Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Schadensersatz / Stornokosten weil Kunde Kaufvertrag nicht erfüllt
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen über unseren Webshop Karten europaweit an Privat- und Firmenkunden. Unsere Kunden bestellen über die Website und erhalten dann nachträglich durch uns eine Auftragsbestägigung mit allen Zahlungsdetails für die VORKASSE per eMail / Fax. Der Besteller wird durch unsere Auftragsbestätigung aufgefordert, innerhalb von 10 Tagen durch Überweisung oder Nennung seiner Kreditkarte den Auftrag zu zahlen, damit die Ware an diesen versand werden kann.
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist, in meinem Vertrag steht folgender Text bzgl. den Fristen: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Nun meine eigentlich Frage: Wie viele Monate beträgt meine Kündigungsfrist?
Kündigung - Anspruch Unterlagen, Zeugnis, Prämie
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich folgende Fragen bzw. ... Jetzt habe ich folgende Fragen: Wie soll ich weiter vorgehen, um die mir zustehenden und für mich sehr wichtigen Unterlagen zu erhalten bzw. das Thema Zeugnis abzuschliessen? ... Zu guter letzt möchte ich noch erwähnen, dass ich ca. 1 Woche vor meinem offiziellen Ausscheiden aus dem Unternehmen das Thema Zeugnis bereits angesprochen habe.
Mahnung; Verjährung
vom 20.2.2017 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem eine letzte Fristsetzung nicht zum Erfolg führte wurde ein anderer Heizungsbauer mit der Fertigstellung der Anlage beauftragt, wie dies dem erstbeauftragten Unternehmer auch angekündigt wurde.
GF Haftung nach GmbH Verkauf
vom 5.4.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stehe vor folgender Frage: Eine GmbH befand sich im Besitz meiner Ehefrau seit 1996. ... Nun zu meiner Frage: Kann man mich, als ehemaligen GF der GmbH, noch mit in die Verantwortung für die anstehenden Steuernachzahlungen der mir nicht mehr gehörenden GmBH nehmen ??
Forderung (Darlehen) ./. Drittschuldner wg. Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 4.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu wurde der Drittschuldner auf die jeweiligen § des BGB und der ZPO hingewiesen. Der Drittschuldner bezieht sich jedoch wehement auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1360.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1360 BGB: Verpflichtung zum Familienunterhalt">§ 1360 BGB</a>. ... Aufgabe (frag-einen-anwalt): 1.
Selbstständigkeit mit Online-Handel
vom 15.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mir bezüglich gewisser rechtlicher Fragen noch nicht so im Klaren bin und ich nicht genau weiß, welches Recht die richtige Kategorie ist, hoffe ich auf eine Antwort, die mir mehr Klarheit und auch mehr Sicherheit gibt.
Kündigung während Krankenstand während Probezeit
vom 7.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit vier Wochen im Außendienst eines kleinen pharmazeutischen Unternehmens. ... Frage: Ist die Kündigung zulässig, obwohl ich derzeit auf Grund eines BG meldepflichtigen Arbeitsunfalls arbeitsunfähig geschrieben bin? ... Frage: Kann mich mein Arbeitgeber dazu zwingen, die Sachen persönlich zum Firmensitz zu bringen?
Zukünftige Umsatzeinbußen durch Falschdarstellung/Verleumdung eines Vermittlers
vom 25.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso kündigte benannte Mitarbeiterin ohne weitere Absprache mit den Projektverantwortlichen beim Endkunden direkt am 26.08. die Beauftragung für meinen Einsatz im Projekt mit sofortiger Wirkung, da angeblich ein Einsatz im Unternehmen ohne schriftlichen Vertrag gar nicht möglich sei und den Unternehmenspolicies widerspreche. ... Somit lautet meine Frage: Kann ich Schadensersatzansprüche oder andere Ansprüche gegen den Vermittler wegen Rufmord, Verleumdung, übler Nachrede oder Ähnlichem geltend machen? Welche Schadensersatzansprüche kämen ggf. in Frage?
Darf der Kläger bevor das Urteil gesprochen wurde schadensersatz forden
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vo kurzer zeit eine Gerichtvehandlung es ging um den Tatvorwurf das ich 2 kfz gestohlen haben soll das Gericht fällte das Urteil "Freispruch" Ich habe den Tatvorwurf von anfang an abgestritten dennoch wurde das verfahren gegen mich eröffnet meine frage lautet aber der kläger hat mich angezeigt das ich diese tat begangen habe bevor überhaupt ein urteilgesprochen wurde bekamm ich post schadensersatz an die firma zu leisten das heißt also die firma ist sich sehr sicher gewesen das ich es wahr laut urteil bin ich unschuldig die firma hat doch aber mit diesen schreiben mich für 100% schuldig erklärt oder irre ich mich.