Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat (gemäß Manteltarifvertrag) oder 3 Monate (aufgru
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält in Bezug auf die Kündigung folgende Formulierung: "Es gelten die tariflichen Kündigungsfristen. ... Meine Fragen sind: * Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat (gemäß Manteltarifvertrag) oder 3 Monate (aufgrund des zweiten Satzes in meinem Arbeitsvertrag), jeweils zum Schluß eines Kalendermonats? * Oder widerspricht der zweite Satz meines Arbeitsvertrags der unten angegebenen "Anmerkung zu § 2 Ziff. 5 Abs.
Weihnachtsgeld zurückfordern?
vom 27.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Besonderheit muss ich hinzufügen, dass ich in dieser Firma seit 11 Jahren tätig bin und ich keinen unterschriebenen Arbeitsvertrag hatte. ... Allerdings kam es nie zu einer Unterschrift geschweige denn habe ich jemals einen Arbeitsvertrag gesehen.
Zahlung ausstehendes Gehalt - 42 Monate
vom 11.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein 400 Euro Job (schriftlicher Arbeitsvertrag, unbefristetes Arbeitsverhältnis von Mai 2006 zwischen einer Zahnarztpraxis und mir, seit steuerlich 450 Euro möglich waren (änderung von 400,- auf 450,- Euro) wurden 450 Euro monatlich gezahlt ohne Änderung des Arbeitsvertrags.
Aktien statt Provision
vom 18.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hatte schriftlich in seinem Arbeitsvertrag mit einer Liechtensteiner Firma für 2012 eine Provision vereinbart.Diese wurde ihm nicht gezahlt, mit der Begründung,das es der Firma finanziell nicht gut ginge.
eigene Kündigung innerhalb der Probezeit mit Begründung Vertragsverletzung
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der arbeitgeber hat nachweislich seine vertraglichen Pflichten gegenüber dem Arbeitnehmer ( gewerblich ) verletzt, der das Vertragsverhältnis somit beendet hat. der AN hat 3 Monate entgegen meiner eigentlichen Vertraglichen Beschäftigungsbezeichnung gewirkt. eine Änderung im Sinne des NachwG ist nicht erfolgt. dem Arbeitgeber sind nachweislich Verstöße gegen BGB,AGG,GewO,ArbschG, vorzuwerfen. welche Ansprüche kann der AN gegen den Arbeitgeber stellen, und in welcher Form hat dies zu erfolgen ? kann der AN die Nutzung eigener verfasster Texte / Dokumente untersagen ?
Verweigerung von Gehalt nach Kündigung
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von meinem Arbeitgeber wegen Krankheit im Rahmen der Probezeit fristgerecht gekündigt. Während der Dauer meiner Beschäftigung durfte ich zeitweise ein Firmenappartment bewohnen und hatte einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Dieser Firmenwagen wurde aufgebrochen und das Navigationssystem entwendet.