Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Wem gehört das KFZ?
vom 4.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wohnt mittlerweile im benachbarten Ausland, bekommt aber noch Harz IV und hat beim hiesigen Sozialreferat eine Bestätigung abgegeben, dass das KFZ mir gehört, mir persönlich hat er auch eine unterschrieben.
Unterlassungserklärung forderung
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Kfz-Händler und hatte damals nicht kfz-Firma in die anzeigen geschrieben nur Abkürzung fa..Sollte in jeder Anzeige KFZ-Firma mit dabei stehen.Ich habe vor gut 3 Jahre schon Vertragsstrafe bezahlt, da ich mein eigenes Auto als privat verkauft hatte, obwohl es auf meine Frau angemeldet war. Jetzt habe ich bei Autoscout einen Wagen inseriert bzw. inseriere ich immer noch mit Zusatz KFZ Handel.Eine Kanzlei schickte mir jetzt eine Vollmachtsvorlage und verlangt die Vertragsstrafe ,da ich nicht Kfz Handel dabei stehen hatte.Ich achte jetzt normal streng auf diese Angabe KFZ-Firma.Auf der vom Rechtsanwalt beiliegenden ausgedruckten ,Anzeige von mir,steht jedoch dieser Zusatz nicht.Ich kann es mir nicht erklären.Der Käufer dieses Fahrzeugs hat mich angerufen ,und mich jedoch direkt als Händler angesprochen.Ich kann es mir nur so erklären,das ich evt. die Anzeige geändert habe bzw. ... Der Wagen wurde auch mit Kaufvertrag als Händler verkauft und auch in weiteren anzeigen mit Zusatz Kfz-Handel insseriert.Reicht dem Anwalt ein Ausdruck der Anzeige oder muss er mehr beweise erbringen?
Rückabwicklung eines Autokaufs (Oldtimer)
vom 17.1.2022 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Erstzulassung des Kfz war am 15.06.1964. ... Der Kaufvertrag hierzu liegt mir nicht vor. ... Im Kaufvertrag steht unter 1.3 Der Verkäufer garantiert, dass das Kfz in der Zeit, in der es sein Eigentum war, keinen Unfallschaden erlitten hat.
Kaufvertrag per Telefon und Internetseite
vom 20.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mail (Betreff: KFZ-Email-Bestätigung Volkswagen Golf VI) hat folgenden Inhalt: "Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen erhalten Sie im Anhang dieser E-Mail den Kaufvertrag. Bitte überprüfen Sie sorgfältig die im Kaufvertrag eingetragenen Daten und bestätigen Sie anschließend diese E-Mail.
Verkauf Kfz von privat an privat
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich folgende Fragen: - Ist ein verbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen? ... - am Telefon haben wir über den Unfall und die Mängel gesprochen und er hat mir bestätigt das das so OK ist (meine Frau hat das Gespräch mitgehört). - Ich wollte mit dem Käufer vor ort einen Kaufvertrag abschließen wo ich jegliche Sachmängelhaftung ausschließe und auf den erheblichen Unfallschaden hinweisen wollte. ... Anschrift: Unterschrift: Der Verkäufer wird darauf hingewiesen, das mit der Bestätigung ein wirksamer Kaufvertrag abgeschlossen wurde.
Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
vom 16.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese waren schriftlich im Kaufvertrag festgehalten. ... Jetzt meine Frage: Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn die 14 Tage schon abgelaufen sind? ... Auch wenn er uns jetzt noch den TÜV Bericht aushändigen möchte, womit wir theoretisch den neuen KFZ-Brief beantragen könnten, möchten wir trotzdem vom Kaufvertrag zurücktreten.
Unfallwagen gekauft - kein Vermerk im Kaufvertrag - Bereits knappes Jahr her
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen oder mir einen rat geben. ende juni letztes jahr habe ich mir ein gebrauchtes kfz bei einem autohändler gekauft – ford focus, bj 2005, kaufpreis 4.400€ auf meine nachfragee ob das auto ein unfallwagen sei, verneinte das der käufer. auch im kaufvertrag war kein vermerk „unfallwagen" oder ähnliches. nun habe ich eine inspektion in der werkstatt meiens vertrauens machen lassen und es wurde hier festgestellt, dass das auto einen massiven unfallschaden an der front hatte. schriftlich habe ich das leider bisher noch nicht bestätigt bekommen. im kaufvertrag vom damaligen kauf juni letztes jahr steht lediglich eine garantie auf motor und antriebsstrang, 1 jahr oder 10.000km. mittlerweile bin ich allerdings schon ca. 25.000km mit dem auto gefahren. meine frage: kann ich hier noch ansprüche geltend machen, hattet ihr schon einmal vergleichbare fälle? leider ist nämlich bei der kürzlichen inspektion auch aufgefallen, dass die stossdämpfer vorne fällig sind sowie das dass schwungrad/schwungscheibe von der kupplung gemacht werden müssen (ca. 2000€ reparaturkosten). da das schwungrad ja zum antriebsstrang gehört, kann man sich hier ja vll. mit dem damaligen autohändler einigen, dass er mir ein unfallauto verkauft hat, obwohl im kaufvertrag davon keine rede war, und er mir als „wiedergutmachung" das schwungrad kostenlos verbaut. oder was meint ihr dazu?
Vertrag (i.A.)- rechtmäßig?
vom 2.8.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein kleiner Automakler, und habe mit einem gewerblichen Kunden (e.K. auch im Handelsregister eingetragen) einen "Vorvertrag" über einen kfz auf meine Firma erstellt, um damit dann einen Kaufvertrag in einem Autohaus direkt auf den Kunden erstellen zu lassen. ... Mein Kunde hat also den per Post erhaltenen Kaufvertrag NICHT unterzeichnet.
Rückabwicklung KFZ-Kaufvertrag wegen Mängeln der adaptive Geschwindigkeitsregelung
vom 28.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 5 Monaten habe ich ein Fahrzeug für 70.000 Euro erworben. Das Fahrzeug verfügt über eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, d.h. es reagiert auf vorausfahrende Fahrzeuge und auf Verkehrsschilder und passt die Geschwindigkeit entsprechend an. Da ich sehr viel Langstrecke fahre, ist diese Ausstattung für mich extrem wichtig.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen. ... Weiterhin hatte das KFZ 2 Vorbesitzer, welche im Checkheft eingetragen sind.
KFZ Kauf fehlende zugesicherte Eigenschaften
vom 21.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem ein KFZ bei einem Händler gekauft im Wert von knapp 50.000 €. Das Fahrzeug wurde im Kundenauftrag verkauft und somit ein privater Kaufvertrag geschlossen und von beiden Parteien auch unterschrieben. ... Dies wurde vorab mit keinem Wort erwähnt und auch im Kaufvertrag nicht angegeben.