Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Muster fristlose Kündigung aufgrund von Krankheit mir Ansage
vom 11.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitnehmer hat mich am Donnerstag den 07.03.2019 um Urlaub gebeten für Dienstag den 12.03.2019. ... Der Arbeitnehmer hat uns sodann am Sonntag 10.03.2019 mitgeteilt das er aufgrund von Rückbeschwerden die ganze Woche nicht zur Arbeit erscheinen kann. ... Bitte erstellen Sie mir ein Muster für eine fristlose Kündigung.
Wann muss die Kündigung spätestens erfolgen, um wirksam zu sein?
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Manger / Friedrichshafen
Es besteht mit ein Arbeitsvertrag mit einem schwerbehinderten Arbeitnehmer. ... Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage, zum 15. oder zum Monatsende, jedoch mindestens 4 Wochen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt Die drei Tage Frist dürfte ja unwirksam sein.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach §622 (1) oder §622 (2) anzuwenden
vom 18.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - aber wie kann ich den folgenden Satz in meinem AV zum Thema Kündigungsfrist genau verstehen: "... kann der Vertrag mit der gesetzlichen Kündigungsrist gekündigt werden. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> (1) mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden - oder zählen bei meiner Betriebszugehörigkeit von über 20 Jahren die 7 Montate von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> (2), da ja in meinem Vertrag etwas von BEIDEN SEITEN steht...? ... : "Sollte die Mitarbeiterin ohne Zustimmung der Gesellschaft vor Ablauf der Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen, wird eine Vertragsstrafe von zwei Monatsgehältern vereinbart.
Frist für Zugang des Kündigungschreibens
vom 1.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe einen Mitarbeiter, der eine gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende hat. ... Die landläufige Meinung hierzu ist ja, das die Kündigung bis zum 3. Werktag eines Monats dem Mitarbeiter zugehn muß um die frist zu wahren.
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer ordentlichen Kündigung wäre meine Kündigungsfrist 2 Monate, wenn ich das richtig sehe. Im Arbeitsvertrag steht: "Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ... Reicht eine sofortige Kündigung aus?
Klausel Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 19.1.2022 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit knapp 13,5 Jahren bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt und in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel zum Thema Kündigungsfrist: "Ende des Arbeitsverhältnisses: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis durch ordentliche Kündigung beiderseitig nur unter Einhaltung der tarifvertraglichen Kündigungsfristen gekündigt werden." Frage meinerseits dazu ist, welche Kündigungsfrist für mich als AN, unter Berücksichtigung der o.g. ... Im Tarifvertrag stehen unterschiedliche Fristen für AN und AG: AN: 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats AG: 5 Monate bei einer Betriebszugehörigkeit >12 Jahre Darüber hinaus die Frage, ob die Ausbildungszeit in der Betriebszugehörigkeit berücksichtige werden muss?
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
4 Konkretest gesagt, darf ich Kündigungsfrist und Elternzeit kombinieren ? anderes gesagt, darf ich Elternzeit während der Kündigungsfrist nehmen? Auf keinem Fall, möchte ich 5 Monate für neuen Job warten ( 2 Monate Elternzeit + 3 Monate Kündigungsfrist).
arbeitsrecht (arbeitsort/gesetzl. kündigungsfrist)
vom 6.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
moin moin, es stellt sich die frage nach der zumutbarkeit: es besteht das betriebliche angebot (für brutto eur 500 mehr) von berlin nach düsseldorf zu ziehen. ein bestehendes büro in berlin soll geschlossen werden; arbeitsplätze abgebaut bzw. verlegt werden. für die bestehenden berliner arbeitsplätze wurden bereits neue arbeitnehmer in dus eingestellt. der arbeitgeber hat den schritt der betrieblich bedingten kündigung vor über einem halben jahr angekündigt, bis jetzt ist nichts definitives passiert. es zieht sich hin und in berlin wird noch viel arbeit geleistet. kann ein umzug (distanz 550 km) so vom arbeitgeber verlangt werden? ... (Vertrag sagt nüchtern:"es werden 13 gehälter gezahlt." das 13. wird immer im november des lfd. jahres ausbezahlt. 3)innerhalb welcher frist wird die kündigung wirksam? ... "-für die kündigung gelten die gesetzlichen kündigungsfristen" (-die da sind?)
Kündigungsfrist versäumt
vom 5.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am ersten März meine Kündigung eingereicht. ... Gesetzlich müsste ich unter einer Kündigungsfrist von einem Monat stehen. ... Die Kündigung habe ich am ersten März in der HR-Abteilung eingereicht.
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Kündigungsfrist gilt die Regelung aus dem Manteltarifvertrag. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber. Bei der Berechnung der Dauer der Kündigungsfristen bleiben bei Arbeitnehmern Zeiten der Betriebszugehörigkeit aus einem früheren Arbeitsverhältnis unberücksichtigt."
Kündigungsfrist nicht deutlich
vom 28.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht unter Punkt 4: Nach Ablauf der Probezeit (ist leider bereits abgelaufen) kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen beiderseitig gekündigt werden- (Wenn ich bis zum 1.11 kündige wäre das doch dann der 13.12/15. 12?) Nun kommt Punkt 5: Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat usw. jeweils zum Ende eines Kalendermonats Wann kann ich jetzt kündigen?
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. ... Eine kürzere Kündigungsfrist kann für sie einzelvertraglich nur vereinbart werden, wenn sie einen Monat nicht unterschreitet und die Kündigung nur für den Schluss eines Kalendermonats zugelassen wird. ... Der Arbeitgeber darf einen Mitarbeiter, den er oder im Falle einer Rechtsnachfolge er und sein Rechtsvorgänger mindestens fünf Jahre beschäftigt haben, nur mit einer dreimonatigen Frist für den Schluss eines Kalendervierteljahres kündigen.
Vertragsrecht Kündigung
vom 5.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter steht im Vertrag, dass mit einer Frist von 14 Tagen jederzeit gekündigt werden kann. (ordentliche Kündigung)und es gibt natürlich noch die aus wichtigem Grund... Meine Kündigung per Email begründet jedoch den Text unter (1) Ist das Rechtskräftig ?
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nicht erst zum 1.4. starten zu können sehe ich folgende Optionen und bräuchte ihre Bewertung: 1) Kann ich die Kündigung einreichen z B im Juli -> Rechnerisches Austrittsdatum 1.4. -> und dann innerhalb der 6 Monate Kündigungsfrist Elternzeit nehmen? Muss der Arbeitgeber diese dann, trotz erfolgter Kündigung, genehmigen? Könnte ich trotz längerer Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen, oder übertrumpft in diesem Szenario die Kündigungsfrist die Elternzeit?
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag steht: Für die Kündigung des gemäss Artikel 30 Absatz 1 Satz 1 TV-L befristeten Arbeitsverhältnisses gilt Artikel 34 Absatz 1 TV-L. Nach einem Jahr Beschäftigungszeit gilt nach Artikel 34 Absatz 1 TV-L eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres. In Artikel 30 des TV-L für befristete Verträge gibt es aber nun extra spezielle Kündigungsfristen, nach Absatz 5 wäre die Kündigungsfrist nach einem Jahr Beschäftigungszeit 6 Wochen zum Schluss eines Kalendermonats.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft und Eistellung neuer Mitarbeiter!
vom 31.1.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Völlig überrascht von der Kündigung und einem gewissen Anflug von Panik, weil ich nicht wusste, wie es denn nun weitergehen sollte, verlor ich den Fötus in der 5. ... Eine ordenliche schriftliche Kündigung habe ich bis heute noch nicht erhalten, jedoch besteht auch kein schriftlicher Arbeitsvertrag. ... Denn sie hat definitiv von der Schwangerschaft gewußt, BEVOR sie mir mündlich die Kündigung erteilte. da es sehr dringend ist (die schriftliche Kündigung werde ich aller Vorraussicht nach morgen zu Dienstbeginn erhalten), wäre ich über eine schnelle Auskunft sehr dankbar PS: Ich verfüge zwar über eine Rechtsschutzversicherung, diese greift aber im Arbeitrecht erst nach einem halben Jahr Laufzeit und ich habe sie erst im Dezember abeschlossen.
Kündigung eines FSJs
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde nie definitiv weder mündlich gekündigt noch ist je eine schriftliche Kündigung bei mir eingegangen.In meinem Vertrag steht dass mir einer Kündigungsfrist von 4 Wochen bei einer ordentlichen Kündigung zusteht ? Daher frage ich mich ist die Kündigung mit sofortiger wirkung (aufgrund 2er Urlaubstage) wirksam oder da die oben genannten Schilderungen einer mündlichen Kündigung entsprechen und diese ausreicht und somit die Frist eingehalten wurde oder eben nicht und es der Schriftform bedarf und mir so noch eine schriftliche Kündigung zugesand bei der die Frist beachtert werden muss ? Würde ich durch ein Wegbleiben der Arbeitsstelle im jetzt gekündigten Folgemonat der von mir angefochtende Kündigung indirekt zustimmen ?
Vorzeitige Aussprache einer Kündigung - Arbeitgeber will das ich Kündigung anpasse
vom 14.7.2021 für 51 €
Als letzten Arbeitstag habe ich den 31.07.2021 genannt, ich bin noch in der Probezeit und habe somit eine Frist von 14 Tagen. ... In diesem ist geregelt, dass für beide Seiten die selbe Kündigungsfrist gilt. ... Dies gilt für eine Kündigung sowohl durch den Arbeitnehmer als auch durch den Arbeitgeber."