Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Einkünfte aus Vermietung in USA
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Deutsche, lebe in D, habe aber zu meinem Einkommen auch Einkünfte aus Vermietung ererbter Immobilien und versteuere diese in den USA (Californien). Muss ich nun die hierher transferierten Dollar, die ich zudem noch zu unerträglichen Kursen tauschen muss, hier in der Steuer angeben?
Hauskauf Nichtigkeit
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es Betriebsvermögen wäre, würde er ja die Steuer sehr verkürzen, er hat aber die Erklärung für das Jahr noch nicht gemacht.
Erberecht fuer Deutsche, wohnhaft im aussereuropaeischen Ausland
vom 4.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 14 Jahren in Suedafrika (als deutscher Staatsbuerger mit Aufenthaltsgenehmiging in Suedafrika, ohne deutschen Wohnsitz), meine Schwester lebt seit 3 Jahren als deutscher Staatsbuerger in der Schweiz (ohne deutschen Wohnsitz) und eine weitere Schwester lebt in Deutschland in einer der Immobilien. Folgende Fragen waeren zu klaeren. 1) Die Immobilien unterliegen meiner Meinung nach der unbeschraenkten deutschen Steuerpflicht.
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
Immobilienverkauf in Polen - Notarvertrag ggf ungültig?
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und dann hätt ich noch eine Steuerliche Frage: Da die Abwicklung der Steuer ja in Polen durchgeführt wird, haben wir bei dem Termin den Notar gefragt ob Steuern zu zahlen sind und ob wir dem Finanzamt den Verkauf melden müssen! Daraufhin sagte er, das er selbst den Verkauf meldet, da diese Pflicht besteht und Steuern sind nicht mehr zu zahlen, da ich bereits im Januar 08 Erbschaftssteuer gezahlt habe (hatte meine Hälfte von meiner verstorbenen Mutter geerbt) kann ich da also ruhig schlafen oder muss ich mich auf Überraschungen einstellen, das im nachhinein mein Konto gesperrt wird oder ähnliches?
Geldschenkung aus dem Ausland (A) - Transfer nach (D)
vom 29.1.2024 für 55 €
Nun habe ich mich entschlossen, mein hälftiges in (A) befindliches Immobilien-Eigentum (das ursprüngliche Haus der noch lebenden, dort wohnenden Eltern) an meine in (A) lebende Schwägerin durch Schenkung abzutreten. ... Das nun zur Verfügung stehende Kapital (meine Schwägerin hat ihrerseits eine durch ihre Familie vererbte Immobilie in (A) an einen Dritten veräußert) möchte ich zur Ablöse der Darlehen für meine eigene Immobilie in (D) nach (D) transferieren. ... Wie kann ggf. eine Schenkungssteuer bzw. sonstige Steuer vermieden werden?
Spekulationsfrist/-steuer bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 31.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mir stellt sich die Frage, ob bei dem Verkauf unserer ETW Spekulationssteuer anfällt oder nicht. Folgende Situation: Wohnung vermietet gekauft im Dezember 2010 (Kaufvertrag Datum 23.12.2010) Auszug der Mieter wegen Eigenbedarf zum 30.04.2011, Einzug von uns nach Renovierung im Juni 2011 Wohnung zum 15.01.2014 verkauft (Kaufvertrag Datum 05.07.2013) Wir sind also im Juni 2011 selbt in die Wohnug eingezogen und werden diese erst am 15.01.2014 freiziehen. Es entsteht ein Gewinn von rd. 40.000,- € Meines Wissens, muss die Wohnung durch die Eigentümer in zwei vollen Kalenderjahren und zum Zeitpunkt des Verkaufs bewohnt worden sein.
Teilschenkung,Absicherung für den Scheidungsfall,Steuer
vom 11.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir einen Teil unseres 2-Familien-Haus, in einer Einheit wohnen mein Mann und ich, die andere ist vermietet, als vorzeitiges Erbe schenken. Um das komplette Haus zu bekommen, müssen wir / ich noch eine Summe von 130.000 Euro begleichen, die wir monatl. 10 Jahre lang bei meinen Eltern abzahlen. Mein Mann wird mit 45.000 Euro von seinem Geld 20 % als Anteil erhalten.