Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Arglistige Täuschung wegen Änderung des Verkaufsplanes?
vom 10.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit einem Lieferanten für Bekleidung. ... Wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich alleine deswegen schon über den Tisch gezogen, weil ich dadurch, aber auch durch den Verkäufer, dazu gedrängt wurde, deutlich mehr einzukaufen, als eigentlich notwendig gewesen wäre.
Nichtbezahlte Überstunden und Zuschläge
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, bevor ich anfange meinen Fall zu schildern, möchte ich vorab erwähnen, dass eine Mandatsübernahme, sofern es aufgrund der Entfernung kein Problem und keine Mehrkosten verursacht, auch später oder sofort nach Absprache möglich ist. ... Erstellung der Inventur, Auswertung der Inventur, Berechnung des Wareneinsatzes, Überwachung des Wareneinsatzes, Cost Controlling, Überwachung und Beauftragung von notwendigen Reparaturarbeiten, Verkauf von Veranstaltungen, Beratungs- und Besprechungstermine mit Gästen und Lieferanten, Websitegestaltung bis hin zur ständigen Wartung und Aktualisierung, Vorbereitung der Lohnunterlagen für die Küchenmitarbeiter (15 Personen), Wartung der kompletten EDV – und Telefonanlage, Überwachung der Reinigungsfirma, Durchführung der täglichen Abrechnung bis hin zur Einzahlung der Gelder bei der Bank und Führung des Kassenbuches.
Kauf einer Küche
vom 28.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mündlicher Aussage des Verkäufers längere Lieferzeit kein Problem. ... Der Verkäufer hat ja schon 2% Provision erhalten und die Planungsarbeit hatten wir auch…" Ich weiss nicht, ob Küchenstudio „A" auf dem Papier bzw. lt.
Ebay, Käufer möchte Kauf Rückabwickeln
vom 5.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe hier folgendes Problem : ich fang mal mit der Geschichte von vorne an .... ... Ich zerlege ja nicht erst ein Gerät bevor ich es verkaufe bzw als nicht Elektroniker kann sowas an Röhrengeräten sogar tödlich enden, da hier mehrere hundert Volt Spannung anliegen können.
Immobilienübertragung mit Teilschenkung, Rückforderung durch Sozialamt
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Gegenleistung zahlt mein Sohn den noch bei der Bank offenen Betrag von 64.000€ Es bleibt also eine Restschenkung von 46.000€ Das Problem ist, das ich evtl. in den nächsten 10 Jahren ein Sozialfall werden könnte. ... Ebenfalls denke ich, das es zu Problemen mit der Bank kommen könnte oder wenn mein Sohn das Haus verkaufen möchte.
Dingliches Vorkaufsrecht für Doppelhaushälfte wurde nicht im Grundbuch eingetragen
vom 31.7.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Verkauf wurde Frau G.P. nicht gefragt, weil das dingliche Vorkaufsrecht damals versehentlich nicht durch das Notariat eingetragen wurde. ... In einem Telefonat mit Herrn M.P. wurde mir versichert, dass das Problem gelöst würde und ich habe die Doppelhaushälfte B im Jahr 2017 gekauft.
Rechtschutzversicherung verweigert die Übernahme der Kosten nach Vergleich
vom 15.12.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfestellung zu folgendem Szenario / Problem: Es erfolgte ein Hauskauf, wobei noch vor der Schlüsselübergabe (aber nach der Kaufvertragsunterschrift) festgestellt wurde, dass der Keller Feuchtigkeitsprobleme aufweist. ... Dieser Rücktritt wurde den Verkäufern erklärt und Arglist unterstellt, da nach unserer Meinung in der Vergangenheit solche Probleme schon öfters aufgetreten und aufgefallen sein müssten.
Auslegung § 34 Baurecht
vom 1.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen am Ende eines Gewerbegebiets. Unser Nachbargrundstück und das Hinterland wurden im April 2015, von der Deutschen Bahn, freigestellt. Dieses Gelände lag Jahrzehnte brach.Im September begann der Käufer die Fläche zu roden.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.
IHK Prüfung
vom 31.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Juni 2008 habe ich meine Prüfung zur Veranstaltungskauffrau vor der IHK abgelegt. Die schriftlichen sind auch alle gut gelaufen und ich habe in allen dreien eine gute 2 erhalten. Bei der mündlichen Prüfung jedoch habe ich mich unfair behandelt gefühlt, da ich die Fragen viel zu schwer fande (auch im vergleich zu anderen Prüflingen).
Bauspardarlehen nach Zuteilung abgelehnt
vom 5.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bausparvertrag wurde im Januar 2009 zugeteilt und die angesparte Summe ausgezahlt. Der Darlehensantrag wurde jedoch teilweise mit der Begründung abgelehnt, das die Beleihungsgrenze in Höhe von 75% überschritten würde und nur bis zu dieser Grenze ein Darlehen gewährt werden könnte. Im konkreten Beispiel: Kaufpreis: 210.000 Resthypothek: 150000 75% = 157.500 Bausparvertrag: 50.000 Angesparte und ausgezahlte Summe: 25.250 vermeintlicher Darlehensanspruch: 24.750 Die Bausparkasse gewährt jedoch nur 7.500 an Darlehen, da nur dieser Betrag die 75%=150.000 übersteigt..