Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Mietsache Drucker
vom 20.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende hat die Firma nun den Vertrag (der über 3 Jahre laufen sollte) aufgelöst (am 11.3) Meine Frage nun, welche Kosten müssen wir übernehmen, da wir insgesamt kosten von ca 898€ haben sollen für eine effektive Nutzung des Druckers von einem Monat. Kosten setzen sich wie folgt zusammen 339€ Miete von 25.1 bis 31.3) 321€ für Aufbau und Installation 200€ Anzahlung 38€ für einen Filter (jährlich) Ich habe mit der Firma schon versucht zu verhandeln, sie bieten 303€ was einem Nachlass von 50% auf Miete und Installation entspricht.
Mieterhöhung bei gerwbl.Mietvertrag und Rechtsanwaltskosten
vom 21.11.2004 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt versucht er, die Kosten seiner Bemühungen der gegnerischen Seite in Rechnung zu stellen, obwohl der gegnerischen Seite lediglich ein Schreiben zugeschickt wurde. ... Bisher war ich immer der Meinung ,dass die Kosten eines Rechtsanwaltes immer vom Mandaten getragen werden müssen, solange noch keine gerichtliche Kostenfestsetzung erfolgt. ... Zwei Fragen: Was halten Sie von der Idee, die Kosten von der gegnerischen Seite zu fordern?
Steuerliche Absetzbarkeit Miete für Büro innerhalb separater Wohnung im selben Haus
vom 20.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frage richtet sich an Steuerberater. ... Frage ist nun, welche laufenden Kosten ich künftig bei der Steuer geltend machen kann? Ein häusliches Arbeitszimmer würde nach meinem Verständnis bedeuten, dass das betreffende Zimmer nicht als Wohnraum eingerichtet sein darf und ich dafür anteilig Miete und Nebenkosten für die Bürofläche (etwa 36% von [A]) steuerlich geltend machen könnte (was weniger wäre als die bisherigen monatlichen Kosten für [C]).
gemeinnützige ug auflösen
vom 24.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dabei, eine gemeinnützige UG ins Leben zu rufen (stammkapital 500,-, ich als alleiniger Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer). Der Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt. Die Gewerbeanmeldung beim zuständigen Gewerbeamt wurde noch nicht abgegeben.
ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem CH Arbeitgeber eine Weiterbildungsvereinbarung, die mich verpflichtet 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in der Firma zu bleiben, oder anteilsmässig das Geld zurückzuzahlen für den Fall das ich kündigen werde. Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt dann diese Änderungskündigung wie eine normale Kündigung und ich muss das Geld nicht zurückzahlen? b) Gibt es eine Sperrfrist vom Arbeitsamt wenn ich den neuen , schlechter bezahlten, vertrag nicht annehmen werde?
Unwissend B-Ware an Kunden verkauft - vor über 1,5 Jahren !
vom 22.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein kleinen computerladen. Im April 2010 hat ein Kunde bei mir ein Medion PC für 399.- EUR gekauft, zusätzlich eine soundkarte und Software (Windows) die getrennt auf der Rechnung als Positionen aufgelistet sind und jede der drei Positionen einen Preis habeb. Nun hat der Kunde den PC wegen eines Fehler zum Hersteller geschickt und erfuhr dort das der PC als B-Ware deklariert ist.
Dachsanierung im Gemeinschaftseigentum mit Folgekosten für den Sondereigentümer
vom 7.1.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Können die dafür entstehenden Kosten dem Eigentümer des Sondereigentums auferlegt werden? ... -Wären die kosten für einen erneuten Kauf von Außenrollos vom Sondereigentümer zu tragen? ... -Es stellt sich nun die Frage, wer die Kosten für die notwendigen Arbeiten im Sondereigentum zu tragen hat, die durch beschlossene Sanierung des Gemeinschaftseigentums entstehen?
Hilfe mit Sonderkündigung 2-Jahresvertrag Fitnessstudio nach Baby und Umzug in Stadt
vom 12.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es würde mich ca 40 Minuten kosten (in eine Richtung), zum Fitnessstudio zu gelangen - die ich einfach nicht habe (wegen dem Baby). - ausserdem war es möglich, vor dem Umzug das Fitnessstudio mit Fahrrad in 10 Minuten zu erreichen. ... Es würde mich ca 40 Minuten dauern, und ca 60 Euro im Monat kosten, was auch sehr hohe Mehrkosten sind.
Streit um Schönheitsreparaturen bei Auszug- was heisst unrenoviert?
vom 22.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sorgt für die Herrichtung der Räume auf eigene Kosten. … Nach Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung ebenso unrenoviert und besenrein zurückzugeben.“ Dies war auch Wille der Vertragsparteien. Im Formularmietvertrag heißt es dagegen „Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen im Allgemeinen innerhalb folgender Fristen auszuführen: a)Küchen, Bäder und Duschen alle 3 Jahre b)Wohnräume Schlafräume, Flure Dielen und Toiletten alle 5 Jahre c)Sonstige Nebenräume und sämtliche Lackarbeiten alle 7 Jahre Zieht der Mieter vor Ablauf der vorgesehenen Fristen aus, so muss er seiner Verpflichtung durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen. ... Weitere Frage: Es war Teppich bzw.
Unerlaubte Werbung im Internet
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen bisherigen Arbeitgeber zum 31.05. dieses Jahres verlassen und arbeite nun für eine andere Firma. Auf der Internet-Seite meines früheren Arbeitgebers werde ich aber noch immer an exponierter Stelle als Abteilungsleiter vorgestellt. Dabei wird mein Bild (Portraitfoto) gezeigt sowie mein Titel, mein Vorname und mein Nachname genannt.
Kündigung eines Kurses
vom 17.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Kurs im Internet bestellt, der über 12 Monate geht, der auch Seminare beinhaltet, bei denne man mit den Kursteilnehmern zusammen kommt. Ich habe bereits 300,00 Euro Kursgbühr überwiesen und würde den Kurs aus verschiedenen Gründen kündigen wollen. Ich habe den Kurs am 15.05.14 bestellt, also vor 2 Tagen.