Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

918 Ergebnisse für kündigung nachmieter

Außerordentliche Kündigung wegen Umzugs bei Fitnessstudio abgelehnt
vom 8.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss des Mietvertrags dort eingegangen. ... Man hat mir nur die Alternativen, einen "Nachmieter" zu suchen oder die Beiträge weiterhin zu bezahlen und danch eine Gutschrift weiteres Training zu erhalten. ... Die Kündigung wurde danach wieder abgelehnt.
Kündigung eines Zeitmietvertrages - Gilt der § 575 BGB auch für Studenten-oder Jugendwohnheime?
vom 13.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Studentin einen befristeten Mietvertrag am 15.09.2005 (befristet bis zum 31.08.2007 lt. Mietvertrag) abgeschlossen.Das Mietverhältnis wurde damit begründet,das mein Appartment in einem Jugend-bzw.Studentenwohnheim ist(dieses Wohnheim ist von e.Makler neu gegründet worden,Träger ist nicht die Fachhochschule oder die Stadt).Meine Frage: kann ich als Studentin auch vorzeitig das Mietverhältnis kündigen,wenn ich evtl.nach dem Semester die Wohnung bzw.Stadt wechseln möchte? Gilt der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 BGB</a> auch für Studenten-oder Jugendwohnheime, wo die Befristung ungültig wird und der Vertrag in einen unbefristeten übergeht?
Vermieter hät sich nicht an mündliche Zusage bzgl. Nachmietersuche
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unserer Vermieterin hatte ich vor unsere Kündigung mündlich vereinbart, dass wir einen Nachmieter zum 01.06 suchen dürfen. Ein weiterer Punkt war, dass wir gerne einen Nachmieter gehabt hätten, der unsere Küche ablöst (2500€) - dies wäre allerdings kein absolutes Muss gewesen. ... Die potentiellen Nachmieter wollten noch ein oder zwei Tage mit ihrer Entscheidung abwarten.
Fristlose Kündigung einer Mietwohnung wegen Mängel
vom 19.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider macht der Vermieter das davon abhängig, ob er einen Nachmieter zum 1.2.2012 findet, was eigentlich in Ordnung wäre, wenn die Wohnung mängelfrei wäre. So wären wir aber genötigt, den möglichen Nachmietern die Mängel zu verschweigen, wo wir moralisch doch sehr Bedenken hätten.
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter besteht im Prinzip auf Erfüllung des Zeitmietvertrages, hat dem Mieter aber angeboten, dass er einer Kündigung zustimmt, wenn der Mieter einen Nachmieter zu den ursprünglichen Mietbedingungen stellt, bzw. dass der Vermieter einen Nachmieter sucht und, da die Mietpreise in den letzten Jahren rückläufig waren, soll der Mieter den Differenzbetrag zwischen der seinerzeit vertraglich vereinbarten Monatsmiete und der jetzt erzielbaren Monatsmiete bis zum Vertragsablauf April 2007 als Abstand bezahlen.
Bin ich berechtigt dem Mieter
vom 26.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gründe für eine 'ausserordentliche' Kündigung sind meiner Meinung so nicht gegeben. ... Macht es rechtlich Sinn, deren Kündigung abzulehnen und bereits nach dem 5. ... Kann man deren Kündigung unter Einhaltung von den normalen Fristen (ordentliche Kündigung) akzeptieren?
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen, unsere Vermieter zeigen sich nicht bereit, überhaupt einen Nachmieter zur vorzeitigen Vertragsaufhebung zu akzeptieren, welche Möglichkeiten haben wir, früher als zum 01.07. den Vertrag zu beenden (was für uns aus nachvollziehbaren Gründen ja wichtig ist)? ... Sofern wir geeignete und ernsthafte Nachmieter finden, können unsere Vermieter diese grundlos mit Verweis auf die Klausel ablehnen? ... Falls nein, greift ggf. § 540 BGB (Möglichkeit der zeitweisen Untervermietung, bzw. dann bei grundloser Ablehnung zulässige Kündigung mit 3-Monats-Frist)?
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4.Eine Teilkündigung von Nebenräumen ist ausgeschlossen. 5.Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. …§22 Sonstige Vereinbarungen 3.§2. ... Die Mietdauer beträgt mindestens 2 Jahre, ohne einen triftigen Grund zur Kündigung.
kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 1.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ich sollte vielleicht erwähnen das das haus eine alte reetdachkate von ca 300 jahren ist.) als ich meinen vermieter den schaden zeigte, meinte er erst, da ist doch gar nichts und dann das es normal ist bei einem alten haus und das man damit rechnen müsse. von mietminderung wollte er nichts hören. meine tochter ist 5 jahre alt und ich fürchte mich arg vor schimmel .ich bat meinen vermieter um auflösung des vertrages und eine umwandlung in eine normale kündigungsfrist von 3 monaten. mittlerweile hat er diesem vorschlag zugestimmt, wenn ich einen nachmieter stelle, der die restlaufzeit übernimmt und ich könne mir für die 3 monate insgesammt 50 euro von der miete kürzen ( kaltmiete 650,- ). ( wie bitte soll ich reinen gewissens einen nachmieter für diese bude finden ?) es gibt noch weitere mängel. in der vergangenheit war es so, das ich in einem kleinen flur einen laminatfussboden entfernt habe da der fussboden augenscheinlich und erheblich der nase nach schimmelte. dies bestätigte sich dann auch. nach einer nachricht über dieses vorhaben auf den ab des vermieters meldete sich dieser erst nach 10 tagen und meinte dann nur das er ja schliesslich das laminat ohne folie nicht verlegt hätte ( ich auch nicht ) desweiteren gibt es einen erheblichen schimmelgeruch im 1/2 geträfelten badezimmer. ich vermute, das es unter der vertäfelung erheblich schimmelt. ausserdem hatte ich gerade gestern im nachbarraum ( speisekammer ) eine pfütze die ihren ursprung in der wand zum badezimmer fand. mein vermieter meinte, es käme vom duschen wobei das duschwasser wohl zwischen die holzpanele läuft - fertig wobei noch ein mangel besteht : die beschichtung der badewanne fehlt aus altersgründen. noch einen erheblichen mangel gibt es in der garage. dort läst sich das tor im geöffneten zustand nicht sichern. soll heißen, das tor rauscht unvermittelt wieder nach unten ( ich habe für mich eine lösung mit einer kleinen gebastelten sperre gefunden ) meine frage nun : komm ich auch ohne nachmieter aus dem vertrag?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag - Vermieter reagiert nicht
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umzug wurde dem Vermieter sofort (1 bis 1,5 Monate vor Umzug) mitgeteilt, damit bereits gefundene Nachmieter im Einverständnis mit dem Vermieter per Nachtrag in den Mietvertrag übernommen werden. ... Schließlich sind die zwei Personen ausgezogen und die Nachmieter eingezogen.
Ein Vertragspartner – zwei Verträge zum selben Thema
vom 26.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Person kündigt ordnungsgemäß (aus persönlichen Gründen) einen Mietvertrag für eine neue Wohnung, bietet Miet- und NK-Zahlung (so weit erforderlich) an und schickt die Kündigung unterschrieben an den „Vermieter". ... Was macht der Vermieter evtl. aus einer unterschriebenen Kündigung p l u s einer unterschriebenen „Mietaufhebungsvereinbarung"?