Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.118 Ergebnisse für kaufvertrag rückabwicklung

wann kann auflassung erfolgen
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen notariell beurkundeten Kaufvertrag für ein Grundstück in Bayern unterschrieben. ... Der Nachbar hat jedoch die gleichen Zahlen in seinem Kaufvertrag zu stehen und unterschrieben wie wir. ... (Das Haus ist übrigens nicht Bestandteil des Kaufvertrages, sondern es besteht lediglich ein Rücktrittsrecht, wenn bis zu einem bestimmten Termin keine Baugenehmigung vorliegt.
Händler moniert Hagelschaden nach Autokauf
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wurde der Kaufvertrag unterschrieben, das Geld bezahlt und das Fahrzeug übergeben. ... Meine Fragen dazu sind nun: a) Kann der Händler irgendwelche Ansprüche gegen mich geltend machen und die Rückabwicklung des Kaufvertrages fordern und mich sogar wegen Betruges oder vorsätzlicher Täuschung belangen? b) Würden Sie mir raten auf die Forderung den Schaden über meine Teilkasko regulieren zu lassen einzugehen oder soll ich es "darauf ankommen lassen". c) Nach Abschluss des Kaufvertrages, ist da die KFZ Versicherung überhaupt für mich zuständig?
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten in Kürze ein Haus kaufen und haben von einem vom Verkäufer ausgewählten Notar ein Kaufvertrag zugesandt bekommen. ... Hier folgt der anonymisierte Vertrag: </b> Urkunde Nummer /2008 Kaufvertrag mit Auflassung Verhandelt zu xxx, am xxx Vor mir, Notar xxx mit dem Amtssitz in xxx, erschienen: 1. ... Die Erschienenen erklärten: Verkäufer und Käufer schließen folgenden Kaufvertrag: I.
Möbelieferung mit Mängeln
vom 14.4.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von der Firma **** am 10.04.10 eine Polstergarnitur (Leder) zum Preisvon 3.800 Eure geliefert bekommen und per Mail mitl Foto die Rückabwicklung wegen der Mängel (extreme Feltenbildung auf den Sitzflächen die nicht wieder zurück gehen) verlangt. ... Wir haben telefonisch und per Mail deutlich gemacht, dass wir eine Auflösung des Kaufvertrages wünslchen.
Gewerblicherverkauf von PKw
vom 31.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um ein gewerblicher Verkauf, und es Kunde hat sich beschwert Das Auto würde als Motor/Getriebe/Totalschaden an einen Privatkunde verkauft aber im Kaufvertrag steht dass es an Export/Bastler/Export verkauft wird.
Schadensersatzanspruch bei erheblichem Bauverzug ETW
vom 8.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben am mit notariellem Kaufvertrag vom 24.11.2008 eine Eigentumswohnung in einem denkmalgeschütztem Haus (8 Wohnungen insgesamt) erworben und wollten so die Steuervorteile - Afa-Abschreibung- nutzen. ... Allerdings wurde, nach kurzem Baubeginn, nicht weitergebaut und sogar das bereits gestellte Gerüst wieder entfernt ( im Nachhinein erfuhren wir, dass der Verkauf weiterer Wohnungen stagnierte und wir "dummerweise" die ersten waren, welche einen Kaufvertrag unterschrieben hatten). ... Tatsachen evtl. auch gänzlich vom Kaufvertrag zurücktreten und muss der BT uns dann auch alle bisher geleisteter Beträge nebst Zinsen ab Zahltag sowie auch die Kosten für Rückabwicklung der Kreditverträge, bereits erfolgte Zinszahlungen an die Bank, entgangene Zinsen des Eigenkapitals, Notarkosten, Courtage, Grunderwerbsteuer komplett ersetzen?
Behandlungskosten
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir erhielten eine Kopie des ersten Kaufvertrages, in dem keine "Mängel" aufgeführt wurden. ... Einen neuerlichen Kaufvertrag (mit uns) gibt es nicht. ... c) müssen wir einer Rückabwicklung zustimmen, oder können wir "Nachbesserung" (also eine Behandlung / OP o.ä.) verlangen?