Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.205 Ergebnisse für unterhalt vater

ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist, dass der Vater (auch polnischer Bürger) direkt nach der Scheidung nach Venezuela ausgereist ist und bis jetzt keine Zahlungen geleistet hat. ... Er meinte, dass sie in dieser Situation, in der der Mann nach Venezuela abgehauen ist, praktisch keine Chance hat, an das Geld für den Unterhalt aus dem Titel zukommen. ... Ich glaube kaum, dass der leibliche Vater überhaupt irgendwann mal nach Europa kommt.
rückwirkende Nachzahlung von Kindergeld
vom 8.9.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt erhielt sie weder von mir noch von meinem Exmann, sie bestritt ihren Lebensunterhalt mit dem Lehrlingsentgelt. ... Ich legte Einspruch ein, da der Vater meiner Tochter im Ausland tätig war und er ausdrücklich zugestimmt hatte, dass ich Antragsteller sein soll.
FreizügG/EU-Nichterwerbstätige, Fehler Ausländerbehörde, Amtshaftung
vom 27.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parallel dazu werden Unterhaltsklagen gegen den in Deutschland arbeitenden Vater des Kindes (keinerlei Kontakt) über das Jugendamt eingebracht. ... Der Kindsvater wird etwa 1 ½ Jahre später von diversen Behörden in finanziellen Regress genommen und soll im Rahmen von Unterhalt und Betreuungsunterhalt die von den Behörden an die EU Bürgerin ausgezahlten Leistungen erstatten.
Unterhaltsberechnung Kind
vom 11.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater eines Sohnes, welcher im August 2001 geboren wurde. ... (Dieses Wort gilt auch) Als bis Januar 2010 sich nichts tat, meldete ich diesen Umstand und die Arbeitslosigkeit dem Jugendamt und bat um Herabsetzung des Unterhalts.
Scheidung - Auszug aus der gemeinsamen Ehewohnung
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm angeboten, dass die Kinder so oft er will, meinetwegen jedes Wochenende, zu ihm zu Besuch kommen (ich würde sie auch hinbringen; 200 km sind leicht mit der Bahn zu fahren), denn ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder einen möglichst guten Kontakt zu ihrem Vater behalten. ... Das verweigert er aber, obwohl er mir ab nächsten Monat weniger Geld überweisen wird, nämlich genau das, was mir an Unterhalt zusteht (wir haben uns das ausrechnen lassen), und demnächst werden wir auch unsere Lohnsteuerkarten umschreiben lassen, d.h. allen anderen Trennungsregelungen stimmt er zu, nur seinem Auszug nicht.
Erbrecht und Sozialrecht
vom 25.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester wird seit Ihrer Kindheit von meinen Eltern unterhalten und sie stellten ihr und ihrer Familie sehr preisgünstig (weit unter Mietspiegel)ein Haus zur Verfügung. ... Seit mein Vater 2006 gestorben ist, bekommt meine Schwester eine Halbweisenrente, so dass meine Mutter ihr derzeit nur noch den Kindergeldsbetrag (154 Euro) monatlich überweist.
Umgangsvereinbarung
vom 5.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze vorgeschichte: ich lebe seit sept.06 von meinem mann getrennt, wir haben 3 gemeinsame kinder. der große (14) lebt seit nov.06 bei seinem vater, die beiden kleinen (12und6)bei mir.im jan.07 wurde im beisein beider anwälte eine umgangsvereinbarung (alle 14 tage am wochenende, ohne übernachtung für den jüngsten; sowie ein tag unter der woche) ausgehandelt.dies wurde knapp ein halbes jahr später von meinem ex-mann über den haufen geworfen, indem er seine wünsche vor gericht eingeklagt hat.im sept.07 war die scheidung, mit folgender vereinbarung den umgang betreffend: 1. u 3. we sind die kinder von freitag 17.00 bis sonntag 17.00 beim KV, 2.und 4.we bei der KM, in der woche, wo die kinder nicht beim Kv sind, kann er sie einen tag in der woche von kita bzw schule abholen und bringt sie 17.00 zurück. das gleiche gilt für das kind, welches beim kv lebt. feiertage und ferien waren leider nicht berücksichtigt. gestern habe ich erneut eine klage erhalten, bezüglich der ferien- und feiertagsregelung für 2008. mein ex-mann schreibt mit darin termine vor, an denen er die kinder haben möchte, ohne mit mir im vorfeld darüber gesprochen zu haben. meine vorschläge der gesamten umgangsregelung wurden völlig außer acht gelassen, zu gemeinsamen gesprächen ist es nie gekommen. was noch dazu kommt, ist , dass mein ex für seine beiden kinder gerade mal 60,- unterhalt zahlt; und das auch nur sehr unregelmäßig. mit der einhaltung der hol-und bringezeiten nimmt er es auch nicht besonders ernst. ich erhalte meine kinder nie zum vereinbarten termin. mit der erziehung unseres ältesten sohnes scheint er auch hoffnungslos überfordert zu sein.
Verführung Minderjähriger usw.
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., ich bin Vater einer unehelichen Tochter deren Sorgerecht die Mutter innehat. ... Die Mutter hat meiner Tochter über die ganzen Jahre verheimlicht das ich Unterhalt zahle und das Sie Lügengeschichten erfunden hat um mich bei meiner Tochter zu verumglipfen!!!
Deutsch-amerikanisches Paar.Hochzeit in Deutschland--Scheidung in USA?
vom 11.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Scheidungsvereinbarung sollte Fragen des persönlichen Unterhalts (keinen, außer ich werde krank)klären, den Kindesunterhalt, Rückzahlung eines Darlehens an ihn, Rückgabe eines Grundstücksanteils durch mich regeln sowie --für mich ganz wichtig-- schriftlich festhalten wo das Kind nach meinem Ableben leben soll (bei Bezugspersonen in Deutschland, da er nie eine zweite Sprache lernen wird und der Vater sich nicht kümmern kann) Die Einzelaspekte wurden gemeinsam mit meinem Mann diskutiert, ihm mehrfach auch auf Englisch erklärt und mein Mann wurde beraten, sich drüben anwaltlich beraten zu lassen.
Welche Einkommensart ist für Prozesskostenhilfe relevant?
vom 21.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine wirtschaftliche Situation stellt sich im Detail so dar: 1.Einkommen pro Monat: 1a) Einkommen aus Arbeit -offiziell: 800,00 Euro netto -„inoffiziell" : nochmal 400 1b)Unterhalt 582 Euro 1c)Kindergeld 364 Euro 1d)Mieteinnahmen: Ich beziehe Mieteinnahmen in Höhe von 820,00 Euro aus der zweiten Doppelhaushälfte zzgl. 120,- Euro Nebenkostenpauschale. 2.Vermögen Ich bin Eigentümerin eines Doppelhauses. ... Er ist nicht Vater der Kinder.
Bilderklau dreister ART
vom 13.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also etwas verpixelt) Besagter Mitbewerber ist ebenfalls Gewebretreibender und unterhält wie sich nach einiger Rechere rausstellt drei verschiedene Ebayshops die allesamt die gleiche Umsatzsteuernummer tragen. Lediglich der Name schwankt ein wenig was wohl darin liegt das dies ebenfalls ein Familienbetrieb ist und mal der Vater, mal der Sohn(oder halt Brüder) einen Shop leitet.
Überschreibung von Immobilien an (erw.) Kinder
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten ihre Immobilien (Grundstück und Haus) auf mich und meinen Bruder überschreiben, so daß diese schon zu ihren Lebzeiten in unser Eigentum übergehen. Damit soll verhindert werden, dass im Pflegefall auf die Immobilie zurück gegriffen wird. Frage 1: Ist das ein rechtlich mögliches Unterfangen (im Pflegekostenfall kein Zugriff auf die Immobilie)?
Falsche Anschuldigung Nötigung im Strassenverkehr
vom 31.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich darin las war für mich erstaunlich: Ein Landwirt und sein Vater beschuldigen mich sie ihnen innenorts längere Zeit dicht aufgefahren (hupend) zu sein, dann schnell überholt zu haben und zwar mit "einem Hupkonzert und Drohgebährden und Schimpfen"!