Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

698 Ergebnisse für nachmieter auszug

Wohnungsablöse
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachmieter hat mir versichert 4500 € gezahlt zu haben für eine Wohnung die im schlechten Zustand gewesen sei.
Gewerberäume: Ausbau von Einbauten durch den Mieter
vom 29.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Mieter die Absauganlage mitnehmen, wenn dadurch Löcher von 20cm Durchmesser in Außen- und Innenwänden zurückbleiben, oder kann der Vermieter den Rückbau und Wiederherstellung der Wände verlangen, wenn der Nachmieter keine Verwendung dafür hat?
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat dieser gekündigt per 30.04.17 und wir hatten auch bereits einen Nachmieter gefunden. ... Der Nachmieter zahlt für drei Monate (Mai - Juli) die Kaltmiete für die Wohnung. ... Außerdem war vereinbart, dass er die von ihm genutzte eingebaute Küche bei Auszug ausbaut.
Schönheitsreparaturen / Endrenovierung ... Quotenregelung trotzdem wirksam?
vom 13.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren ist eine Quotenregel vermerkt, in welcher steht, dass ich mich bei Auszug vor Ablauf der Fristen in gewisser Höhe (steht genau mit Prozentsätzen drin) beteiligen zu habe. ... In meinem Mietvertrag steht nämlich des weiteren, dass bei Auszug sämtliche von mir angebrachten oder vom Vormieter übernommenen Bodenbeläge und Tapeten (!) ... Telefonisch sagte er mir nun jeoch, dass er eine der von mir vorgeschlagenen Nachmieter zum 1.12.2004 einziehen lässt.
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag 1.Der Mieter verpflichtet sich, die erforderlichen Schönheitsreparturen durchzuführen. ... Teppichböden sind bei Auszug, soweit erforderlich, fachmännisch durch Vakuumextraktion oder andere geeignete Mittel zu reinigen. Liegen bei Teppichböden übernormale Abnutzungen vor, die durch eine Spezialreinigung nicht in einer für den Nachmieter zumutbaren Weise beseitigt werden können, ist der Orden berechtigt, den Teppichboden auf Kosten des Mieters unter Berücksichtigung neu für alt zu erneuern.
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann nicht auch parallel ein Nachmieter gesucht? ... Erst dann wird Immobilienservice C auf die Suche nach einem Nachmieter gehen. ... A un B stellen die Rückfrage, ob dies nicht parallel zum finalen Auszug die Suche nach einem Nachmieter erfolgen kann, da ja Partei A für Besichtigungstermine für potentielle Nachmieter natürlich in die Wohnung kommen würde oder ob Option 3 mit ein wenig mehr Zeit möglich gemacht werden könnte.
Schadenersatzpflicht wegen nicht geschuldeter mangelhaft-durchgeführter Malerarbeit?
vom 11.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Vertrag steht außerdem im Formularteil eine Klausel zu Schönheitsreparaturen, welche auch eine Quotenregelung bei Auszug vorsieht. ... An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass es bereits feste Nachmieter gibt, die mich sogar wegen Kauf von Gardinenstangen und ähnliches angesprochen haben und diese bereits von mir gekauft haben. ... Angenommen, dass der Vertrag durch den Nachmieter bereits unterzeichnet worden ist und in diesem Vertrag die beiden widersprüchlichen Klauseln zur Schönheitsreparatur stehen: falls nun der Nachmieter darauf besteht, dass die Wohnung neu gestrichen wird, so dass der Vermieter eine komplette Renovierung der Wohnung durchführen muss, weil diese Pflicht wegen Nichtigkeit der beiden Klausel auf ihn übertragen wird, besteht dann noch die Notwendigkeit einer erneuten Malerarbeit unsererseits?
Sind die Klauseln zu Schönheitsreparaturen gültig oder nicht?
vom 24.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Auszug aus meiner Wohnung soll nun die Renovierung folgen. ... Der Mieter erstattet dem Vermieter alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, die sich daraus ergeben, daß der Mieter die Schönheitsreparaturen nicht fristgemäß ausführte und der Nachmieter z.B. nicht rechtzeitig einziehen konnte (also alle Folgeschäden)."
Verbindlichlkeit mdl. Zusage, Abschluss KV als Voraussetzung für MV
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Konstellation: Vormieter sucht im Auftrag des Vermieters einen Nachmieter; Vormieter will aber an Nachmieter Küche verkaufen und macht den Abschluss des Mietvertrags von der Unterzeichnung des Ablösevertrags abhängig. ... Ablösevertrag: Vormieter --> Nachmieter Mietvertrag: Nachmieter --> Vermieter Sehe ich dies richtig?
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann nun der Vermieter beim jetzigen oder zukünftigen Auszug dennoch darauf pochen, dass die Wohnung "komplett fachmännisch renoviert" wird oder welches Interesse kann ein Vermieter an der Beibehaltung eines solchen offenkundig unwahren Passus haben?
Renovierungsklausel gültig oder nicht?
vom 25.4.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich geht es nur darum, in einem Zimmer die Tapeten zu entfernen, weil der Nachmieter den Rest selbst machen will, aber schon das scheint Unwillen auszulösen. ... Unter §16 (Sonstige Vereinbarungen) steht mit Schreibmaschine ergänzt: Zusatz zu § 6: Die Räume werden in renoviertem Zustand vom Mieter übernommen und werden bei Beendigung des Mietverhätnisses in renoviertem Zustand zurückgegeben. in § 11 "Beendigung des Mietverhältnisses" steht: Abs. 2 Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, verlegte Bodenbeläge sowei Tapeten an den Wänden und Decken zu entfernen, und Beschädigungen an Unterböden und Wand- und Deckenputz zu beheben.
Weitergabe Handynummer
vom 17.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meinem Auszug aus meiner, bald ehemaligen (bis zum 31.08. noch angemietet aber lebe nicht mehr dort), Wohnung erhielt ich immer wieder Anrufe von Personen von denen ich 100%ig ausgehen konnte das ich diesen Leuten unter garkeinen Umständen meine Mobilfunkrufnummer mitgeteilt habe, die Rufnummer ist auch nirgends öffentlich aufgeführt.