Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Abfindung nur bei beidseitig freiwilligem Einvernehmen?
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Firma baut Arbeitsplätze ab und baut bis Ende des Jahres vorerst auf freiwillige Maßnahmen wie Abfindungen mit Hinweis auf gegenseitiges freiwilliges Einvernehmen. Immer wieder wurde und wird das Thema im Intranet und via Email probagiert. Es gab dann auch ein persönliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten, indem allerdings vermittelt wurde, das jeder Mitarbeiter der den Wunsch hat die Firma zu verlassen nicht aufgehalten wird und gehen kann.
Ich bin AG und habe auf die Kündigung ein falsches Vertragsdatum geschrieben
vom 6.8.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist mir hier folgender Fehler unterlaufen, ich habe wie unten zu sehen bei bestehenden Arbeitsverhältnis statt 2018 hier 2019 geschrieben (das Datum korrekt lautet 26.09.2018 das ist der Tag an dem Vertrag unterzeichnet wurde, Arbeitsbeginn ist der 15.10.2018).
Fahrtzeit auch Arbeitszeit ?
vom 29.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aktuelle Vertrag enthält keine Beschreibung der Tätitgkeitsstätte, sondern nur die Tätigkeit als solches (Arbeiten als Fachninformatiker für Systemintegration). ... Frage 2: Zählt die Fahrtzeit zum Kunden mit einem "Normalen" Arbeitsvertrag als Arbeitszeit?
Verfahren Rückzahlung Sonderzuwendung
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir jedoch sicher, dass es meinerseits keine Rückzahlungsverpflichtung gibt, da in meinem Arbeitsvertrag folgender Passus zu finden ist: "§2 Vergütung Der Mitarbeiter erhält für seine Tätigkeit eine monatliches Bruttogehalt. ... Insoweit gelten die Regelungen dieses Vertrages und die in der Verwaltung ausliegenden Betriebsvereinbarungen."
Rechnung wird nicht begleichen
vom 19.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt nicht automatisch ein Vertrag zustande, wenn wir ein Angebot machen und die Klinik nimmt es an? ... Der Bewerber selbst hatte mir bereits erzählt, dass er beim unterzeichnen des Arbeitsvertrages gefragt wurde, ob er von uns oder vom Arbeitsamt kommen würde.
Sonderzahlung und Bonus nach Kuendigung?
vom 15.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hoehe der Bezuege wurde verschiedentlich angepasst, der eigentliche Arbeitsvertrag ist immer noch derselbe. ... Im Vertrag ist hierzu folgendes vereinbart: "Der Mitarbeiter erhaelt (...) sowie eine jederzeit widerrufbare Sonderzahlung in Hoehe von 100% eines Bruttomonatsgehaltes, zahlbar im November, sofern das Arbeitsverhaeltnis nicht gekuendigt ist oder anderslautende Betriebsvereinbarungen dies einschraenken."
Tariflöhne, Gültigkeit Lohntarifvertag
vom 13.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß dass für alle Gebäudereinigungen in Deutschland allgemein bundesweit verbindliche Verträge gibt (Rahmen Tarifvertrag v. 4.10.2003 und Lohn-Tarifvertrag verbindlich v. 1.4.04). Meine Frage lautet: GALT FÜR MEINEN MANN AUCH LOHNTARIFVERTRAG, OBWOHL ES SICH UM FAMILIENFIRMA, OHNE ARBEITSVERTRAG, HANDELT?
Verwalter in dieser Form zulässig?
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RAin (RA), Am 6.8.2013 beschloss die Eigentümergemeinschaft Fxxxx Str. 37 u. 37a, 80993 München, die Einsetzung von Herrn Dr. Rxxxx Wxxxx als neuen Hausverwalter (siehe Protokoll). Herr Dr.
Beschäftigungsverhältnis
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der von mir unterzeichneten Aufhebungsvereinbarung: "Sollten Sie innerhalb von drei Jahren nach dem Austritt aus der beE ein Beschäftigungsverhältnis bei der Xyz, deren Landesgesellschaften oder Unternehmen, an denen die Xyz mit größer oder gleich 50% beteiligt ist, oder bei den Muttergesellschaften der Xyz oder in Unternehmen, an denen die Muttergesellschaften der Xyz mit größer oder gleich 50% beteiligt sind, aufnehmen, müssen Sie die Austrittsleistungen gemäß Ziffer 7 und Ziffer 9 dieses Vertrages anteilig bei Beginn des Beschäftigungsverhältnisses zurückzahlen.
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen? ... Sofern sich keine Einigung mit meinem Arbeitgeber erzielen lässt: Mein Arbeitsvertrag enthält bezüglich der vereinbarten Arbeitszeit folgenden Wortlaut: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. ... Wenn ja, der Arbeitsvertrag enthält unter "Sonstige Bestimmungen" noch folgende Klausel: "Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Parteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit in Textform geltend zu machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von 3 Monaten vom Zeitpunkt der Ablehnung an einzuklagen."
Urlaub und Arbeitszeit
vom 19.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mitarbeiter hat einen 40 st Vertrag und bekommt alle 2 Wochen einen freien festen Tag. Zitat Arbeitsvertrag „ die Arbeitszeit und Pausen regeln sich nach den betrieblichen Bestimmungen. ... Mehrarbeit wird grundsätzlich als Freizeitausgleich abgegolten. „ So das steht im Arbeitsvertrag.
Kündigung wirksam?
vom 20.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im Mai hatte ich mich um eine Führungsposition im öffentlichen Dienst beworben - nach einigem Hin und Her wurde Ende August ein Dienstvertrag nach TVöD geschlossen, es wurde eine Probezeit von sechs Wochen vereinbart. Erster Arbeitstag war der vergangene Montag, also der 17.9. . Nach nur drei einhalb Arbeitstagen wurde ich heute ins Vorstandsbüro gebeten, wo man mir die fristlose Kündigung mitteilte.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Meldeadresse bei Aufhebungskontrakt mit Freistellung
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin ein EU Staatsbürger und habe während der letzten paar Jahre in Deutschland gearbeitet. Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Aufhebungskontrakt unterzeichnet, die mich von weiterer Arbeit freistellt, mein Arbeitsverhältnis endet jedoch erst nach einer bestimmten Dauer von X Monaten und ich bekomme mein Gehalt ordentlich bis dann. Danach bekomme ich zudem einen Abfindungsbetrag.