Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Erloschenes Widerrufsrecht bei 1&1?
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau RA, ich bitte um die Beantwortung folgender Frage: Situation: Ich habe am 05. ... Meine Fragen nun daher: - Bin ich wirklich an den Vertrag gebunden oder habe ich den Vetrag wirksam widerrufen?
Problem mit Telefonanbieter nach Umzug
vom 6.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann ich wieder die Hotline angerufen und man sagte, gut wenn Leitung nicht geht dann nen Termin machen (frage ich mich warum die sich wiedersprechen) neuer Termin , da ja nun schon in 3 Wochen Weihnachten war, sollte dann der 10.1. sein :O WWASS?
Produkthaftung,Gewährleistung,Schadenersatz
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
fall: ein gewerblicher unternehmer erwirbt einen ec-casch geldautomat zur abwicklung aller bargeldgeschäfte (wechseln, ec geldauszahlungen online)für sein spielcasino. damit erspart er sich eine fachkraft die diese tätigkeiten zu erledigen hätte und entsprechend überwacht und kontrolliert werden müsste. der hersteller des gerätes wirbt für die technische zuverlässigkeit ect. das gerät wird aufgestellt, nach anfänglichen funktionsproblemen hat der hersteller eine neue software aufgespielt mit einem bug (fehler) der es kunden ermöglicht durch einfaches ordentliches abbrechen des ec-kartenauftrages zu verhindern, dass die geldbelastung auf seinem konto abgebucht wird, jedoch am automaten ausbezahlt wird. der fehler wurde auf vertrauen des systems wegen der allgemeinen üblichkeit solcher automaten und der weltweiten verwendung in barfinanztransaktionsgeschäften erst nach 5-6 monaten vom geschädigten erwerber des gerätes entdeckt. Da die umsatzkontrollausdrucke deckungsgleich waren mit den belastungen auf dem bankkonto, also die fehlfunktion der auszahlung nicht dokumentiert war, bzw nur teilweise vorgangsabbrüche dokumentiert waren, wie sie üblicherweise vorkommen wenn z.b. ein scheckkonto eines kunden mangels deckung nicht zur auszahlung führt oder eben der kunde es sich während des vorgangs anders überlegt und abbricht, viel dieser softwarefehler erst nach 5 monaten auf. die frage der schuld ist unstrittig, die fehlerhafte software des herstellers wurde einvernehmlich als ursache festgestellt. nun meine frage: kann den erwerber des gerätes (geschädigter) eine mitschuld treffen, da er die finte mit dem softwarefehler erst nach 5 monaten entdeckte?
Kündigungsfrist im AT-Vertrag
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte wissen, welche Kündigungsfristen nun konkret für mich gelten und was ich tun könnte, um ggf. nach den von mir angenommenen 3 Monaten zum Quartalsende mein bisheriges Unternehmen verlassen zu können.
Probezeit - Mitarbeiter wiedereingestellt
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben diese Mitarbeiter, auch wenn sie in der alten Firma länger als 6 Monate fest angestellt waren, jetzt a) automatisch eine neue Probezeit (6 Monate) b) nur dann eine Probezeit, wenn dies explizit im neuen Arbeitsvertrag erwähnt wird c) automatisch eine neue Probezeit, wenn sich ihre Tätigkeit/Funktion geändert hat d) bei neuer Funktion nur dann eine neue Probezeit, wenn dies in den neuen Arbeitsvertrag mit aufgenommen wird e) welche Probezeit, wenn sie vor der Kündigung durch den Insolvenzverwalter weniger als 6 Monate beim Unternehmen beschäftigt waren (normaler, unbefristeter Festanstellungsvertrag) esten Dak für die Beantworung.
Kaufvertrag und Dienstleistung
vom 18.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Rücklastschrift haben wir ARO darüberinformiert und siehe da, der Chef will sich das Ganze persönlich anschauen, mit dem Kommentar "bevor ich es an die Rechtsabteilung gebe" Nun folgende Frage: Wie verhält es sich rechtlich, ab wann gilt die Leistung seitens des Verkäufers als erbracht und worauf müssen wir achten um unser Recht zu bewahren, da aus der Vergangenheit die Erfahrung gemacht wurde, das wenn die Handwerker/Firmen ihr Geld schon hatten, im nachhinein die Regulierung fast immer schief ging.
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 14.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Eltern unternehmen sehr viel mit Ihm. ... Sollte meine Frau umziehen dient das meiner Meinung nach nicht dem Kindeswohl (für beide Kinder) meine Frage ( ich möchte mir hier eine zweite Meinung eines Fachmannes einholen) wie stehen meine Chancen das, das Gericht meiner Frau den Umzug mit unserem gemeinsamen Sohn nicht gestatet und ich das Aufenthaltsbestimmungrecht erhalte ?