Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Drohung,Beleidigungen-(Stalking) trotz Scheidung und Umgangsrecht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 24.03.2004 geschieden und habe auch das alleinige sorgerecht für meine tochter (1,5j.)mein ex-mann nervt in dem er mir droht, mich beleidigt was auch schon unter die gürtellinie geht und mit sms auch nervt. wir hatten eine gerichtsverhandlung in dem ein betreuter umgang gewährt wurde durch die kinderpsychologin wo meine anderen kinder mit in betreuung sind. der betreute umgang findet aller 14 tage statt was mein ex-mann nervt und er mit aller macht mich unter druck setzen will. er zahlt auch keinen unterhalt. ich komme nicht zur ruhe und er droht mir auch wenn ich weg ziehn sollte,wenn ich eine unterhaltsklage einreichen will. er ist ein stalkinger abständen und macht dies meißt so das ich keine zeugen habe-außer meine kinder. er stempelt mich in der öffentlich als psych gestörte kranke ab - ich und meine kinder leiden darunter und haben auch angst wir wollen gern in ruhe ein neues leben beginnen. meine frage: wie kann ich was unternehmen mit unterhalsklage und kann ich das umgangsrecht unterbinden lassen und eine einstweilige verfügung beantragen?
Probleme mit Getyourguide
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat sich die Zusammenarbeit mit GetYourGuide in den letzten Jahren massiv verschlechtert und bedroht inzwischen die Existenz meines Unternehmens. ... Fragen an den Anwalt: •⁠ ⁠Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, gegen das Verhalten von GetYourGuide vorzugehen? ... Ich bitte um eine Einschätzung meiner rechtlichen Möglichkeiten und um schnelle Unterstützung, da mein Unternehmen akut gefährdet ist.
Haftungs-Regelung im Versandhandel
vom 6.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich sind gewerbliche Internet-Buchhändler. Wir versenden gebrauchte Bücher. Ein Kunde erhielt von uns ein Buch (50,00 Euro) welches eine DVD mit beinhaltet.
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat.
Recht auf Arbeitsplatz
vom 19.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, mein neuer Arbeitgeber hat mir bisher seit zwei Wochen keinen Arbeitsplatz = Büro, Tisch, Stuhl, Computer, Bildschirm zur Verfügung gestellt. Alle anderen Mitarbeiter sitzen an fest zugeteilten Tischen in fest zugeteilten Büros, die gemäß Arbeitssicherheit/schutz und Platzbedarf keinen zustäzlichen Arbeitsplatz zulassen. Offensichtlich hat man es versäumt, für mich einen solchen Platz einzuplanen.
Was fällt in den Zugewinnausgleich?
vom 3.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: zu a) Muss sie, wenn sie das Haus übernimmt, die Grundstückskosten an ihn erstatten bzw. werden ihm bei Hausverkauf die Grundstückskosten erstattet oder ging dieser Anspruch bei der gemeinsamen Grundbucheintragung nach der Heirat verloren?
Kündigung Fitnessvertrag
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Studio erfolgten im nachhinein keinerlei Mahnungen über evtl. auststehende Zahlungen, sondern eine Forderung am 21.07.2005 von einem Inkasso-Unternehmen über ausstehende Forderungen bis Mai 2005. ... Meine Frage ist, wie soll ich mich verhalten ?
Reiserichtlinien für In- und Ausland
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren in einem Unternehmen, welches zum Zeitpunkt meiner Einstellung schwerpunktmäßig in Deutschland und teilweise Europa tätig war. ... Fragen: a) wird die Reiserichtlinie mit Erlassen nachträglich automatisch Bestandteil des Arbeitsvertrages?
Datenbank
vom 22.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen: 1) Welche Angaben von Firmen kann man in diese Datenbank übernehmen. ... (angenommen, diese Informationen sind zugänglich über die Homepage des Unternehmens) 3) Kann man die Zusatzinformationen aus dem Telefonbuch bzw. den Gelben Seiten in die Datenbank übernehmen - nur die Informationen nicht das Design 4) Muss man bei einer eingetragenen Marke wie Bsp.
Kundenreklamation
vom 28.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen gewerblich bei ebay. Meine Ware wird nach sorgfältiger Prüfung versendet. Ein Käufer teilte mir 5 Monate nach Erhalt der Ware mit, dass der Artikel angeblich defekt sei.
Welche Kündigugsfrist gilt - Betriebszugehörigkeit / Konzernzugehörigkeit
vom 25.3.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristen durch die nach der Betriebszugehörigkeit ersetzt werden - da der Vertrag erst 2016 mit diesem Unternehmen geschlossen wurde, ist die Frist aber = 1 Monat zum Monatsende, korrekt? ... Nun meine Frage: Dieser letzte Passus, bedeutet ja, dass z.B. im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber dieser die längere Kündigungsfrist nach meiner Konzernzugehörigkeit (seit 1999) und nicht meiner Betriebszugehörigkeit (< 1 Jahr) mir ggü. wahren müsste, was bei mir 6 Monate bedeuten würde.