Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Betrug ebay und internetbestellung auf falschen namen
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in 6 fällen handelt es sich um ebaybetrug verkäufer haben die ware bezahlt wir aber nicht die ware geschickt ( folgende verkaufsbeträge mit datum 13.1.2009 340,90 Euro, 29.01 342,02 Euro,05.02.2009 1204,00 Euro, 15.02.2009 61,00 euro, 18.02.2009 69,90 euro,) für die sind wir angeklagt! In den 7 anderen fällen hat mein freund ware auf falschen namen bestellt in internet dabei handelt es sich um 31.10.2008 28,84 Euro am 28.11.2008,29.11.2008 und 20.12.2008 bei der gleichen firma um 426,47 euro! und noch bei einer anderen firma am 3.04, 05.04, 07.04.2009 357,12 euro!
Private KV: Was bedeutet "regelmäßiges Einkommen"? Wann kann ich zurück in die GKV?
vom 4.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Arbeitnehmer mit einem Jahresbruttoeinkommen von rund 48.000 Euro, also knapp über der momentanen Versicherungspflichtgrenze (VPG). ... Da ich ziemlich regelmäßig gebucht werde, schwanken die Einkünfte aus dieser Tätigkeit höchstens um 1.000 Euro jährlich. ... Oder anders gefragt: Wenn ich langfristige Verträge mit den Kunden meiner Nebentätigkeit habe und damit "regelmäßig" Einkünfte zu erwarten habe, ist das relevant für die VPG?
Falsche Angaben bei Hartz IV
vom 21.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde im August 2005 verkauft, und Herr X und Frau X erhielten je ca. 10.000,- Euro. ... Fragen: Welche Sanktion/Strafe erwartet Herrn X, wenn er tatsächlich nicht den Hausbesitz und den Erlös von 10.000,- Euro angegeben hat? ... Sind Strafrechtlichen Konsequenzen zu erwarten?
Enlagen und Darlehen eines Gesellschafter bei einer GbR
vom 29.12.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschafter A hat 6000 Euro Einlagen in Bar bei der Gründung hinterlegt Gesellschafter B und C jeweils 3000 Euro in Bar. ... Die Ausgaben betrugen somit 2016 16000 Euro. ... Gesellschafter A hat ein Bruttogehalt von 23000 Euro im Jahr (Steuerklasse 1) Lohnsteuer ca. 2300 Euro im Jahr.
Ebay Warenbetrug
vom 16.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe jetzt eine vorladung zu gericht wegen warenbetrug in 2 fällen ( 78,40 euro und 116,00 euro). Ich selber bin vorbestraft wegen fahren ohne führerschein und betrug ( 50 euro waren aber zum termin beglichen). Was wird mich erwarten ?
PKV, GKV
vom 7.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruttojahresgehalt betraegt 79.000 Euro p.a.. Sein Bruttojahresgehalt betraegt 76.000 Euro fix plus 20% erfolgsabhaengig p.a.. ... Meine Frage ist nun wie folgt: wir erwarten in drei Wochen unser erstes Kind, d.h. ich bin jetzt in Mutterschutz und werde im Anschluss in Elternzeit gehen.
Mein Postbank Konto wurde gehackt
vom 8.3.2024 für 47 €
Mein Postbank Online-Konto wurde am 19.02.2024 gehackt und in meinem Namen 1619,90 und 600,00 Euro auf ein ein Ebaykonto "by Adyen" überwiesen. ... selbst hat mir empfohlen, einen Anwalt einzuschalten, da aus eigener Erfahrung nichts zu erwarten ist, da mein Geld vom Betrügerkonto sicherlich längst weg ist. ... Wenn ich von den 2.200 Euro auch nur (abzgl. der Anwaltskosten) auch nur 1200 Euro zurückbekomme ist das besser als auf alles zu verzichten.
Zahlungserinerung
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht: Sehr geehrter Herr Beier, Sie haben die am 28.03.2010 fällige Forderung in Höhe von 334,10 Euro noch nicht beglichen. ... Ihre Zahlung erwarte ich bis zum 06.09.2019 In der Ausstellung steht. -Mahngebühren, Mahnung 28.02.2013 AA Frankfurt am Main 1,95 Euro.
Defektes Musikinstrument gekauft
vom 15.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach hat sie das Instrument geliefert bekommen, der Kaufpreis von 6000 Euro wurde per Lastschrift eingezogen. ... Ausserdem kann man in dieser Preisklasse ein fehlerfreies Produkt erwarten.
Rückzahlung Unterhaltsvorschuss bei Lohnpfändung von Unterhalt aus der Vergangenheit
vom 18.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von diesen 1375 Euro zahle ich 450 Warmmiete für 50 qm. ... Für das jüngere Kind bezieht sie weiterhin 192 Euro Unterhaltsvorschuss. ... Meine damalige Frau pfändet ja auch für den Zeitraum, wo ich nur 1260 verdient habe, somit wäre ich dann bei 910 Euro gewesen, abzüglich noch mal 150 Euro UVG = 760 Euro. ???
Verstoss gegen AMG §73 Abs.1/Anhörung wegen einer Ordnungswidrigkeit
vom 19.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, Die Landesdirektion Leipzig hat mir folgenden Brief geschickt: Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) und des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten Anhörung als Betroffener wegen einer Ordnungswidrigkeit. Sehr geehrte Frau xxx, nach unseren Feststellungen haben Sie gegen das Verbringungsverbot nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AMG/73.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 73 AMG: Verbringungsverbot">§73 Abs. 1 AMG</a> verstoßen, und damit gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AMG/97.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 97 AMG: Bußgeldvorschriften">§ 97 Abs. 2 Nr. 8 AMG</a> ordnungs-widrig gehandelt. Sie haben die als Beweismittel genannten, Deutschland zulassungs- oder registrierungs-pflichtigen, aber nicht zugelassenen oder registrierten Arzneimittel, in den Geltungsbereich des Arzneimittelgesetzes verbracht, indem Sie sich diese in einer Postsendung aus Indien, die am 15.03.2011 in Leipzig zollamtlich kontrolliert wurde, haben zusenden lassen.
Inkasso wegen nicht bezahltem Verlängerungsabbo
vom 23.9.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin war zu lesen, dass die Intrum Justitia die Forderung des Kunden Be2 auf 244,75 Euro aufgekauft habe. Diese Forderung wurde gegen mich erhoben, wegen eines nicht bezahlten Dienstleistungsvertrages, der spätestens seit dem 31.07.2015 Bestand hätte. 179,40 aus der Hauptforderung, Mit den Zinsen ( Betrag 0,35 Euro ) auf die Hauptfoederung von 5,00 Prozentpunkte über Basis aus 179,40 Euro vom 30.08.2015 bis 16.09.2015 Unverzinsliche Kosten , Betrag 65 Euro, Inkassohonorar 45 Euro, Mahnspesen 11 Euro, 20 % Auslagenpauschale , als betrag 9 Euro, ergäbe insgesamt eine Forderung von 244,75 Euro.
USt-IdNr. als Kleinunternehmer
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der angestrebten Unternehmung bin ich normaler sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter mit einem Jahreseinkommen von Brutto ca. 40.000 Euro. Ich erwarte einen Unternehmensgewinn von ca. 1000-2000 Euro vor Steuern.