Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Zweitstudium als Werbungskosten
vom 8.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach eigenen Recherchen habe ich herausgefunden, das ein Zweitstudium und die damit verbunden bzw. angefallenen Kosten voll als Werbungskosten und nicht als Sonderausgaben angesetzt werden können. ... Da meine Frau aber neben Ihrem Studium noch die Betreuung unserer Tochter übernahm sowie in meiner Firma arbeitete, wäre die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht möglich gewesen, da die Fahrtzeiten nicht mit dem Stundeplan meiner Frau übereinstimmten.
Nach Auszug , Kostenübernahme für Entfernung eines Bodens der Vormieterin?
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die Entfernung werden von uns übernommen, die Rechnung mit einem Schreiben eines Rechtsanwaltes (da wir mit der Entfernung der Böden in Verzug geraten sind, wie der Rechtsanwalt schreibt) der Vermieterin liegt bereits vor. ... Müssen wir die Kosten der Entfernung des Bodens der Vormieterin übernehmen? ... Der Anwalt behauptet wörtlich: wir wären in Verzug geraten und müssten deshalb die Kosten übernehmen.
einstweilige Verfügung ohne Abmahnung / Abschlusserklärung
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April bekam ich vom Anwalt ein schreiben mit folgendem Inhalt: Bei der erlassenen Verfügung handelt es sich um eine vorläufige Regelung, durch die weder die Wiederholungsgefahr für den Unterlassungsanspruch noch das Rechtschutzbedürfnis für die Erhebung einer Hauptsacheklage beseitigt wird. ... Gem. ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs haben Sie im Übrigen auch die Kosten dieses Abschlussschreibens zu tragen. ... Was für Kosten kommen in beiden Fällen auf mich zu?
Wohnen ohne Mietvertrag
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber auch andere Kosten, wie seine Zeitung, Telefon etc. Letzteres ist nicht mehr der Fall, aber die Kosten des Hauses laufen noch auf das Konto meiner Betreuten. ... Entweder ein Mietvertrag mit ortsüblichen Mietpreis und Übernahme der Hauskosten, oder Kauf des Hauses oder Ausziehen.
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frag einen Anwalt 19.4.2009 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Rechtsauskunft und Rat für folgende Situation: Situation Meine Mutter ist Witwe, 87 Jahre alt und wohnt in Niedersachsen und hat zwei Töchter. ... Wer, muss die Kosten übernehmen und in welcher Höhe? ... Aus Pflegestufe II 420.-€ Barvermögen im Schließfach meiner Schwester mindestens € 30.000.- zzgl. 10.000.- für die Kosten Ihrer Beerdigung.
Teilungserklärung einfordern?
vom 5.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Zwei-Familien Haus, welches zur hälfte meinem Onkel gehört.Mein Großvater hat es damals für ihn und meinen Vater gebaut.Notariel wurde festgehalten das die unter Wohnung und der hintere Garten meinem Onkel gehört..die obere Wohnung und der vordere Garten meinem Vater (jetzt mir)..alle anderen Bereiche wurden nie getrennt..dazu gehören alle Keller Räume, der Dachboden und der seitliche Garten.Die zwei Brüder hatten sich verstritten und es kam nie zu einer ordentlichen Teilungserklärung.Jeder machte wie er gerade wollte und es gab immer mehr Streitereien.Als ich die Wohnung übernahm wollte ich eine Teilungserklärung..vorallem auch für den Dachboden den ich gerne mit ausbauen würde..mein Onkel verweigert sich aber..er will nichts bezahlen.Nun will er seinen Anteil verkaufen..und bestimmt jetzt welche Keller Räume ihm gehören.Wir ärgern uns darüber..da wir der meinung sind das diese Aufteilung nicht er allein bestimmen kann..und auch jetzt verweigert er eine Teilungserklärung. ... Wer hat die Kosten zu übernehmen?
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist vor vier Tagen verstorben. Meine Mutter hatte seit über dreißig Jahren absolut keinen Kontakt zu ihm und soll nun die Bestattungskosten laut Aufforderung der Stadt XY in Schleswig-Hostein übernehmen. Es gibt noch zwei weitere Brüder, die wie der verstorbene ausschließlich von Sozialhilfe gelebt haben bzw. leben.
Gebrauchtwagenkauf bei Autohändler - versprochene Inspektion nicht durchgeführt
vom 19.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.a. schrieb ich: „Sie machen vor der Übernahme noch eine komplette ("große") Inspektion incl. ... Weigern Sie sich, diese zu bezahlen, werde ich den Sachverhalt an einen Anwalt abgeben und Sie werden dann auch diese Kosten sowie die ggf. zusätzlich notwendig werdenden Gerichtskosten zu tragen haben. Der Verkäufer lehnt es jedoch weiter ab, die Kosten für die vertraglich zugesagt „große" Inspektion zu übernehmen.