Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Forderungen bei Einziehung des Erbscheins
vom 15.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer Erbauseinandersetzung, die mich folgende Fragen stellen lässt: Der Erbfall trat vor über 10 Jahren ein, der Erbschein wurde damals auf eine Person ausgestellt.
Kündigung: 30 Tage Krankheit erlaubt pro Jahr. Letzte 12 Monate?
vom 25.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Arbeitgeber suche ich nach einer kurzen Antwort hierzu: Arbeitnehmer können sich bis zu 30 Tage "pro Jahr" krank melden, ohne dass es für den Arbeitgeber als "unzumutbar" gilt. Gelten diese 30 Tage (6 Wochen) jedoch "pro Jahr" oder für "die letzten 12 Monate"? ... Zwar würde er in den letzten 12 Monaten auf > 30 Tage kommen, aber zufällig nicht in diesen beiden Jahren.
Von PKV zurück in GKV ohne Einkommensverringerung / Arbeitslosigkeit
vom 20.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 35 Jahre alt, verheiratet (Ehefrau, 35 Jahre) und habe zwei Kinder (7 und 5 Jahre). Seit etwa zehn Jahren bin ich in der PKV, meine Kinder sind seit Geburt an ebenfalls im selben PKV Vertrag. ... Welche Möglichkeiten ausser Arbeitslosigkeit und Verringerung des Einkommens kommen hier in Frage?
Verjaehrung / Verzoegerung derselben (HB) / Praktische Abhilfe
vom 21.4.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ganze erstreckte sich troepfchenweise ueber einige Jahre, fiel irgendwann auf, Haftbefehl, die Tatreihe wurde vor (dem Vernehmen nach, etwa) 15 Jahren beendet, Haftbefehle aber waehren womoeglich bis 30 Jahre nach dem Tod des Gesuchten (erst dann werden ja auch seine polizeilichen Daten geloescht, vielleicht wg. gewerbsmaessiger Wiederauferstehungsgefahr), denn dass HBs verjaehren, waere mir neu - oder gibts das, dass man sie mal Haftbefehle wg. ... Und wenn er vergisst, den schon nach 70 Jahren wieder einzustellen, dann verjaehrt eine an sich mit 10 Jahren belegte Strafsache erst nach 20, das ist mehr als im Durchschnitt lebenslange Freiheitsstrafe, aeusserst effektiv wird hier Resozialisierung stracks unterbunden, IST DAS KORREKT (Frage 2, eigentlich Frage 1 in abgewandelter Form). ... Auch schlimm - der entstandene Schaden, einige zehntausend (damals noch) Mark, verjaehrt im Extremfall 30 Jahre nach der Tat.
Berechnung Arbeitslosengeld nach MiniJob
vom 13.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ein Arbeitnehmer (59 Jahre alt) ist seit 1966 versicherungspflichtig in einem Frisörgeschäft für 20h pro Woche beschäftigt. ... Fragen: 1) Besteht ein Anspruch auf Arbeitslosengeld ab dem 01.08.2005?
Kindesunterhalt Bereingtes Einkommen Behandlung Bonus Wohnvorteil
vom 14.3.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meiner Recherche nach üblicherweise nur alle 2 Jahre meine Einkommensverhältnisse für den Barunterhalt meines Sohnes neu abgefragt werden (können), insoweit sich zwischenzeitlich keine signifikanten dem Jugendamt meinerseits mitzuteilenden Änderungen ergeben, frage ich mich, ob es seitens des Jugendamtes gerechtfertigt ist, den Bonus für das Jahr 2024 für den Kindesunterhalt der Jahre 2025 und 2026 anzusetzen. ... Konkrete Frage an Sie ist, ob der (anteilige) Bonus für 2024, zahlbar in 03/2025 für den zukünftigen Barunterhalt (ab 12/2024) in voller Höhe bezüglich der Berechnung meines bereinigten Einkommens ansetzbar ist (ggf. ja dann bis mind. 12/2026?) ... Konkrete diesbezügliche Frage an Sie: Was würden Sie als meine anwaltliche Vertretung bezüglich der vorgenannten Situation als lösungsorientierten Ansatz für das Jugendamt und mich raten?
Geblitzt worden
vom 1.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin laut Dokument vom Landkreis am 16.11. außerorts mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h geblitzt worden und möchte dagegen vorgehen. Es handelt sich um ein Blitzerfoto, das auf einer Bundesstraße aufgenommen wurde. Das Foto ist scharf genug, sodass ich nicht leugnen kann, Fahrerin gewesen zu sein.
Mietvertrag und Kooperationsvertrag
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Frage Ambulantes Op Centrum Mietvertrag 10 Jahre Option 2x5jahre im Mietvertrag steht das eine Kooperation erfolgen soll Zusätzlicher Kooperationsvertrag enthält eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Qartalsende Wenn der Vermieter Kooperation aufkündigt ist dann auch der Mietvertag in Gefahr? ... Jahren keine Preiserhöhung gemacht haben für unsere Leistung ,ansonsten wird Kooperation gekündigt.
Auswandern nach Norwegen mit EV
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige anfang kommenden Jahres nach Norwegen auzuwandern um dort einer Vollzeitarbeit nachzugehen. Hier in Deutschland gab ich letztes Jahr meine eidesstattliche Versicherung ab nachdem mein Insolvenzverfahren meines ehemaligen Taxiunternehmens gescheitert war. Frage: Wie gehe ich vor und was geschieht mit meinem Einkommen in Norwegen und kann ich mir später Wohneigentum zulegen?
Restanspruch auf Eigenheimzulage in 2006?
vom 11.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ca. 1999/2000 1-2 Jahre 10e Förderung genossen. Besteht aktuell noch ein Restanspruch auf 6 Jahre EHZ und wenn ja, besteht dieser Anspruch in 2006 auch noch, auch wenn die EHZ nun abgeschafft wird? Danke für Ihre Einschätzung mfg Besler Aktuell habe ich diesen Text gefunden: Haben Sie ein 10e- oder Eigenheimzulagenobjekt nicht bis zum Ende des Förderzeitraums bewohnt (oder ein 7b-Objekt vor Ablauf des Begünstigungszeitraums verkauft), können Sie die nicht ausgenutzten Jahre der Förderung zeitlich unbefristet auf ein anderes Objekt (Folgeobjekt) übertragen.
Rechtliche Vereinbarkeit von Krankengeld und Fernstudium
vom 17.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen : gibt es rechtliche Bedenken, wenn ich während des Bezuges von Krankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung ein Fernstudium an der Fernuniversität in Hagen aufnehme ? ... Hängt die Beantwortung dieser Fragen von meinem Status als Student ab, also ob ich in Teilzeit oder in Vollzeit studiere ? ... Insofern stellt sich die Frage, wie die Gemengelage im Falle eines gerichtlichen Streites aussehen würde.