strasse zu laufen, in ihr Wohngebiet kommen.
nächtlicher Lärmschutz
vom 8.1.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen in einem Mischgebiet Wohn-/ Gerwerbegebiet in einer Sackgasse und vor der Einfahrt steht sogar ein Schild "Sackgasse- keine Wendemöglichkeit für LKW" aber durch blauäugige Planung wurde leider ein Wendehammer gestaltet der LKW´s das wenden ermöglicht somit haben schwere LKW´s unsere Straße erkoren zu ihrem nächtlichen Schlafplatz. ... Auf Anfrage an unsere Gemeinde wurde eine begrenzte Fläche( vor den Grundstücken der Anwohner) als "Halteverbot zwischen 22.00 und 7.00Uhr" deklariert allerdings bietet es doch den LKW die Möglichkeit die Straße als nächtliche Ruhestätte zu nutzen was mit erheblicher Lärmbelästigung für die Anwohner zur Folge hat.
Parken des Firmenfahrzeugs
vom 9.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hätte die Eigentümerin des Nachbargrundstückes die Einfahrt des Sprinter untersagt. ... Nach Auskunft des Mietervereines ist der Vermieter nicht zuständig, da das Fahrzeug nicht auf seinem Grundstück steht.
Nachbarschaftsstreit: Kostenbeteiligung des Nachbarn am Umzug?
vom 22.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar möchte mich zum Auszug bringen.Angefangen hat es mit der zugeparkten Hofeinfahrt, das Grundstück ist ein Gemeinschaftsgrundstück wobei das von mir gemietete Haus über eine eigenefläche verfügt auf diese ich nur über das gemeinschaftsstück gelange, da mein Nachbar Eigentümer des Hinterhauses ist hat er seit jahren vor der Einfahrt geparkt mit einer Ausnahmegenehmigung, jezt habe ich mir ein Quad gekauft das ich auf dem mir zugehörigem Stück parken wollte.Hirzu fragte ich meinen Nachbar mehrmals höflich ob er seinen Wagen nicht ab und zu mal wo anders parken könnte ( da ich mein Quad für den Winterdiensteinsatzt benötige) er verneinte dies.
Parken auf einer Sperrfläche
vom 17.7.2020 für 47 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwalt, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, an meinem Mietobjekt parken auf einer Sperrfläche rechts und links an der Einfahrt regelmäßig Fahrzeuge. ... Die Sperrfläche ist allerdings auf einer Straße und gehört nicht zu meinem Grundstück.
Schuppen Abriss und Neubau, Schiebetor Neubau
vom 31.1.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Anwältin, hallo Herr Anwalt, ich erwarb letztes Jahr ein Grundstück im Außenbereich (Einzellage an einer kleinen öffentlichen Straße, unmittelbar drumherum nur Felder und Wald), das mit Haus und Schuppen bebaut und eingefriedet ist. Die Einfahrt bildet ein altes hölzernes Flügeltor, das langsam den Geist aufgibt.
Aufschüttung
vom 2.9.2020 für 30 €
Guten Tag, auf meinem Grundstück wurde eine Fläche von circa 350m² kleiner als 500m² mit maximal 0,80m bis 1,20m aufgeschüttet, da es eine Hanglage von Nord nach Süd von ca. 1,50m gibt und der Neubau meines neuen Doppelhauses ohne Keller ein einheitliches Niveau zur Erschließungsstraße haben soll. ... Leider ist das technisch nicht umsetzbar und ich kann in einer Böschung keine Einfahrt machen.
Sturz - Haftung?
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Weg zu unserer Haustüre (unbeleuchtete Einfahrt) stürzte meine Freundin plötzlich - wie sich herausstellte hatte sich eine Kunststoffband-Umreifung (von einem Paket/Palette o.ä.) um beide Beine geschlungen.
vorgeblicher Lackschaden durch Hund
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch unser Hund befand sich unter unserer Aufsicht und direkt neben uns freilaufend auf unserem Grundstück. ... Dabei erblickte sie uns und riss in einer spontanen Entscheidung das Lenkrad herum, so dass sie mit quietschenden Reifen auf den Bürgersteig vor unserem Grundstück fuhr und dort entgegen der Fahrtrichtung genau in unserer Einfahrt (ohne Pforte) zum Stehen kam. ... Dabei blieben die Hinterpfoten sogar noch auf unserem Grundstück, denn Frau xxx stand mit den Fahrer-seitigen Reifen bereits knapp vor unserer Grundstücksgrenze, die Einfahrt blockierend.
Baurecht RLP - Grenzbebauung mit Garage zur Straße hin bzw außerhalb Baufenster?
vom 10.9.2023 für 60 €
Im konkreten Fall würde die Garage kein Garagentor zur Straße haben - die Einfahrt in die Garage würde vielmehr seitlich oder rückwärtig über einen Hof erfolgen. - Wenn ich die Garage anstelle zur Straße hin im rückwärtigen Teil des Grundstücks errichten würde, würde das Baufenster hier bei einer rückwärtigen Grenzbebauung eine Rolles spielen? ... Könnte ich die Garage im hinteren Teil des Grundstücks außerhalb des Baufensters grenzständig errichten?
Nachbars Lieferwagen verdeckt unsere Fenster
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Wir wohnen als Teil einer 3-Parteien-Eigentumswohngemeinschaft auf einem gemeinsamen Grundstück mit einer einzigen Flurnummer. ... Im vorderen Teil des Grundstücks steht ein Mehrfamilienhaus und im hinteren Teil ein Doppelhaus, wobei wir und der besagte Nachbar, jeweils separat, eine Haushälfte bewohnen. ... Neben dem Ärgernis, dass während der Zeit des Ein- und Ausladens Küche und Essbereich verdunkelt werden, kommt es aufgrund einer nur 3,4 Meter schmalen Einfahrt und der größeren Breite des Fahrzeugs zu einer höheren Abgasemission durch das Fahrzeug, da es jetzt langsamer und vorsichtiger manövriert werden muß als ein Pkw.
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einfahrt zum Parkplatz führt direkt an unserer Terrasse vorbei. ... Unser Grundstück ist völlig abgeschlossen und eingezäunt. Sodass keine Zweifel darüber bestanden dass dieser Garten zum Grundstück gehört.
anwaltshaftungsrecht
vom 30.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Urteil ist ergangen nachdem ich einen angeblichen Carportüberbau, der nachweislich nicht vorhanden ist zurück bauen soll und im Fundamentbereich des Carports einen Überbau auf das nachbarliche Grundstück, der ebenfalls nicht besteht, sondern altes Mauerwerk aus dem letzten Jahrhundert ist. ... Und ich soll im Fundament ebenfalls einen Überbau (von unter dem Pflaster in der Einfahrt befindlichen 10 cm Zementbuckel) beseitigen, der nicht von den Carportfundamenten ist. Der Nachbar verlangen den Rückbau von meinem Grundstück aus.