Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Eintrittspflicht Rechtsschutzversicherung Schrottimmobilie
vom 23.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer der Immobilie hat auch den Kreditvertrag vermittelt. ... Eigennutzung und Eigenkapital durch den Verkäufer getätigt, jedoch habe ich diese Angaben leider auch unterschrieben. ... Wenn der Vertrag über das Internet online im eigenen Namen und Interesse geschlossen wird, besteht Versicherungsschutz (Internet-Rechtsschutz), soweit kein Zusammenhang besteht mit – rassistischen, extremistischen, pornografischen oder sonstigen sittenwidrigen Angeboten, Äußerungen und Darstellungen, – dem Erwerb oder der Veräußerung von dinglichen Rechten oder Teilnutzungsrechten (Timesharing) an Grundstücken, Gebäuden oder Gebäudeteilen; Da sich die Anwaltskosten für den Widerruf des Kreditvertrages auf ca. 900,- EUR und die Kosten für die Rückabwicklung des notariellen Kaufvertrages auf ca. 4200,- EUR belaufen, wollte ich fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Versicherung doch noch zu einer Deckungszusage zu bewegen.
Privatkauf Verkaufsanhänger Ärger um geleistete Kaution
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anhänger, auf Kosten der Verkäuferin mit TÜV versehen, musste von mir spätestens am 27.04.2010 bezahlt und abgeholt werden. ... Auf meine Frage, ob sie doch bereit wäre mir den Anhänger zu verkaufen teilte sie mit, dass der Preis sich nun mal auf 6000 Euro geändert hat und sie für den alten Preis den Anhänger nicht verkaufen würde. Da ich zu diesem Preis den Anhänger nicht kaufen konnte bat ich die Verkäuferin um Erstattung der von mir hinterlegten Kaution von 200 Euro.
Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso hat er allen Käufern bestätigt, alle anfallenden Kosten für den Verzug der Schlüsselübergabe zu zahlen. ... Der Notar hat den Verkäufer darauf hingewiesen, dass der Käufer bei nicht fristgerechter Bezugsfertigstellung Schadenersatz verlangen kann. Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn er dem Verkäufer erfolglos nach Ablauf des vereinbarten Termins zur Bezugsfertigstellung eine Frist von vier Wochen zur Fertigstellung bestimmt hat.
Privatweg, Bruchteilsgemeinschaft
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu den Weg Grunddienstbarkeiten steht im Kaufvertrag: "Der Käufer verpflichtet sich bereits jetzt, Grunddienstbarkeiten und/oder beschränkte persönliche Dienstbarkeiten bzw. ... Der Käufer verpflichtet sich schon jetzt, das Verlegen und die Herstellung derartigen Anlagen bzw. ... Eine Gemeinschaftsordnung für die Wegefläche ist nicht vom Verkäufer vorgegeben worden.
Artikel weicht stark von der Beschreibung ab
vom 23.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige der Käufer wollen auch Anzeige erstatten. ... Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und gehe davon aus, dass bei 700€, der Kosten-Nutzen-Faktor in nicht allzu doll für mich ist, allerdings möchte ich nicht, dass solche "Verkäufer" bei Ebay noch weiter existieren, die wissentlich die Leute abziehen.
Garantieverlängerung beim Automangel
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wagen ist zwei Jahre alt und ich war mit diesem Mangel schon drei Mal in der Werkstatt, anscheinend machen die aber immer nur eine billige Beseitigung, weil die richtige Beseitigung sehr, sehr aufwendig ist und der Händler auf den Kosten sitzen bleibt.
Kleingartenverein verlangt Entsorgungsabgabe - ohne etwas entsorgen zu müssen
vom 12.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das rechtens, was der Verein hier von Verkäufern verlangt und indirekt auf die Käufer abwälzen will?? Erstens hat er mit dem Verkauf von Möbeln, Werkzeug, Gartengeräten doch gar nichts zu tun und 2. sowieso keinen Entsorgungsaufwand?! ... Paragraph 15, Absatz 6 der örtlichen KGV-Satzung sagt lediglich folgendes aus: "Weiter hat der Unterpächter alle von ihm eingebrachten Gegenstände ordnungsgemäß auf seine Kosten aus dem Kleingarten zu entfernen (z.B.
Frage Baubeginn für ETW
vom 25.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Angebot wurde am 23.11.06 unterschrieben, der Baubeginn sollte Ende März 2007 nach Verkauf der vorgeschriebenen Mindestanzahl erfolgen.Das Interesse für die Anlage war bis heute eher gering , vom Bauträger sind wir informiert worden, dass es angeblich nach nur 3 verkauften Wohnungen losgehen soll.Wir haben den Vertrag mit der Aussage unterschrieben , dass nur Eigentümer die Anlage beziehen.Bei einem Baubeginn nach nur 3 Wohnungen vermuten wir, dass uns der Bauträger unbedingt an das Angebot binden will.
Erhebung von Erschliessungsbeiträgen nach Wohnungsverkauf
vom 11.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem notariellen Kaufvertrag steht folgende Vereinbarung unter §8 - Anliegerbeiträge, Kosten, Steuern "Erschliessungs- und sonstige Anliegerbeiträge trägt der Veräusserer, soweit sie bis zum heutigen Tage durch Zustellung eines Beitragsbescheides festgesetzt worden sind. ... Der Käufer stellt sich nach Rücksprache mit Notar und der GEmeinde auf den Standpunkt, dass ich (Verkäufer) diese Erschliessungskosten zu zahlen habe, da es sich um einen Sachverhalt handelt, der in Absatz 2 des notariellen Kaufvertrages beschrieben ist.
Rückerstattung nach Retoure verweigert
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit einen Laptop von einer Firma mit Sitz in Berlin über ein eBay Gastkonto bestellt und den Kauf mit PayPal abgewickelt. Nach Erhalt des Laptops war ich jedoch mit dem Produkt unzufrieden und habe es innerhalb der Widerrufsfrist an den Verkäufer retourniert. ... In der Widerrufsbelehrung des Händlers steht folgendes: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Ticketveräußeung
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin verpflichte ich mich keine Eintrittskarten mehr des Gläubigers im Internet oder zu höheren Preisen zu verkaufen - ansonsten würde pro Fall eine Vertragsstrafe von 3000 Eur fällig. Zwischenzeitlich, allerdings mehrere Tage v o r Abgabe der fristgemäßen Erklärung, hatte ich noch Tickets zum überhöhten Sofortkauf angeboten, diese Tickets aber in Kenntnisnahme des jetzigen Schreibens der Gegenseite zum regulären Preis zum Erstaunen der Käufer, veräußert. ... Wäre ein Brief meinerseits sinnvoll, indem ich anbiete, für die Kosten der Erklärung aufzukommen, mit der Bitte diese nach einem Mittelwert der Gebührenordnung zu berechnen?
Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrag
vom 4.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2010 erhielt ich einen Anruf der neuen Besitzerin, das sie den Verkauf rückabwickeln möchte, da sich bei einer tierärztlichen Untersuchung wegen Lahmheit herausstellte das das Pferd Arthrose auf beiden Vorderbeinen hat. ... Hinsichtlich der reiterlichen bzw. sportlichen Beschaffenheit wird der zustand als vertraglich zugrunde gelegt, der sich nach Besichtigung des Pferdes und nach Proberitt durch den Käufer darstellt. ... Die Käuferin sieht sich jedoch im Recht und möchte den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen, und drohte noch mit zusätzlich entstandenen Kosten für Tierarzt usw.
Kann meine Hypothek bei spanischer Bank nicht bezahlen
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
was geschieht mit moebeln etc - verkaufen? ... verkaufen oder kuendigen ? die druckerei laeuft man gerade so um die laufenden kosten zu decken. steuerschulden etc habe ich nicht, aber da ich 50 bin, bekomme ich auch in spanien keine arbeit mehr (bin seit september 2007 als arbeitssuchend gemeldet!)
Familienerbstücke, Hochzeitsschmuck 2.Ehe
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Geheiratet, Haus gekauft, Mann gesoffen und gewaltätig, Arbeit verloren, Scheidung, Versuch Haus zu verkaufen fehlgeschlagen, Mann weiter Schulden gemacht, da ich mit im Grundbuch zur Hälfte Eigentümer war bestand die Gefahr für seine Schulden weiter mit zu haften wegen Sicherungshypothek anderer Bank auf das Haus. Also Haus komplett gekauft, ihn aus Grundbuch raus. 6jährige Versuche Haus zu verkaufen schlugen fehl, da die Bank Käufer wegen Einkommen oder fadenscheiniger Ausreden nicht akzeptierte und der Kreditsachbearbeiter hat in seiner Bewertung eine Garage werterhöhend angegeben die nicht vorhanden ist oder gebaut werden kann, was den Verkauf erschwerte.
Betrug Jugendstrafrecht Optionen zur Wiedergutmachung
vom 13.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Sachverhalt: Im April 2022 stieß ich bei ebay Kleinanzeigen auf einen Artikel, den ich gerne kaufen wollte. Der Verkäufer hat mir trickreich vorgespiegelt, dass dieser Artikel in seinem Eigentum steht, so dass ich bei einem persönlichen Treffen mit dem Tatverdächtigen bei Vertragsunterzeichnung 1500 EUR in bar übergeben habe. ... Welche Kosten würden hierfür anfallen und wer muss sie tragen?
Reparaturrechnung im Ausland: deutscher Händler lehnt ab!
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist doch in jedem Falle der Händler innerhalb der ersten 12 Monate dazu verpflichtet, Gewährleistung zu geben, und was hier erschwerend hinzukommt, ist, dass die Panne innerhalb der ersten 6 Monate auftrat, was bedeutet, dass davon ausgegangen werden kann, dass der Fehler seit Kauf bestand. ... Abgesehen davon wären beim Rücktransport des Fahrzeuges nach Deutschland unverhältnismäßig hohe Kosten entstanden, was doch eine Reparatur im Ausland begründen könnte.