Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

Üble Nachrede durch Ebay User über meine Firma, kann ich Schadensersatz geltend machen?
vom 9.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach negativer ebay Bewertung schüttet die Verkäuferin im nachfolgenden email Verkehr wüsteste Tiraden aus. ... In dem Moment wo sie in alle Richtungen schießt und insbesondere unsere Firma, die nicht Akteur des Deals war nachhaltig verunglimpft, stellt sich mir die Frage Geltendmachung eines Schadenersatzes bzw. nach Abmahnung unter Schadensersatzandrohung für weitere Vorfälle.
Steuerstrafverfahren nach ebay-Verkäufen
vom 13.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,einleitend ist zu sagen,daß ich in 2004 und 2005 auf eBay Markenkleidung verkauft habe und deshalb einen Gewerbeschein beantragt hatte.Diese Verkäufe habe ich Ende 2005 aufgegeben,das Gewerbe aber nicht abgemeldet.Anfang 2006 habe ich begonnen,eine private Sammlung von alten Autoprospekten über eBay zu verkaufen,da ein finanzieller Engpaß eintrat,über das ganze Jahr hinweg habe ich in sammlerischer Tätigkeit auch weitere Prospekte eingekauft und auch verkauft.Im Juli 2006 habe ich das Gewerbe dann abgemeldet,da ich mit dem Verkauf von Kleidung nichts mehr am Hut hatte.Auf Abmahnung der Wettbewerbszentrale wurde dann im Dezember 2006 ein neues Gewerbe angemeldet,da der Umfang des Prospekthandels Dimensionen erreichte,die mich als Gewerbetreibenden qualifizierten und ich keinen Ärger wollte.Inzwischen macht mir dies auch viel Spaß,so daß ich es neben meinem normalen Beruf gerne im kleinen Stil (etwa 20-30 Auktionen/Monat) weiterbetreiben würde und abgesichert sein will. Gestern habe ich nun ein Schreiben mit der Einleitung eines Steuerstrafverfahrens wegen Steuerhinterziehung erhalten.Ich hatte in meiner Lohnsteuererklärung wegen des neuen Gewerbes auch die Anlage GSE ausgefüllt,aber wegen den damals privaten Verkäufen auf eBay keine gewerblichen Gewinne angegeben,den alten,bis Juli gültigen Gewerbeschein aber vergessen.Die über das Jahr getätigten Verkäufe ergaben eine Summe von etwa 7.000 Euro,wie ich heute nachgerechnet habe.Jeder Verkauf wird von mir dokumentiert,ich kann aber natürlich keine Belege vorweisen.
Bildernutzung Privat
vom 17.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ich habe bei einer privaten eBay Auktion bei Google ein Foto kopiert und es für den einmaligen Verkauf eines gebrauchten Produkt benutzt. Prompt erhielt ich eine Abmahnung inkl.
!!!EILT!!!: Urheberrechtsverstoß und angebl. Wettbewerbsverstoß, i.S. Foto Ebay
vom 23.6.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall in Kürze: Ich habe 8 Packen Kaffeeservice (Neupreis je 24 €) in Ebay an zwei Käufer verkauft (1 Packen ging an einen Käufer, der andere hat mir 7 auf einen Schlag abgenommen). ... Dieses Foto habe ich für zwei meiner Auktionen verwendet, die jeweils 7 Tage online auf Ebay erschienen sind.
EU Import DVDs über eBay mit Alterskontrolle vertreiben?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vertreibe gewerblich u.a. über eBay DVDs, die ausschließlich Ihren Ursprung in der EU haben. ... Ich gebe ihnen hiermit eine Woche Zeit, sämtliche Angebote, die keine FSK Freigabe besitzen, aus ihrem Ebay Angebot zu entfernen. ... 2.)Stellt dieser Verkauf von EU-DVDs überhaupt einen Verstoss gegen das UWG vor und rechtfertigt dieses eine kostenpflichtige Abmahnung oder betrifft dieses nur das JUSCHG?
Ebay Autokauf Verkäufer stellt sich quer
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem bei Ebay ein Auto ersteigert. ... Das Fahrzeug war zu dem Auktionszeitpunkt noch auf anderen KFZ Plattformen gelistet,ich vermute dem Verkäufer war der Preis bei Ebay zu niedrig, der festgesetzte Mindestpreis war allerdings erreicht oder es hat sich noch ein Käufer auf den anderen Plattformen gefunden.
Markenrechtverletzung - Kabinenware
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über ebay und auf Flohmarkt ca 14 Kabinen Grösse (Kabinenware) Cremen (Masken, Scrubs, Cremen) von Maria Galland, Paris gekauft. ... Ich wollte manche auf ebay verkaufen. ... Habe ich Recht die Kabinenware von Galland oder von andere Marken auf ebay verkaufen als endverbraucher?
Verwendung von Kundendaten
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen allen Kunden, die bei uns über Ebay in der Vergangenheit etwas bestellt hatten eine Anfrage zu senden ob diese in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen werden möchten. ... Die Frage bezieht sich lediglich auf die allgemein geltene rechtslage, es geht uns nicht darum zu klären inwieweit dies conform ist mit den aktuellen Ebay-AGB. 2.
Abmahnung durch die Anwälte der FC Bayern München AG
vom 12.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Trikot hatte ich mir bei einem Türkei Besuch gekauft und wollte es ohne Gewinnabsichten bei eBay verkaufen, der eingestellte Startpreis betrug daher 1,00 Euro. ... Drei Tage später, habe ich eine Abmahnung durch die Anwälte des Klubs erhalten, mir einer Kostennote in Höhe von EUR 706,00. ... Die Abmahnung beinhaltet eine Vollmacht des FC Bayern an den Anwalt.
Abercrombie Markenrechtsverletzung
vom 13.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem ist mir,wie vielen anderen,ein Markenrechtsverletzung-Schreiben besagter Frankfurter Sozietät im Auftrag von der Firma Abercrombie(A&F) zugestellt worden.Da ich zugegebener Maßen zwar als Privatverkäufer bei Ebay registriert bin aber doch mehr Verkäufe in diesem Jahr realisiert habe(mehr als 200),würde ich wohl rechtlich schon als gewerblich gelten.Von besagter Firma(A&F) habe ich aber lediglich 3 Hosen innerhalb von 30 Tagen bei Ebay reingestellt wovon ich eine Hose verkauft habe(30 Euro Erlös),eine weitere unverkauft blieb und die letzte nach dem Anwaltsschreiben sofort von mir entfernt wurde.Zwischendurch erhielt ich von Ebay eine Meldung wegen Markenrechtsverletzung und das meine Annonce von Ebay entfernt wurde,was allerdings nicht geschah.Der Gegenstandswert liegt bei 50.000 Euro,wovon die bekannten 1.400 Euro als Endsumme gelistet sind.Jetzt soll ich die UE unterzeichnen und das ohne Fristverlängerung!
Komisch Abmahnung per Mail!
vom 17.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei ebay Microsoft xBoxen angeboten die ich aber momentan nicht lieferbar habe. Da ich sie aber bestellt habe bevor ich sie in Ebay einsetzte dachte ich mir nix dabei. ... Bei Ebay ergab meine ermittlung das der Käufer eine Fantasie Adresse angab!
AGB´s Ebay (gewerblich) Abmahnsicher?
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorabinformation: ich bin gewerblich bei ebay tätig und habe 151 Bewertungspunkte. ... Lieferungs- und Zahlungsinformationen Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt Ihren ebay Mitgliedsnamen an, da sonst Ihre Zahlung nicht zugeordnet werden kann!
Fragwürdige Formulierung eines Versprechens auf eBay-Auktionsseite eines Händlers
vom 10.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bei dem vorgestellten Sachverhalt hätte ich gerne gewusst, ob die werbende Formulierung "Lagerware" auf der eBay-Auktionsseite eines Händlers unter den unten beschriebenen Umständen rechtlich fragwürdig ist. Im eBay-Shop eines Händlers kaufte ich ein dringend benötigtes Gerät (Standardware). ... (Am Ende hatte das Gerät Mängel, der Kauf wurde mit eBay-Käuferschutz rückgängig gemacht).
2x 1128,- Euro Abmahnung für 9,99 Euro Software
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem habe ich bei Ebay ein PHP-Script für 9,99 Euro erworben. ... Die Abmahnung ging einmal an mich und einmal an den Admin-C der Domain. ... Wohlgemerkt, ich habe die Software für 9,99 Euro bei Ebay gekauft und konnte sie bis heute nicht mal nutzen, weil sie nicht funktioniert.