Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Betriebsstaette in Deutschland
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentuemer und Managing Director einer Frima in Singapur moechte ich einen Consulting Auftrag (min. 10 Mon; Max 18 Monate) bei einer deutschen Firma wahrnehmen. Ich selbst werde fuer diesen Zeitraum komplett in Deutdschland leben und arbeiten (und bin damit natuerlich, da mehr als 183 anwesend, mit meinem Einkommen hier auch steuerpflichtig; das ist nicht das Problem dieser Frage) Mein Problem ist, dass ich als Managing Director auch Unternehmensvertreter mit Generalvollmacht bin, was meiner Kenntnis nach gleichzusetzen ist mit der Einrichtung einer Betriebsstaette und dem damit verbundenen administrativen Aufwand und der Besteuerung dieser Betriebsstaette in Deutschland. Dieses moechte ich auf jeden Fall vermeiden.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter http://www.siedlerbund.de/bv/on1461 legt ein Notar nahe: „Im Rahmen der notariellen Vertragsgestaltung empfiehlt sich daher regelmäßig bei Vereinbarung eines Wohnungs-/Nießbrauchsrechtes die Aufnahme einer Wegfallklausel, wonach das jeweils gewährte Recht entfällt, wenn es vom Berechtigten auf Dauer nicht mehr ausgeübt wird oder nicht mehr ausgeübt werden kann.“ So soll ein vermögensaufzehrender Rückgriff des Sozialamtes vor Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Schenkungen vermieden werden.
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe letztes Jahr bei einem Händler ein gebrauchtes Auto gekauft. So das Auto habe ich exportiert nach Kroatien (EU). Da ich das Auto nicht mehr brauche wollte ich es verkaufen und habe einen Verkäufer gefunden.
Wechsel PKV in GKV, Alter > 55 Jahre, ALG II Empfänger
vom 3.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige zu folgendem Sachverhalt eine sozialversicherungsrechtliche Einschätzung 1. Sachverhalt - Person für ca 2 Jahrzehnte selbständig tätig - erst Anfang des 50. Lebensjahres Wechsel von GKV in PKV; vorher ausschließlich GKV-versichert - Im 58.
Steuerpflicht in Deutschland, Wohnsitz im aussereuropäischem Ausland
vom 18.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich lebe seit über 7 Jahren in im aussereuropäischem Ausland und bin hier gemeldet (Chile). Ich habe begonnen mir einen Blog auf deutscher (und spanischer) Sprache zu verschiedenen Themen aufzubauen mit dem ich über das Amazon Partnerprogramm, über Affiliate Links, eventuell auch über Online-Beratung/ Coaching in Zukunft einen Verdienst erwirtschaften möchte. Ausserdem würde ich gerne Dienste für deutsche Webseiten, wie Textbroker.de oder Berater-Seiten realisieren.
Freizügigkeitsbescheinigung
vom 21.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1)Ich bin Polin.Nach Deutschland bin Anfang Oktober 2000 gekommen. Am 10.ten Oktober 2005 habe ich eine Freizügigkeitsbescheinigung (gemäss §5 Freizüg/EU) bekommen, die mir auch erlaubt zu arbeiten. Am 5ten November 2005 bin ich nach Nordirland gefahren, um Englisch zu lernen.
EU Warenhandel
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma hat ihren Geschäftssitz in Palma,Spanien. Wir bieten ein Onlineportal für Waren an und werden Kunden aus 1)Deutschland 2)Österreich 3. Schweiz und 4) Balearen haben.
Problem mit Handwerkerpfusch
vom 15.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe allerdings selbst schon im Internet recherchiert das es ein Gerichtsurteil dazu gibt, aus dem hervor geht das Verputzarbeiten kein Hauptbestandteil des Stukkarteuerhandwerks darstellen und somit evtl auch ohne Eintragung in die Handwerksrolle erfolgen dürfen.