Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma seit dem 01.02.2001, zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag (dieser datiert auf den 21.12.2000) bis zum 31.07.2002. Am 12.06.2002 habe ich den unbefristeten Arbeitsvertrag mit o.g.
Kündigungsschutzklage?
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß vorliegendem Arbeitsvertrag aus dem Jahr 2007 geht hervor, dass für das Arbeitsverhältnis der Bundesangestelltentarifvertrag in der kirchlichen Fassung gültig ist. ... In dem Kündigungsschreiben selber steht keine Begründung, die Kündigung ist allerdings darauf zurückzuführen, dass sie nicht bereit ist die im Arbeitsvertrag festgelegte Stundenanzahl um 25 % zu erhöhen (aufgrund der Kinder) Um weitere, buchhalterischer Arbeiten zu übernehmen.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag). ... Ich könnte wieder anfangen zu arbeiten oder Arbeitslosengeld beantragen. ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?
Direkter Einstieg PKV bei Berufsanfängern: Bewertung Jahresarbeitsentgeltgrenze?
vom 6.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Szenario1: Reicht es aus mit dem hoch gerechneten Jahresbrutto im Arbeitsvertrag über der JAEG zu liegen, obwohl durch den Start Mitte 2011 das reale Jahres-Bruttoeinkommen 2011 dann nicht mehr über der JAEG liegen wird? ... Halbjahr 2011) Gibt es eine andere Konstellation um direkt in die PKV als Berufsanfänger mit einem Arbeitsvertrags-Jahresbrutto über der JAEG zu wechseln, wenn man Mitte/Ende des Jahres erst anfängt zu arbeiten?
Kündigungsfrist einer Teilzeitkraft bei Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer
vom 30.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag, der vor 15 Jahren ausgefertigt wurde und nunmehr den zweiten Wechsel in der Apotheke (Inhaberwechsel) überdauert hat, steht, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Urlaub und Kündigung Geltung haben. Weiterhin führt der Arbeitsvertrag aus, dass sie als Teilzeitkraft angestellt ist. ... Für eine schnelle Beantwortung wären wir Ihnen sehr dankbar, da sie nächste Woche kündigen will, um nicht unnötig lange in der Apotheke arbeiten zu müssen, es aber zu befürchten steht, dass die Apothekenleitung mit Hinweis auf die gestaffelte Kündigungsfrist nach Dauer des Beschäftigungsverhältnisses eine 4-Wochen-Kündigungsfrist ablehnen wird.
Schwangerschaft vor Antritt einer neuen Position
vom 5.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, ich habe folgendes Anliegen: zum 31.12.2009 habe ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und meine derzeitige Arbeitsstelle gekündigt. ... Eine Elternzeit würde ich aus heutiger Sicht nicht in Anspruch nehmen wollen, sondern baldige Rückkehr zur Arbeit nach Entbindung. ... Folgender Text steht in meinem "Dienstvertrag", wobei das Wort unbefristet nicht zu finden ist, sondern der Hinweis, dass der Arbeitsvertrag automatisch mit Eintritt in das Rentenalter endet.
Berechnung meiner Abfindungshöhe + Kündigungsfrist
vom 31.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, per 01.01.2010 arbeite ich wieder in meinem jetzigen Betrieb: - vom 01.01.2010 - 04.09.2010 als Mitarbeiterin in der Verwaltung => Bruttolohn = 2.275,- € - seit 05.09.2010 als Heimleiterin => Bruttolohn = 5.000,- € Davor habe ich vom 01.05.1999 - 31.07.2007 dort gearbeitet, zuletzt als Verwaltungsleiterin. In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht geschrieben: "...Bei einer Beschäftigungsdauer bis zu 2 Jahren beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende. ... Eine Regelung bei beiderseitigem Einverständnis kann die gesetzliche Regelung außer Kraft setzen.....Die bisherigen Tätigkeiten werden auf die Betriebszugehörigkeit angerechnet....Dieser Arbeitsvertrag tritt spätestens mit Wirkung vom 01.01.2010 in Kraft und ist unbefristet...."
Anrechnung des Urlaubs bei Krankheit und Kündigung
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich länger als 4 Wochen in der Firma beschäftigt war, stand mir laut Arbeitsvertrag eine Lohnfortzahlung von 6 Wochen zu. ... Die Firma hat mich somit doch auch nicht von der Arbeit freigestellt, denn die Krankschreibung erfolgte ja durch einen Arzt. ... Eine Lohnfortzahlung stand mir laut Arbeitsvertrag zu und meinen Urlaub hatte ich schließlich schon erarbeitet.
Dualstudium - Rückzahlungsklausel wirksam?
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag war eine Rückzahlungsklausel enthalten, nach der ich mich nach bestandener Prüfung verpflichte, mindestens 36 Monate im Unternehmen zu arbeiten, falls ich eine Stelle, die meinen Qualifikationen entspricht, angeboten bekomme. ... In meinem neuen Arbeitsvertrag wird die Verpflichtung auf 3 Jahre mit keinem Wort erwähnt - ebensowenig habe ich eine Aufstellung über die Höhe einer möglichen Rückzahlung bekommen. Nun meine Frage: Würde ich meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen, hätte der AG dann das Recht mir die Kosten, die ihm während meines Studiums entstanden sind zurückzufordern?
Kündigungsfrist ohne Kenntnis des Tarifvertrags
vom 29.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeits- bzw. Tarifrecht Im Arbeitsvertrag steht "§ 1 Tarifverträge: Sofern die Vertragsparteien tarifgebunden sind, gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten in den Elektrohandwerken des Landes Mecklenburg-Vorpommern in seiner jeweils gültigen Fassung. ... Im Arbeitsvertrag steht § 8 Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Das Arbeitsverhältnis kann nach Maßgabe der tariflichen bzw. gesetzlichen Bestimmungen ordentlich gekündigt werden.
Nur 6 Tage Resturlaub anstatt vollen Resturlaub
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 31.07.2015 in meiner Firma und habe zum 28.07.2016 gekündigt, also der zweiten Jahreshälfte. ... Mit freundlichen Grüßen Arbeitsvertrag (Auszug) § 4 Kündigung 1. ... Vereinbarung Kündigungsfrist 2 Monate: Kündigung des Arbeitsvertrages hiermit bestätigen wir die Kündigung des bestehenden Arbeitsvertrages.
Hausmannsrechtsprechung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag. ... Ich muß auch am Wochenende je nach Arbeitsvolumen im Büro arbeiten. ... Und ich gehe sicher nicht für den Unterhalt der Tochter arbeiten.
regelmäßige Arbeitsstätte
vom 28.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit September 2003 als Subdienstleister meiner Firma für Siemens und T-Systems bei der AUDI AG in Neckarsulm in ausgeschriebenen Projekten mit begrenzten Laufzeiten eingesetzt. 2003 - 2006 Projekt ITCS als Subdienstleister der Siemens Business Services GmbH 2006 - 2008 Projekt ITCS als Subdienstleister der T-Systems 2008 - 2011 Projekt CLIPP als Subdienstleister der T-Systems 01.03.2011 - 31.05.2011 Projekt ITPS als Subdienstleister der T-Systems Die Arbeit ist zwar seit 2003 fast die gleiche, wird jedoch von Audi immer für 2 bis 3 Jahre ausgeschrieben.
Arbeitseinstieg nach Elternzeit
vom 10.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, also: Ich habe eine Mail von unserer Firma bekommen und soll nun mitteilen, ob und wann ich gedenke wieder die Arbeit aufzunehmen. ... In der Mail ist lediglich ein Satz "Wir dürfen Sie bitten, uns mitzuteilen, ob Sie die Arbeit wieder und wann aufnehmen." ... Zusätzlich existiert kein Büro mehr hier in unserer Stadt, sondern sie sind komplett in eine andere Stadt gezogen und arbeiten da selbst nur von Zuhause aus.