Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Beamtenrecht - Erteilung eines Dienstzeugnisses - Wer ist zuständig?
vom 16.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Mein ehemaliger Dienstherr verweigert die Ausstellung des Dienstzeugnisses aufgrund meiner Versetzung mit der Begründung, dass meine Personalakte dem neuen Dienstherrn zugesendet wurde und die Personalstelle keine Grundlage mehr besitzt auf derer sie das Zeugnis ausstellen könnten. ... Die potenziellen neuen Arbeitgeber möchte diesen jedoch zur Vervollständigung des Lebenslaufs.
Versetzungsklausel und nachträgliche Änderung der Stellenbeschreibung
vom 27.3.2023 für 35 €
Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers und unter Beibehaltung der Vergütung auch eine andere, gleichwertige Tätigkeit zu übertragen soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht oder auch gleichermaßen den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen."
Teilzeit während Elternzeit - andere Stelle
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bewerbung wurde vom Arbeitgeber eingefordert, sie durchlief ein Assessment-Center und führte Bewerbungsgespräche. ... Nachdem sie ihre Schwangerschaft entsprechend beim Arbeitgeber angezeigt hat, setzt sie ihr unmittelbarer Vorgesetzter unter Druck, dass sie die Wahrnehmung ihrer ELternzeit erklären möchte. ... - Hat meine Frau einen Anspruch auf diesen Arbeitsplatz bzw. kann sie einer Versetzung in den "regulären" Außendienst (d.h. mit Gebiet wie oben beschrieben) im Falle eines Teilzeitantrages widersprechen?
Kein Arbeitsvertrag, Kündigung, arbeitsunfähig
vom 24.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 11.12.2011 eine Beschäftigung als Auslieferungsfahrer in einer Bäckerei (ca. 40-50 Vollzeitkräfte) begonnen.Einzig das Gehalt war mündlich vereinbart, nicht die Arbeitsstunden etc. Ich habe dort ca 53h die Woche Mo-Sa immer 02.30-11.30 Sa. 00.30-8.30 Uhr gearbeitet. Ware kommissioniert, geladen und ausgeliefert, sowie Tageseinnahmen mitgenommmen.
Kündigung bei Schwerbehinderung und derzeitigem Krankenschein
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Teilzeit als Bürokauffrau seit fast 8 Jahren in einer Baufirma. Seit dem 01.04.08 bin ich aufgrund Tinnitus krank geschrieben und beziehe seit dem 16.05.08 Krankengeld. Da mein jetziger Arbeitsplatz sehr anstrengend und laut ist, habe ich mit meinem Arzt entschieden, diesen Arbeitsplatz zu kündigen, da der Stress dort mir gesundheitlich sehr schadet.
wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück! Montag, Dienstag, donnerstag, freitag wären also frei. mittwoch, samstag, sonntag, nach dem mir bekannten dienstplan, dienst. muss ich mich dem diktat fügen? wie kann ich mich rechtssicher verhalten?
Kündigung! Abfindung
vom 27.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo! Ich bin gelernter Karosseriebauer (25 Jahre alt) und arbeite seit 1,5 Jahren bei einer Firma, die Autoteile produziert (ca. 900 Mitarbeiter). Nun möchte die Geschäftsführung ca. 200 Leute entlassen und hat ein Angebot unterbreitet, dass bis zu 31.11.2014 gilt: wer freiwillig zum 31.12.2014 kündigt, erhält eine Abfindung von 7500€ brutto, natürlich das Gehalt für Dezember und es entfallen alle Minusstunden (in meinem Fall 80 Stunden, da in den letzten Monaten die Geschäftslage schwierig war und wir weniger gearbeitet haben).
Rufschädigung durch Werturteil des Chefs
vom 15.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberater/innen, von diesem Rechtsgrundsatz gehe ich aus: Als Arbeitnehmer hat man Anspruch auf eine faire Leistungsbeurteilung sowohl in Zeugnissen alsauch in allgemeinen Schreiben. 1.) Bitte um Bestätigung oder um Korrektur: Fairnis-Kriterien, die an Zeugnisse gestellt werden, gelten sinngemäß auch für Aussagen über das Verhalten und die Leistungen eines Mitarbeiters, die ein Vorgesetzte in einem Brief an die Geschäftsleitung getroffen hat. 2.) Bitte um Bestätigung oder um Korrektur: Nicht nur Tatsachenbehauptungen, sondern auch Werturteile in einem solchen Brief müssen begründet werden, zumal wenn sie den Mitarbeiter sehr negativ darstellen.
Schikane und Willkür auf der Arbeit bei Menschen mit Behinderung
vom 19.2.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 36 Jahren in einem Automobilwerk und wurde 1990 mit Behinderung eingestellt, es lief auch bis vor ca 4 Jahren eigentlich ganz prima und es war auch von meinen Gesundheitlichen Einschränkungen auch akzeptabel für mich. Meine Gesundheitliche Situation hat sich über die Jahre sehr verschlechtert, ich hatte einen Unfall und dadurch auch Einschränkungen im Fuß und auch Psychisch ging es hin bis zu einem Suzidversuch, all dies ist durch unseren Betriebsarzt auch bestätigt und ich darf nur noch bestimmte Tätigkeiten machen, diesbezüglich habe ich mich dann auf einen Bürojob in der Logistik beworben den man mir zu Beginn nicht geben wollte und man versucht hatte unter der Hand den Posten an jemand zu zuschustern, aber ich konnte mich durchsetzen und es ging mir nach Antritt des Jobs gesundheitlich besser zumal der Job auch meinen Einschränkungen gerecht wird. Im August wollte ich den Betrieb 2x mit Abfindung den Betrieb verlassen, ich hätte einen Betrag von 275.000€ erhalten.
Untätigkeit des Fachbereichsleiter und internen Versetzungswunsch
vom 10.12.2024 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Anmerkung die Gruppenleiterin hat erst auf sehr perfide Art und Weise 2 Kolleginnen förmlich rausgemobt und zu diesen Umstände sind dem Fachbereichsleiter auch bestens bekannt) Ich habe daraufhin um eine Versetzung gebeten in eine gleichwertige Anstellung in einer anderen Wohngruppe wo auch aktuell gleichwertige Stellen offiziell ausgeschrieben sind und hierzu ein Zeitfenster im persönlichen Gespräch von max 8 Wochen zum Wechsel gebeten.
Befristeter oder unbefristeter Vertrag?
vom 3.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende August 2009: Die Amtsleitung der Finanzwirtschaft teilte mir mit, ich sei zum 01.09.09 in die Finanzwirtschaft versetzt, sie habe meine Versetzung bereits schriftlich erhalten. ... Der Problematik der nachträglichen Befristungsabrede (wie hier) bin ich mir bewusst, vermutlich deshalb die Vordatierung durch den Arbeitgeber.
Strafanzeige wegen Körperverletzung/ Mobbing
vom 26.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unmittelbar nach Ablauf der Krankschreibung habe ich meinem Arbeitgeber unter Einhaltung der vertragsrechtlichen Kündigungsfrist gekündigt. ... Vorausgegangen waren folgende Schikanen / Diskriminierungen: a)Soziale Isolierung in Form von Sprech-/Kontaktverbot zu Arbeitskollegen (wurde mir von einem Kollegen im Nachbarbüro höchst vertraulich zugetragen) b)Soziale Isolierung durch Versetzung einer langjährigen Teamkollegin in ein Nachbarbüro (Begründung: Teamkollege im 2er-Büro wird durch qualifizierteren Mitarbeiter ersetzt; eine Neubesetzung fand jedoch nicht statt) c)Krankmeldungen wurden nur unter Angabe des Krankheitsgrundes anerkannt (wurde bereits in einer Stellungnahme per Einschreiben widersprochen) – ansonsten wurde Gehaltsanteil für Dauer der Krankschreibung nicht bezahlt d)Wiederholt unkontrollierbare emotionale und körperliche Wutausbrüche (Anbrüllen, Tritte gegen Schränke) Ich beabsichtige eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Mobbing aufzugeben. ... 4)Kann ich – neben einer Schmerzensgeldforderung - Schadensersatz wegen Auflösungsverschulden ( § 628 Abs. 2 B, d.h. wegen des durch den Arbeitgeber verschuldeten Verlustes des Arbeitsplatzes verlangen ?
Erwerbsunfähigkeitsrente - Verfahrensverschleppung
vom 10.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom 15.12.2015 bis zum 15.01.2017 habe ich, auf Anforderung der Rentenkasse, insgesamt zwei mal deren Vordruck Bescheinigung / Erklärung zum Antrag auf Rente wegen Verminderter Erwerbsfähigkeit ausgefüllt bzw. vom "noch" Arbeitgeber ausfüllen lassen und der Rentenkasse zurück gesandt. ... Dies verneinte der Arbeitgeber mit der Begründung, dass mein bisheriger Dienstposten körperliche Belastbarkeit voraussetzt und eine Versetzung auf einen anderen Dienstposten ausgeschlossen ist, da es mir an Fachkentnissen und einer entsprechenden Berufsausbildung mangelt.