Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

§§ 280 ff. BGB i.V.m. § 433 ff BGB Schadensersatzanspruch
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende AGB's wurden angegeben: WICHTIGE INFORMATION FÜR KUNDEN 1. ... E-mail oder Brief den Vertrag widerrufen bzw. die erworbene Sache innerhalb von einem Monat nach Erhalt zurück geben. ... Anwendbares Recht Die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien sowie dieser Vertrag unterliegen dem Oesterreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Forderung von Inkasso Eintragung Schufa
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hierbei um eine Forderung aus einem Vertrag eines Fitnessstudio welcher nicht mehr bedient worden ist. ... Kann aus einem Vertrag, zwei Forderungen gemacht werden, die beide in der Schufa stehen. ... Hätten Sie einfach so einen Schufa Eintrag vornehmen dürfen auch wenn ich dieses nie unterschrieben habe (AGB Fitnessstudio) Hingewiesen wurde ich von der Inkassofirma in dick markiert.
Harz IV, Grundsicherung
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Frau Anwältin Müller, ich habe Sie in der Angelegenheit "Familie ist in Unglück gekommen" schon einmal konsultiert. Meine Entscheidung, was ich dem erkrankten Ehepaar - der Familie - (Ehemann 54, Schwerbeschädigt - Ehefrau 52, an Krebs erkrankt - Tochter 16 Jahre Schülerin) in puncto "Harz IV" oder "Grundsicherung" raten soll, wird durch den Umstand erschwert, dass das Ehepaar gemeinschaftlich eine äußerst große Eigentumswohnung besitzt (200 qm, Wert ca. 200.000 Euro), die grob zur Hälfte abbezahlt ist. Darüber hinaus hat sie 2 Lebensversicherungen mit einem Rückkaufswert von ca. 20.000 Euro.
nicht erhaltene Ware
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte über ebay und PayPal einen Brief ersteigert und Euro 1016,-- dafür an den Verkäufer überwiesen. VK hat den Brief per DHL und mit 500,-- versichert an mich abgeschickt. Ware ist nie bei mir angekommen.
KFZ schon 10 Wochen in Vertragswerkstatt
vom 8.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo schönen guten Tag, habe mein Neu Fahrzeug ( Bj.2021)nach 3 Jahre Geschäfts Leasing mit Kaufoption zum Restwert im Juli 2024 aufgekauft.Eine 1 jährige Anschlussgarantie ( Jungwagen Garantie) habe ich mit abgeschlossen.Diese läuft zum 21.07.2025 aus.Aktuelle KM Laufleistung 100 000 Das Auto wurde zum 26.09.2024 in eine Vertragswerkstatt abgeschleppt( kein Unfall).Motor startete nicht mehr. Es wurden mehrere Bauteile wie Einspritzrampe Steuerungsgerät sowie Kraftstoff Pumpe eingebaut.Dennoch funktioniert bzw. läuft das Auto nicht. Beim Kundenbetreuer werde ich auch nur noch vertröstet ohne einen konkreten Lösungsvorschlag zu machen.Phasenweise werde ich telefonisch gebloggt.
Erstattung Konzertkarten
vom 23.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
eventim, bei denen ich die Tickets gekauft habe, hat mich am 12.03.2020 informiert, dass der Veranstalter das Konzert vom 16.03.2020 auf einen unbestimmten Termin verlegt und die Karten Ihre Gültigkeit behalten. Per email, forderte ich eventim dazu auf, mir die Tickets zu erstatten, da ich nicht weis, ob ich den nächsten Termin wahrnehmen kann. Heute erteilte mir eventim dazu eine Absage.
Wie beweise ich jemandem einen Kauf im Internet?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Bei mir kommt es immer wieder vor, dass Leute Kaufverträge im Internet schließen (ebay, Onlineshop, usw.) und dann die Ware nicht bezahlen. Wenn ich die Forderung dann anmahne und geltend machen will, habe ich immer wieder mit dem Problem zu kämpfen, dass der potenzielle Käufer auf einmal nicht mehr der Käufer sein will.
Online Kredit durch Vermittler
vom 28.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Juli 2014 einen onlinkredit über Finanzmakler beantragt und auch bekommen. Mitfinanziert wurde auch die Maklergebühr, die er direkt von der Bank bekam. Der Makler schickte mir einen ausgefüllten Überweisungsträger über 349,00 €, die ich bezahlen sollte.
Schadenersatz für zu späte Lieferung vom Kunden
vom 30.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für einen Kunden Teile (Dreh u. Frästeile) hergestellt der Auftragswert (Rechnungswert ist 15.883,00 € ) , da wir 3 Wochen zu spät geliefert haben wollen die uns 17.074,95€ in Rechnung stellen, wobei die Nacharbeitskosten von 2.074,94€ nach unsere Schätzung höchstens 800,00€ sein dürfte. Wir haben mit unseren Kunden keine Abmachung wegen Verzugskosten gemacht.
Rücktritt Kaufvertrag - Kann ich die Ware zurückschicken ohne Angaben von Gründen?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist, dass ich die AGBs erst zugeschickt bekommen habe, nachdem ich den Kaufvertrag/Bestellung gekündigt (03.09.08) habe. ... ----------------------------------------------------------------- Nachfolgend seine AGBs(alle persönlichen Daten habe ich mit xxx gekennzeichnet) : Allgemeine Geschäftsbedingungen Allen Lieferungen und Leistungen xxx aufgrund von Bestellungen über unseren Online-Shop, E-Mail liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB's) zugrunde. ... Zustandekommen eines Vertrages Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab, an welches er zwei Wochen gebunden ist.
Kürzungen bei fiktiver Abrechnung Kaskoschaden
vom 27.2.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Könnte die Versicherung jetzt noch hergehen und einen Sachverständigen mit der Feststellung der Schadenhohe (das ist ja laut AGB vereinbart) beauftragen, wenn die Versicherung ja bereits den Kostenvoranschlag akzeptiert hat und auf Basis von diesem – wenn auch gekürzt – abrechnet?
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.bdphg.de/informationen/mandantenrundbriefe/mandantenrundbrief_20062.pdf Zur folgenden Passage des BAG-Urteils ein Nachfrage: heißt das nun, dass AGB-rechtlich vereinbart werden kann, dass die wöchentliche Regelarbeitszeit, die bei einer 6-Tage Woche 42,5 Stunden beträgt pro Woche maximal auf 34 Stunden (Direktionsrecht) gesenkt werden kann, wenn dies im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, oder heißt das, dass man den Vertrag AGB-rechtlich auch so gestalten kann, dass die monatliche Arbeitszeit vom Arbeitgeber um bis zu 20% herabgesenkt werden kann und lediglich die monatsdurchschnittliche Wochenarbeitszeit 34 Stunden im genannten Fall nicht unteschreiten darf. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f.; Hanau ZIP 2005, 1661, 1662 ff.) . ... Text=5%20AZR%20545/04" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 31.08.2005 - 5 AZR 545/04: Höhe und pauschale Abgeltung von Nachtarbeitszuschlägen - AGB-K
WebShop Kauf eines Angebotes - Liefertermin genannt - nach 2 T. dann aber Storno
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gelten unsere Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB). http://****.de Den aktuellen Status Ihrer Bestellung koennen Sie jederzeit ueber Ihr Benutzerkonto auf unserer Webseite im Bereich "Mein *********port" unter Mein Konto > Bestellungen abrufen. ... Besondere Hinweise: Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. ... Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.
Zahlungsverzug Zurückbehaltung Nötigung
vom 29.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus den AGBs des AN: "Bei Vorliegen eines Zahlungsverzuges kann nach vorheriger Ankündigung die weitere Ausführung von Dienstleistungen versagt werden. ... Ferner sind wir berechtigt, von Verträgen, die wir noch nicht erfüllt haben, unter Fristsetzung von zwei Wochen, verbunden mit der Rücktrittsandrohung für den Fall der Nichterfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen, zurückzutreten, wobei weitergehende Ansprüche unberührt bleiben." ... Sind die Klauseln aus den AGBs des AN rechtlich möglich und ggfs. wirksam oder gar entscheidend wichtig?