Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Rücktritt vom KV
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkäufer hat mir dann mitgeteilt dass er den Rücktritt vom Kaufvertrag nicht akzeptiert, da in seinen AGB`s angegegen ist dass der Druck von Markennamen & Logos nicht möglich sei. ... Reicht es aus diese Einschränkung im Bezug auf den Wunschtext kleinlaut in die AGB`s einzupflegen ?
Völliger Gewährleistungsausschluss durch AGB?
vom 21.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,zum bessern Verständnis.Wir sind eine Holz-Glasbaufirma.Wir stellen her und montieren auch beim Kunden direkt.Nun unsere Frage. Wir haben in unserer "Baubeschreibung"(diese liegt dem Angebot,der AB,sowie der Rechnung bei) folgenden Passus stehen:"Veränderungen an den von uns ausgeführtren Arbeiten,am Material sowie zusätzlich nachträgliche Anbauten gleich welcher Art während der Gewährleistung führen ohne unser Wissen zum Verlust der Gewährleistung." Entstanden ist dies,weil Kunden immer wieder z.B.
Arbeitsvertragsklausel - Anwedung AGB
vom 1.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Arbeitsvertrag wurde "formularmäßig" verfasst und mit Wirkung ab dem 01.02.2003 wie folgt ergänzt: (1)Sie erhalten eine freiwillige, jederzeit widerrufliche, im freien Ermessen des Arbeitgebers stehende und die Ihre persönliche Leistung berücksichtigende jährliche Sonderzahlung, die jeweils mit den Bezügen im Mai jeden Jahres zur Abrechnung kommt. Die Sonderzahlung im Mai 2003 beträgt brutto € 1000,00. Voraussetzung für die Abrechnung einer Sonderzahlung ist ein ungekündigtes Beschäftigungsverhältnis bis mindestens zum 31.
AGB-Absicherung für Krankheit Solo-Selbstaendiger
vom 25.3.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gibt es einen Passus, den ich in meine ABG einfügen kann für den Fall, dass ich eine Baustelle aufgrund von Krankheit nicht wie geplant anfangen kann? Auf meinen Vertragsbestätigungen ist immer ein Startdatum eingetragen, allerdings kein Enddatum. Ich möchte mich nur für den Fall absichern, dass ich mal länger ausfalle.
Domainkauf aufgrund arglistiger Täuschung in den FAQ
vom 25.8.2007 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Domains, die über Provider-xyz.de registriert worden sind, werden am Ende der jeweiligen Abrechungsperiode (in der Regel 1 Jahr) automatisch verlängert, es sei denn, uns liegt zwei Monate vor Ablauf eine schriftliche Kündigung von Ihnen vor (siehe hierzu auch unsere AGB). ... Dies wird erst in den AGB´s erwähnt, die ich leider erst gelesen habe, als es fast zu spät war, d.h. nach dem Kauf der Domains.
Abmahnung in Sachen Wettbewerbsverstöße (Beschuldigung des Spam)
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den allgemeinen Geschäftbedingungen meines Webkatalogs habe ich dazu den folgenden Paragraphen eingebunden: "§ 8 Sie stimmen mit Ihrer Anmeldung diesen AGB zu und dem Empfang von Werbung in schriftlicher Form per Email." Weiterhin ist der folgende Text direkt auf der Anmeldeseite zu sehen, direkt über dem Anmeldebutton: "Mit Absenden Ihrer Daten registrieren Sie sich bei uns und stimmen somit jedem einzelnen Punkt unserer AGB zu.
Stornierung einer Dienstleistung
vom 21.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB''''s des Veranstallters steht bei Stornierung folgende Stornokosten: 25% bis 14 Tage vorher. Nun meine Frage: Muss ich diese Stornokosten bezahlen, oder gibt es eine gesetzliche Regelung aus der hervor geht, dass ich z.B. ein zwei wöchiges Rücktrittsrecht habe auch wenn das nicht in den AGB''''s steht?
Dauerkarten gesperrt wegen meines eBay-Verkaufs - Schadenersatz berechtigt?
vom 21.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich droht mir laut den AGBs für den Verkauf bei eBay eine Geldstrafe bis zu einer Höhe von 2500 Euro. ... Die oben genannten Strafen finden sich lediglich in den AGBs wieder, die ich, da ich die Karten ja gewonnen habe, weder gesehen noch in irgendeiner Form bestätigt habe. ... Reicht es aus, dass auf den Karten vermerkt ist, dass man Sie nicht weiter verkaufen darf, oder hätte ich den AGBs zustimmen müssen um zur Verantwortung gezogen werden zu können?
Stornokosten Reise - AGB
vom 18.7.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB des Veranstalters steht: ---------------------------------------------------- 5.3 Der Reiseveranstalter kann diesen Ersatzanspruch unter Berücksichtigung der nachstehenden Gliederung nach der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschalieren.
Kündigungsfristen als AGB vor dem 01.06.2005
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Partner mit gesetzlicher Frist gekündigt werden. Diese Frist beträgt gem. §565 BGB bei einem Mietverhältnis über Wohnraum 3 Monate.
Gewährleistungs-/Schadenersatzpflicht bei einer Übersetzung
vom 26.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einer Internet-Recherche zu dem Thema stieß ich ferner auf zahlreiche AGBs von Übersetzungsbüros, die für die Geltendmachung von Mängeln an einer Übersetzung eine bestimmte Frist setzten und ferner die Bestimmung enthielten, dass der Kunde, sofern er nicht binnen dieser Frist Mängel anmeldet, auf alle weiteren Gewährleistungsansprüche verzichtet. Andere AGBs beschränkten eine Schadenersatzpflicht auf den Auftragswert bzw. auf die Deckungssumme einer vorhandenen Haftpflichtversicherung. ... Und schließlich: Sind solche Einschränkungen der Gewährleistungs- und Schadenersatzpflichten in den AGB wie die oben geschilderten rechtlich zulässig bzw. im Streitfall durchsetzbar?
Premiere Fernsehen
vom 12.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Vertagsverhältnis mit der Premiere Fernsehen GmbH endete ordnungsgemäß am 28.02.2007. Wofür ich auch eine Kündigungsbestätigung erhalten habe, in diesem Schreiben stand folgender Text: Sehr geehrter Herr ...., selbstverständlich bestätigen wir Ihnen heute vertragsgemäß den 28.02.2007 als nächstmögliches Austrittsdatum. Wir bedauern sehr, dass Sie uns verlassen und auf Ihren "Großen Coup" bei Premiere verzichten möchten.
Kann ein Handy Anbieter einen Prepaid Kunden ohne Angabe von Gründen kündigen ?
vom 16.4.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin steht in den Bedingungen, dass bei AGB - Änderungen der Kunde auch der Xtra Kunde widersprechen kann und die alten Bedingungen verlangen darf. ... Ich sge noch, dass mir die AGBs nicht ausgehändigt wurden und frage an, ob hier nach § 305 c ; 307 oder 242 BGB was machbar ist ? Hier die AGBs.: http://www.t-mobile.de/privat/0,1788,18019-_,00.html Können sie mir auch sagen, wie die gesetzliche Kündigungsfrist ist, sollten die AGBs sittenwidrig sein oder ein Gerich urteilt dies ?
Sperrung eines Telefonaccounts
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pro Kunde ist laut AGB nur ein Account erlaubt. Einige Wochen nach meiner Anmeldung erhielt ich von dem Anbieter die Mitteilung, dass man meinen Account wegen einer AGB-Verletzung gesperrt habe. ... Das Negativmerkmal "AGB-Verletzer" wurde nicht gelöscht (wird beim Login immer noch angezeigt) In den AGB des Unternehmens steht, dass, soweit das Untenehmen kostenlose Dienste und Leistungen erbringt, der Kunde hierauf keinen Erfüllungsanspruch hat.
Allgemeine Geschäftsbedingungen kopiert
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für mein Unternehmen im Veranstaltungsbereich allgemeine Geschäftsbedingungen entworfen. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finde ich nun auf anderen Internetseiten wieder. Meist wurden die allgemeinen Geschäftsbedingungen noch um individuelle Anteile der jeweiligen Mitbewerber erweitert, aber ganze Absätze (z.B. §19) sind 1:1 kopiert.