Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Rechtsstreit Anbringung von Rauchmeldern im Wohneigentum
vom 11.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im besten Wissen habe ich den Termin storniert (da ich bereits Rauchmelder installiert hatte und der Gemeinschaft die Kosten sparen wollte). ... Ich habe den Termin erneut storniert, da meines Erachtens nach eine Klärung noch ausstand. ... Sollte ich das Angebot des Gerichts trotzdem akzeptieren?
Familienrecht ! Ruhendes Verfahren wie nun weiter verfahren?
vom 26.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wurde auch vom Gericht in einer mündlichen Verhandlung erneut angeordnet, die Kindesmutter hatte jedoch immer wieder neue Argumente da sie keine Vertrauensperson habe, die die gemeinsame Tochter beaufsichtigte bei dem Vater in Beisein des Jugendamtes. ... Hier nun die Fragen: 1. ... Was würde eine solche Einstweilige Verfügung kosten, wenn der Kindesvater diese selbst zahlt und seinen Strafverteidiger als Unterbevollmächtigter für die Termine einsetzt?
Zivil-Prozess 06.04.16 -- Anwaltliche Vertretung nicht gewährleistet
vom 2.4.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor wenigen Tagen nun schickte der Anwalt mir eine an die Rechtsanwälte beider Parteien ergangene Ladung zu einem Prozesstermin am 06.04.16, aus der hervorging, dass bereits ein früherer Termin, am 18.03., anberaumt gewesen war, von dem ich nie erfahren hatte, und der auf Betreiben meines Anwalts kurzfristig verschoben worden war. ... -- vor Gericht erscheinen wird, kann sich jedermann leicht vorstellen. ... Meine Frage ist: wie kann ich jetzt noch verhindern, dass der Prozess von vornherein schon deshalb verloren geht, weil entweder kein oder nur ein ungenügend vorbereiteter Anwalt meine Belange vertritt?
7 Wochen vor der Geburt von Frauenarzt abgeleht
vom 21.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also einen Termin bei der Frauenärztin gemacht, die schon den vorherigen Ultraschall gemacht habe, konnte diesen aber aufgrund meiner Magen- Darm- Infektion nicht wahrnehmen und habe darüber auch vergessen, den Termin kurzfristig abzusagen. Nun, wenige Tage später, als ich einen neuen Termin machen wollte, teilte mir die Sprechstundenhilfe mit, sie habe Rücksprache mit der Ärztin gehalten. Diese wolle mich nicht weiter behandeln, ich habe einen Termin nicht wahrgenommen und außerdem seien ihre Kapazitäten erschöpft, ich solle mir einen anderen Arzt suchen.
Zwangversteigerung --> Fragen zur Räumung
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sind die beiden alles andere als kooperativ verhalten und die ZV bereits seit über 2,5 Jahren herausgezögert haben, stellen sich uns folgende Fragen: 1. ... Würde ich noch nach der Haftung z.B. von Gebäude-Versicherungen fragen, und ob man diese unabhängig von noch evtl. laufenden Versicherungen der jetzigen Eigentümer unmittelbar nach Ersteigerung abschließen kann. 8.
Fragen zum Insolvenzverfahren, Anfechtung, Restschuldbefreiung
vom 21.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie bereit und in der Lage sind, unter Berücksichtigung meines Einsatzes möglichst umfassend zu antworten. ... Fragen: Kann die Restschuldbefreiung nach der Ankündigung noch abgewendet werden.
Falsch addressiertes Urteil
vom 10.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser forderte bei Gericht Akteneinsicht an. Anhand des grossen Umfangs der Prozessakten und des knappen Gerichtstermins trat der Rechtsanwalt jedoch nur beratend und nicht als Prozessbevollmächtigter in Erscheinung, da einem Antrag auf Umverlegung des Termins nicht stattgegeben wurde. ... Frage: Ist ein Rechtsmittel denoch zulässig wegen fehlerhafter Zustellung durch das Gericht und wenn ja, welches?
Rechnung vom Zahnarzt wg Terminabsage
vom 28.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Patientin jedoch am Sonntag erkrankte, sagte sie den Termin telefonisch auf AB ab und schrieb zusätzlich noch eine E-Mail. ... Wie hoch stehen die Chancen bei Gericht zu gewinnen?
Keine Zahlung
vom 2.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe vor Gericht aufgrund eines Vergleiches einen Betrag zugesprochen bekommen. ... Es wiúrde vom Gericht ein Termin zur Auszahlung an mich vereinbart. Der Termin ist verstrichen.
Äusserung Arbeitsgericht
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Sachverhalt, ich bin seid august 2008 aussendienstmitarbeiter bei einem unternehmen auf selbstständigerbasis tätig gewesen. zu april 2010 wurde mir mitgeteilt das ich nicht mehr auf selbstständigerbasis weiter arbeiten kann da es nach einer scheinschelbstständigkeit aussieht. der geschäftsführer gleichzeitig firmeninhaber bot mir an im normalen angestelltenverhältnis für das unternehmen weiter tätig zu sein. wir vereinbarten ein fest nettogehalt von 1800 euro. jedoch wurden mir immer nur 881 euro netto überwiesen. ich ließ mich immer wieder vertrösten das restgeld noch ausgezahlt werden würde da ein buchungsfehler vorliegen würde jedoch kam dieses geld nie. als mir das ganze zu bunt wurde habe ich klage beim arbeitsgericht eingereicht. nun zu sache die für mich sehr wichtig ist beim gütetermin gab es keine einigung und ausserdem war nicht der geschäftführer und firmeninhaber zur diesen terminen erschienen da dieser sich bereits im ausland aufhält. der richter beschloss einen neuen termin anzuberaumen für den 13 januar 2011 weiterhin wurde verfasst das der beklagte sich zu der klage bis zum 17.11.2010 äussern kann und ich dann zeit habe bis zum 19.12.2010 wenn der beklagte sich geäussert hat mich ebenfalls zu dessen aussage schriftlich zu äussern. beim gericht ist bis jetzt keine äusserung des beklagten eingegangen. nun meiner 1 frage muss ich mich jetzt trotzdem noch beim gericht äussern wie zum beispiel zeugen benennen die bestätigen können das ich vollzeit beschäftigt war und nicht wie vom beklagten behauptet teilzeit. dann meine 2 frage der richter hat ausserdem beschlossen das der geschäftsführer und firmeninhaber zu den terminen persönlich erscheinen muss da nur dieser etwas zu dem sachverhalt sagen kann da ich nur mit diesem eine mündliche vereinbarung getroffen habe und leider keinen arbeitsvertrag hab da alles nur mündlich vereinbart wurde. jetzt zur frage ich weiß defenitief da sich der geschäftführer sich im ausland befindet dieser zu diesem termin nicht erscheinen wird da dieses mir von seinem bruder der ihn stellvertretend vertritt mitgeteilt wurde, mit der aussage ich werde keinen einzigen cent bekommen und sie werden es so lange hinaus zögern bis die firma in insollvenz geht. sie wollen jetzt vor gericht es so hinstellen das der geschäftführer - inhaber nicht reisefähig (krank) sei um den termin vom 13.01.2011 zu verschieben. jetzt meine frage sollte ich dieses dem gericht mitteilen? ... dann noch eine frage es besteht der verdacht das die firma eine vorsätliche insollvenzverschläppung besteht deshalb hält sich der geschäfsführer bereits im ausland auf. soll ich dieses auch dem gericht mitteilen und ist dieses nützlich?
Hauptverhandlung mit mehreren Angeklagten trotz Krankheit eines Angeklagten?
vom 22.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin einer von mehreren Angeklagten in einem Strafverfahren(erste Instanz).Die Hauptverhandlung soll demnächst stattfinden.Eine entsprechende Ladung habe ich und auch die Anderen Angeklagten erhalten.Der Tatvorwurd ist Bandenmässiger Betrug.Nun ist das Problem das einer der Angeklagten derzeit Bettlägerig ist und vorraussichtlich nicht an dem Termin der in einer Woche stattfinden soll teilnehmen kann.Meine Frage ist ob wenn von mehreren gemeinsam Angeklagten ein Angeklagter dem Verfahren aus gesundheitlichen Gründen (da Er in Behanldung ist wäre ein ärztliches Attest selbstverständlich vorhanden) fernbleibt ob die Haupverhandlung dennoch stattfinden tut oder ob ein neuerlicher Termin anberaumt wird? ... Vorschriften wie sich das Gericht zu verhalten hat? ... Ich bedanke mich bei Ihnen schoneinmal im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Örtlicher Stromversorger verweigert Versorgung durch anderen Anbieter
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einstweilige Verfügung bei Gericht zwecks Freischaltung des Zählers und Stromdurchleitung mit Namensnennung des Versorgers meiner Wahl gegen den örtlichen Versorger/Netzbetreiber beantragt und der Richter hat Termin am kommenden Mittwoch angesetzt bevor ein Beschluss fällt. 1. Was kann ich bei Gericht tun oder sagen und wie sind meine Chancen am Donnerstag mit oder ohne Strom zu sein ?
Gerichtstermin - Möglichkeit der Terminsverlegung
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe volgende frage.Bin zu zeit in polen und gestern rief mich eine bekannte an die sich um meine Post kümmert das ich einen brief bekamm wegen einer geritsverhandlung .an diesem montag 29.05. leider schaffe ich bis dahin nicht zurück in deutschland zu sein.ich bin da als angeklage vorgeladen.möchte natürlich nicht mir etwas verscherzen .welche möglichkeit habe ich den termin zu verschieben.???