Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.769 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Anspruch auf Weihnachtsgeld bei vereinbarter Freiwilligkeitsklausel
vom 18.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,ist die Zahlung eines Weihnachtsgeldes, zahlbar mit dem Novembergehalt,schriftlich vereinbart.Zusätzlich heißt es dazu im Arbeitsvertrag:"Die Gewährung dieser Leistung erfolgt frei- willig mit der Maßgabe,daß auch durch wiederholte Zahlung ein Rechts-anspruch für die Zukunft nicht begründet wird."
Bezahlung stille Feiertage Teil 2
vom 21.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Arbeitsvertrag steht: Die tägliche Öffnungszeit in der jeweiligen Spielothek ist momentan Montag - Samstag von 9 bis 3 Uhr sowie Sonn- und Feiertags von 11 bis 3 uhr, wobei die Arbeitsleistung auf Weisung des Arbeitgebers von Montag bis Samstag sowie an Sonn - und Feiertagen zu erbringen ist.
Selbst Kündigen vor Antritt einer genehmigten Elternzeit
vom 10.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte vermeiden, dass, falls es wirklich in den nächsten Wochen zu einem neuen Anstellungsverhältnis kommen könnte, ich mir diese Chance verbaue, weil ich aufgrund der Elternzeit nicht vor 31.05.2012 aus meinem Arbeitsvertrag raus komme (bei Kündigung Anfang März).
Kündigung Dienstleistungsvertrag nach § 620 ff. BGB
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.07.2010 in einem IT-Dienstleistungsvertrag (kein Werkvertrag) welcher keine Kündigungsfristen enthält. Es ist lediglich ein Vermerk enthalten, wonach der Einsatz "voraussichtlich" bis 30.06.2011 läuft. Ist dies ein Hinderniss, den Vertrag unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/620.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 620 BGB: Beendigung des Dienstverhältnisses">BGB § 620</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621</a> zu kündigen?
Erpressung seitens des Arbeitgebers
vom 17.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Evtl. wichtige Details: keine Bedenkzeit; Kündigung und Neuvertrag gleiches Datum; keine Hinweis auf finanzielle Situation des Firma; Begŕündung für weniger Lohn: weniger Arbeitsaufwand und nach mehreren Jahren Betriebszugehörigkeit angeblich mangelnde Qualifikation (mündliche Begründung), aber: min. 10 Uberstunden, die gemacht werden müssen (leider auch unbezahlt); nirgends Hinweise welche Punkte des Arbeitsvertrages verletzt wurden; Anrede schriftlich mit Ausrufezeichen.
Kündigungsrecht - Ist es rechtens, das den Angestellten der Betriebsstätte B gekündigt wird, damit d
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen zum Kündigungsrecht: 1) Eine Reinigung hat 2 Betriebsstätten, es handelt sich um eine Personengesellschaft. Die Betriebsstätte A, dort arbeiten 2 Beschäftigte jeweils seit über 10 Jahren halbtags ( je 5std) wurde verkauft. Alle Angestellten der Betriebsstätte B werden gekündigt, da die Angestellten der verkauften Betriebsstätta A ab dem Verkaufszeitpunkt der Filliale A in der Betriebsstätte B weiter arbeiten sollen.
Risiken eines Geschäftsführers
vom 9.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 20 Jahren in leitender Funktion ( Prokurist) in einer GmbH. Nun hat mir mein Chef ( geschäftsführender Gesellschafter) quasi zur Beförderung die Position als "2. Geschäftsführer" angeboten.Ich besitze keine Anteile an dem Unternehmen.
Arbeitgeber fordert "zuviel" gezahlte Tantieme zurück
vom 21.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für das abgelaufene Geschäftsjahr hat mein Arbeitgeber Tantieme ausgezahlt und mit einem Standardschreiben Glückwünsche zum erfolgreich abgelaufenen Geschäftsjahr ausgesprochen. Das erfreuliche daran war, dass die Tantieme ca. 40% höher ausfielen, als ich es erwartet hatte. 3 Wochen nach Auszahlung erreicht mich vom Arbeitgeber die Nachricht, dass ihm bei der Berechnung der Tantieme ein Fehler unterlaufen sei. Der ausgezahlte Betrag übersteigt den vertraglich vereinbarten.