Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Schufaeintrag Telekom ohne Begrünndung
vom 28.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Abschlußrechnung kam nicht, auch nicht die angebliche letzte Rechnung vom Februar 2014. ... Trotzdem ich die offene Rechnung nicht hatte beglich ich die Rechnung beim Inkassounternehmen um eben keine Schwierigkeiten zu bekommen. ... Wie kann ich den Ärger und Arbeitsaufwand in Rechnung stellen oder ist die Telekom im Recht?
Arztrechnungen
vom 8.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin privatversichert und bekomme deshalb die Rechnungen selbst. ... Jetzt behauptet ein Arzt die besagten Rechnungen mir damals geschickt zu haben. ... Ist da nichts im BGB oder in der ZPO geregelt das zeitnah eine Mahnung zu erfolgen hat.
Rechnung vom Tierarzt
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner großen Überraschung wurde von der Ärztin am Montag eine weitere, vorher nicht mit mir abgesprochene und damit nicht beauftragte Blutuntersuchung vorgenommen und letztendlich in Rechnung gestellt. ... Bei Abholung erhielt ich zwei Rechnungen, eine über 361,24 Euro (Futter, Infusionen, Blutentnahmen etc) und eine über 16,73 Euro - Futter zum mitnehmen. ... Hierzu musste ich die Rechnungen raussuchen um mich wieder auf den Stand der Dinge zu bringen, rief umgehend zurück, konnte dann allerdings nur mit Ihrer Assistentin sprechen und schilderte Ihr die Angelegenheit die Sie nocheinmal der Tierärztin weitereichen wollte.
rechnungen für stromabschläge zwei jahre nach verkauf (eigentum, immobilie, inkasso)
vom 24.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, ich habe eine eigentumswohnung (welche immer vermietet war) 2010 verkauft. die stromzählerkarte ist wohl verlorengegangen - anyway - der stromanbieter schrieb ein jahr später eine mitteilung der neuen abschläge - es wurde mehrmals versucht telefonisch zu klären, dass das eigentum schon längst verkauft wurde, dennoch kamen weitere rechnungen für strombezüge von 2011- ende 2012. stromanbieter hat angelegenheit an inkassoanwalt abgegeben. frage: -verjährungsfrist? ... - bin ich verpflichtet, trotz urkundlichem nachweis, dass das eigentum nicht mehr mir gehört, wegen fehlendem abmeldungsnachweis, rechnungen zu zahlen für eine wohnung die längst nicht mehr mein ist?
Stromanbieter - einen Teil der Rechnung nicht zahlen?
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgendwann keine Abbuchung und keine Rechnung und Post mehr.Ist mir garnicht aufgefallen.Anfang 2012 zu neuem Anbieter problemlos gewechselt. 10/2012 versuchte der alte Anbieter vom Konto abzubuchen ,ging bzurück da keine so hohe Deckung auf dem Konto und ich keine Rechnung und keinerlei Post vom ehemaligen Versorger.Erst auf mein Schreiben ,Entzug der Einzugsermächtigung,die Erklärung wegen verspäteter Abbuchung und Rechnungsstellung wegen Systemfehler. ... Rechnung wurde 10/2012 für einen Zeitraum 2009 bis 2012 gelegt. Habe ich eine Chance einenTeil der Rechnung nicht zahlen zu müssen?
Gerichtsstandsvereinbarung: BGB-Gesellschaft
vom 15.2.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.“ Leider hat einer unserer Kunden kürzlich eine höhere Rechnung nicht ausgeglichen und wir haben die Forderung nun klageweise versucht geltend zu machen. ... Bei der im Handelsregister eingetragenen GmbH ganz offensichtlich und bei der BGB Gesellschaft über die Norm des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 HGB">§ 1 HGB</a>. Denn die BGB-Gesellschaft betreibt ein Handelsgewerbe.
Zu viel Abstand gezahlt. Was nun ?
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch warte ich bis heute auf alle Rechnungen. Bisher habe ich lediglich für das Laminat und eine Lampe eine Rechnung bekommen, mit einem Wert von lediglich 1500€. ... Müsste mir der Wert nicht in Form von Rechnungen nachgewiesen werden, sodass ich nur das bezahle, was mir per Rechnung nachgewiesen wird ?
§ 549 Abs. 2 Nr. 2 BGB Ungeschütztes Mietverhältnis
vom 12.11.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf einen etwas ungewöhnlichen Fall, ich möchte darauf hinweisen, dass mir der § 549 Abs. 2 Nr. 2 BGB sehr gut bekannt ist und meine Frage sich nur auf die Anwendbarkeit hinsichtlich der geschilderten Situation bezieht, eine Erklärung des obigen Paragraphen ist dahingehend nicht erforderlich. ... Da die Wohnung aus zwei separaten Zimmern besteht, würde ich nunmehr selbst in eines der Zimmer einziehen, um den Mietvertrag mit dem Untermieter gemäß § 549 Abs. 2 Nr. 2 BGB am 15.11.16 zum Monatsende kündigen zu können. ... Wenn ich tatsächlich dort wohne und der Untermieter gemäß § 549 Abs. 2 Nr. 2 BGB am 30.11.16 dort auszieht, kann ich doch theoretisch einen Tag nach dessen Auszug wieder in Wohnung B ziehen oder ??
Rechnung ohne vorherige Kostenangabe
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kam eine Rechnung für die Erstberatung in Höhe von 180 Euro+MwSt. ... #2 Kann man die Bezahlung dieser Rechnung mit irgendeiner Begründung ablehnen und wenn ja, mit welcher?
Mündlicher Vertrag mit Abbruchunternehmen - Rechnung höher als vereinbart
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute präsentierte er uns seine Kostenaufstellung, die sich auf 16.500 € ohne Rechnung und 23.000 € mit Rechnung beläuft. Wir haben nicht explizit über eine Rechnung gesprochen, da der Bauunternehmer wusste, dass wir ein Fertighaus mithilfe einer Bausparkasse bauen, und zur Bereitstellung des Betrages von 10.000 € einen Kostennachweis benötigen.
Zu hohe Rechnung für nicht erbrachte Leistung
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später erhielt ich eine Rechnung über ca. 700€, also wesentlich mehr als das gesamte Coaching kosten sollte. ... Ist diese Rechnung über die nicht erbrachte Leistung und auch nicht vereinbarte Höhe gerechtfertigt ? Ich kann nicht glauben, dass ich diese Rechnung in voller Höhe zahlen muss.
Rechnung Steuerberater
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es kam zu Streit mit dem Steuerberater, der zur fristlosen Kündigung und Entzug der Vollmacht führte. Nun gibt es Streit um die Vergütung. Zum hintergrund: Seit einiger Zeit war ich unzufrieden.
Rechnung für erfolglose Leistung
vom 20.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitszeit sowie dreimal der Einsatz des Kundendienstfahrzeugs in Rechnung gestellt. Frage 1: Muß ich die Rechnung bezahlen, wenn der Fehler nicht gefunden und beseitigt wurde? ... Die Arbeiten und das Material wurden mir in Rechnung gestellt.
Widerrufsrecht - Folgen für Verbraucher
vom 2.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frist ist falsch (zwei Wochen statt 14 Tage sowie wird auf §§ der BGB-InfoV Bezug genommen, die entfallen sind). ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. ... Der Widerruf ist zu richten an:" Welche Folgen ergeben sich für den Verbraucher, wenn die Widerrufsbelehrung nicht unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform mitgeteilt wurde, sondern erst mit Auslieferung der Ware (Widerrufsbelehrung lag erst der Rechnung bei)?