Provisionszahlungen von STB für Vermittlung von Adressen potentieller Mandanten
vom 23.8.2010
75 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin Unternehmensberater (UN) und arbeite in Kooperation mit einer Steuerberatungsgesellschaft (STB) Der Kooperationsvertrag soll jetzt um folgendes Tätigkeitsgebiet erweitert werden: UN übernimmt das Internet-Marketing für Steuerberatungsmandate im überregionalen Bereich für StB. ... Frage: Verstößt diese Vergütungsregelung gegen das Steuerberatungsgesetz, insbesondere gegen das Provisionierungsverbot des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StBerG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 StBerG: Vergütung">§ 9 Abs. 2 StBerG</a> und würden damit die Ansprüche des UN im Falle eines Rechtsstreites undurchsetzbar, weil ein wesentlicher Bestandteil der Vertragsgrundlage nichtig wäre ? ... Dieses Modell ist für die Praxis sehr interessant, da es UN bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages davor schützt, um das kalkulierte (zukünftiges) Honorar gebracht zu werden und andererseits ist es für STB interessant , weil es kein Risiko birgt und damit die üblichen Kosten eines (verbotenen) Kaufes eines Einzelmandats unterschreitet und nicht zu Beginn des Mandats insgesamt zur Zahlung fällig ist.