Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Rechtmäßigkeit einer Widerrufsbelehrung bei Online-Abo
vom 6.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgt 1:1 der vollständige (anonymisierte) Absatz zur Widerrufsbelehrung in den AGB des Anbieters: ---------------- § 3.6 Widerrufsbelehrung Nach Abschluss des Vertrags hat der Nutzer das gesetzlich gewährte Recht dem Vertragsabschluss innerhalb von 14 Tagen zu widersprechen. ... Der Vertrag verlängert sich automatisch um die ursprüngliche Vertragslaufzeit, wenn er nicht bis spätestens vier Wochen vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit schriftlich oder per E­Mail gekündigt wird.
Makler-Alleinauftrag, Provision und Auslagenerstattung bei Selbstverkauf?
vom 18.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Verkauf eines geerbten Grundstückes habe ich im am 26.7.2009 folgenden Vertrag geschlossen: "Hiermit beauftragt der Auftraggeber die Firma M- Immobilien für das Objekt im Alleinauftrag einen Käufer zu finden. ... (Es gibt keine weiteren Klauseln oder AGBs). ... Auf diesen Vertrag berufen wir uns und verweisen darauf, dass wir unsere Courtage-Ansprüche Ihren Käufern gegenüber durchsetzen werden.Bitte teilen Sie uns Name und Anschrift der Käufer für unsere Rechnungsstellung sowie die Kaufsumme mit.
Abmahnung wg. flascher Widerrufsrecht-Belehrung
vom 16.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGBs hatte ich darauf wie folgt hingewiesen (in der Belehrung allerdings nicht): **Vertragsabschluss** Der Zeitpunkt des Zustandekommens eines Vertrages hängt von der Art des Erwerbs unserer Produkte ab: 1.) ... Bei der Ersteigerung von Produkten kommt der Vertrag mit der Abgabe des letzten Gebots und der Mitteilung zustande, dass Sie den „Zuschlag“ erhalten haben.
§ 632a BGB
vom 2.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine kurze Frage zum §632a BGB: Wir haben einen Werkvertrag zur Errichtung eines EFH abgeschlossen, dieser enthält einen Zahlungsplan: 5% nach Zugang d. Bauantragsunterlagen 12% nach Fertigstellung Bodenplatte 20% nach.... 12% nach... usw. Die Zahlungen müssen innerhalb von 10 Tagen nach Zugang der Teilrechnungen auf dem Auftraggeberkonto eingegangen sein.
eBay Verkäufer will/kann Ware nicht liefern
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andernfalls ist die SR-Tronic GmbH zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. ... Mit dem Kauf/Ersteigerung dieses Artikels bei eBay bestätigen Sie die Widerrufsbelehrung, die rechtlichen Hinweise und unsere AGB in dieser eBay-Anzeige gelesen zu haben und erklären sich damit einverstanden!
Schadensersatzansprüche
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebay hat seine AGBs in der letzten Zeit geändert und so muss man immer PayPal anbieten, wenn man einen Artikel einstellt. ... Daraus folgt, meiner Meinung nach, dass der Verkaufsvertrag nicht abgeschlossen wurde, bzw. der Vertrag aufgehoben wurde.
Verbraucherdarlen
vom 19.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesen Grunde kündigen wir Ihnen die Geschäftsverbindung gemäß § 26.2 unserer Allgemeinen Geschäftsverbindungen - AGB - mit sofortiger Wirkung. ... Auch nach Aufkündigung des Vertrages gelten bis zur vollständigen Abwicklung weiterhin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Eigene Tonbandaufzeichnung bei aufgezeichnetem Telefonat mit Kundenhotline
vom 15.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Anfrage: Viele Mobilfunkanbieter bieten Verträge über Telefon an, zB nach einer Kündigung die Abteilung für Kundenrückgewinnung. ... AGB erst bei Lieferung) sich später in den Rechnungen nicht wiedergefunden haben, zB habe ich am Telefon versprochene Rabatte in den späteren Rechnungen nicht wiedergefunden.
Nachträgliche Rechnung zu Rufnummernportierung (E-Plus) zulässig?
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meinen Mobilfunkvertrag (Laufzeitvertrag) bei E-Plus mit Wirksamkeit zum 31.03.2010 gekündigt und einen PrePaid-Vertrag bei Simyo (gehört mit zur E-Plus-Gruppe) abgeschlossen. ... Am Ende des Auszugs steht: "Die vollständigen Bedingungen finden Sie unter: www.eplus.de/download/pdf/agb/preisliste_mnp.pdf" Öffnet man dieses PDF, heißt es: "Diese Preisliste ist gültig ab dem 15.05.2012 und ergänzt die Preislisten der E-Plus Service GmbH & Co.
Welche Klauseln in meinem Mietvertrag bezüglich Schönheitsreparaturen sind wirksam?
vom 28.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Mietvertrag nach 16 Jahren gekündigt und möchte wissen, ob ich zu Schönheitsreparaturen beim Auszug verpflichtet bin, oder ob die entsprechenden Klauseln in meinem Vertrag unwirksam sind. Der Mietvertrag ist ein Formularmietvertrag (RNK Verlags-Nr. 525 12.89 AGB 78), der vom Vermieter handschriftlich ausgefüllt und mir vor 16 Jahren zur Unterschrift vorgelegt wurde.
Kündigung Fittnessstudio - Darf das Fitnessstudio trotzdem weiterhin abbuchen?
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Der laut Schriftwechsel abgeschlossene Vertrag vom 5.1.04 wurde von meinem Sohn aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen maximal 5-6 mal genutzt seit Vertragsbeginn .. kommt in diesem Fall das BGH-Urteil vom 23.10.96 Az: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=XII%20ZR%2055/95" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 23.10.1996 - XII ZR 55/95: Formularmäßige Vereinbarung der Entgeltfortzahlung in den AGB e..."