Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

falsche Eidesstattliche Versicherung ?
vom 17.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hatte es an diesem Tag ein technisches Problem in der Behörde gegeben und er konnte nicht auf den Netzwerkdrucker zugreifen und somit auch nichts ausdrucken. ... Zumal die Fotoausrüstung eh unpfändbar war (diente der Berufsausübung), frage ich mich nun, welche Variante ich vor Gericht "verkaufen" soll um den Schaden möglichst gering zu halten.
Tierrecht / Pferderecht: Leihvereinbarung Zuchtstute für nichtig erklären
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kamen ins Gespräch und es stellte sich schnell heraus, dass sie gerne eine Stute von sich decken lassen möchte, sie jedoch das Problem hat, dass sie keine weitere Zuchtstute zur Verfügung hat, die ihrer dann trächtigen Stute "Gesellschaft" leistet. ... Sollte [Name der Bekannten] das Fohlen bzw. junge Pferd (bis zum Alter von einschließlich vier Jahren, gerechnet ab dem Geburtsdatum des Fohlens) verkaufen wollen hat [Mein Name] ein Vorkaufsrecht zu einem Preis von 90% des Interessenten 8.
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist nun die schwebende Unwirksamkeit der Firmenübertragung und ich habe jetzt meinem Vater die Pistole auf die Brust gesetzt und setze zunächst ab Januar 2013 die Zahlung der monatlichen Leibrente aus. ... Hier weiter der Original-Wortlaut des Kaufvertrags der Firmenübergabe: „Für den Fall, dass die Genehmigung erforderlich ist und nicht erteilt wird, verpflichtet sich der Verkäufer (also mein Vater) der Käuferin (also mir) eine Entschädigungsleistung in Höhe eines Betrages der aus der statistischen Lebenstafel fälligen Leibrente zu zahlen.
Werbung auf PKW-Anhänger nur mit Genehmigung?
vom 31.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, als alternatives Werbekonzept denke ich aktuell darüber nach meine Dienstleistungen, die ich im Rahmen meiner Selbständigkeit erbringe, über entsprechende Werbeaufdrucke auf einem PKW-Anhänger zu bewerben. Der Standort würde dann an stark frequentierten Stellen gewählt, an denen auch das Abstellen von PKWs zulässig ist. Die Standorte würden in regelmäßigen Abständen geändert werden.
Münzen verkauft es geht weiter
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, leider geht mein Problem weiter. ... Auch wenn Sie etwas ohne Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme verkaufen, dürfen Sie dennoch bei eBay solche Plagiate nicht anbieten. ... Noch einmal: Der Verkauf von Plagiaten ist nicht erlaubt.
Schuldner ist offensichtlicher Betrüger was tun ?
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März 2005 gegen meinen Widersacher einen Prozess gewonnen, bei dem das Urteil lautete: Rückabwicklung eines Wohnungskaufs d.h. er nimmt die Wohnung zurück gegen die Summe, (6-stellig) die er mir schuldet.Bezahlt hat er bisher keinen Cent. Da der Herr mit Immobilien munter handelt, hat er seit dem Urteil bis jetzt, da er ENDLICH jetzt im August 08 die EV abgegeben hat, ALLE seine Objekte (Gesamtsumme in Millionenhöhe) entweder verkauft (an teils fragwürdige Käufer) oder an seine Lebensgefährtin übertragen. Übrig blieb laut Grundbuchauszügen nicht mehr viel außer ein bereits mit Zwangssicherungshypotheken belastetes Büro mit Keller.Einige Verkäufe liegen teilweise nur2-6 Wochen vor Abgabe der EV, der er sich Jahre erfolgreich entzogen hat. Insolvenz angemeldet hat er keine.
Stützmauerbau für Stellplatz mit kleinem Fundament auf Nachbargrundstück
vom 11.8.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem kleinen Baugebiet in Hessen ein Haus gebaut. Nach der Hessischen Bauordnung beträgt der Grenzabstand des Hauses zum Nachbargrundstück 3 m. Das ebenfalls neu gebaute Nachbarhaus hat entsprechend auch einen Grenzabstand von 3 m zu unserem Grundstück.
Rückbuchung einer Lastschrift durch mich von meinem PAY PAY Konto wegen Betrug
vom 18.6.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
C.)Raubkopie von Smart 2 go For Europe & Australia, D.)Raubkopie von Tom Tom For Europe Konfliktlösung Von Käufer: xxx xxx am 03.06.2008 03:50 MESZ Hallo Hugewarehouse,ihre Tipps die ich von ihnen per E Mail erhielt funktionieren leider nicht.Sie haben einen Deutsche Handelsvertretung bitte Überlassen sie mir die Telefonnummer und eine E Mailadresse um mit einem Deutschsprachigen Mitarbeiter sprechen zu können um das Problem zu beseitigen. ... Ich benötige also vollständige Originalsoftware von Ihnen auch im Hinblick auf einen späteren Verkauf oder wenn ein Update verfügbar ist. ... Das Gerät wird von ihnen als 32 Kanal Gerät beschrieben ist jedoch nur ein 20 Kanal Gerät. nicht TMC fähig nach Originaldatenblatt, es entspricht nicht der Artikelbeschreibung Von Käufer: xxx xxx am 04.06.2008 19:55 MESZ Hallo Hugewarehouse ich habe heute mit weiteren Firmen Kontakt aufgenommen dessen Software sie Illegal zum Kauf Anbieten dort wurde mir Bestätigt das die Software eine Raubkopie ist sollen sich die Gerichte mit dieser Sache Beschäftigen ich nicht mehr. digital Von Verkäufer: xxx xxx, Inc. am 04.06.2008 22:17 MESZ Kein Problem!
Gewerbesteuer für GbR Grafikdesign/Kommunikation
vom 30.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist unsere GbR Gewerbesteuerpflichtig? Wir sind zwei Freiberufler, die sich zu einer GbR zusammengeschlossen haben. Einer ist Grafikdesigner und in der Künstlersozialkasse, einer Germanist/Lektor und nicht in der Künstlersozialkasse (nie Antrag gestellt).
Gekauftes Angebot völlig falsch beworben und Versprechen nicht einzuhalten
vom 4.5.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Referenzen und konkrete Hinweise auf Verkäufer sind weggelassen. ... Unser Versprechen: Wenn du irgendein Problem hast, du an einem Punkt nicht weiterkommst oder Hilfe benötigst – kontaktiere uns und wir helfen dir innerhalb von 24 Stunden weiter Antwort auf meine Fragen kam per E-Mail erst nach Wochen, am Telefon war öfters keiner erreichbar.
Anwaltshaftung, Anwaltsbertug
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: Die gegnerische Seite hat mit Hilfe eines Dr. ... Bestimmt wollten sie mit dieser Fälschung im nachhinein alle Verkäufe auf meine Kosten korrigieren und legitimieren lassen.
Erlaubtes Gewinnspiel?
vom 16.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorab: Ich möchte die Meinung verschiedener Anwälte einholen. Bitte nicht beantworten, falls Sie bereits geantwortet haben. Folgendes Szenario: In einer App ist es möglich, kostenlos BIS ZU z.B. 200 Tipps pro Ziehung für eine werbefinanzierten Lotterie abzugeben.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter. Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten.