Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Kabel Medien service- nie vertrag bekommen und müssen dennoch zahlen
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin letztes jahr august mit meinem mann in münchen in eine wohnung der gbwag gezogen.als wir unseren fernseher anschlossen stellten wir fest das wir nicht ein programm empfingen.ich rief bei dem zuständigen mitarbeiter an der meinte wir müssten eine grundversorgung haben.hatten wir ja aber nicht.er meinte ich sollte dann bei kabel medien anrufen und die sollten sich das anschauen.ein techniker kam dann auch und meinte es sei gar kein kabel in die wohnung verlegt worden war.ich rief wieder bei der gbwag an und der mitarbeiter meinte ich solle das kabel legen lassen die rechnung schicken und die bezahlen es .somit habe ich als das kabel verlegt wurde die leistung des technikers unterschrieben.die rechnung schickte ich an die gbwag.wir haben nie geld gesehen-im gegenteil wir bekamen plötzlich ständig von kabel medien service rechnungen.wozu- wir hatten nie einen vertrag bekommen und bis heute nicht.ich habe ja auch nie einen vertrag unterschrieben.wir bezahlten bis januar da wir gesagt bekamen das es sich ab letzten november geändert hat und in der miete wäre.so sind wir davon ausgegangen das wir das geld wiederbekämen.wir kündigten vorsorglich bei kabel medien obwohl wir ja eigentlich gar keinen vertrag hatten.da meinten diese das sie die kündigung nicht annehmen könnten da wir einen 12 monatsvertrag haben-????... ich bin verzweifelt da ich doch nie einen vertrag unterschieben habe. müssen die unsere kündigung akzeptieren.zumal wohnen wir jetzt auch ab mai gar nicht mehr in der betreffenden wohnung.sodass wir es ja nicht mal mehr nutzen könnten. vielen dank für eine schnelle antwort.
Erbannahme: Sind Vertragskündigungen konkludentes Handeln?
vom 25.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung ausräumen, Konten geräumt, etc.) sind in keinster Weise erfolgt Nun sind unsere Fragen: a) Das Erbe musste innerhalb 6 Wochen ausgeschlagen werden. ... Kündigungen per se rechtlich unwirksam und demnach hinfällig? ... Kündigungen bereits unter Umständen einen "Fehler" begangen haben?
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. ... Zumindest macht es wohl keinen Sinn, darauf zu warten, dass diese tätig wird, wenn wir die Wohnung im Mai wieder vermieten wollen. ... Nebenkosten beträgt etwa 930 Euro.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... Die Hausverwaltung hat uns nun eine Nachzahlung für die Hausgeldabrechnung (Nebenkosten) für das Jahr 2007 zugeschickt.
Mieterhöhung mit Räumungsandrohung
vom 12.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den 90er Jahren wurden die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt und wechselten mehrmals den Eigentümer. 1997 stellte die Mieterin fest, dass sie in den Vorjahren doppelte Nebenkosten bezahlt hatte, und kürzte die Miete entsprechend. ... Unter Verzicht der Räumung verlangte der Vermieter nun dass ein Mietvertrag erstellt wird, eine um 30 % höhere Miete, und weitere Nebenkosten wie Versicherungen, Hausmeisterkosten, Grundsteuer u.s.w. Die Nebenkosten erhöhten sich somit jählich von 664,00 auf 1.404,00 Euro.
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ihres Urlaubs im September platzte im Trockenboden, der sich über ihrer Wohnung befindet, ein Rohr. ... Miete und Nebenkosten haben sie in voller Höhe die ganze Zeit weiterbezahlt. In der kaputten Wohnung versuchten sie weiter Schaden zu begrenzen und haben hierzu Kleiderständer und Bücherkisten gekauft und jeden Tag in der Wohnung herumgeräumt.
Maklerrecht-erneute Maklerprovision bei Mietvertragsverlängerung erlaubt?
vom 16.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über´s Internet haben wir unter Mieten auf Zeit eine Maklerfirma gefunden die uns eine schöne Wohnung vermittelt hat, zunächst für 3 Monate, durch Nichtkündigen hat sich der Vertrag weitere 3 Monate verlängert. ... Monatsmiete ist die zwischen Vermieter und Mieter vereinbarte Miete inkl. der Nebenkosten (Pauschalmiete). Ist bei einem unbefristeten Mietvertrag mit nicht nur vorübergehender Nutzung der Wohnräume über die Nebenkosten gesondert abzurechnen, so ist der vereinbarte Mietzins ohne diese Nebenkosten maßgeblich. b.
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend des 28.04. besichtigten wir eine Wohnung, die uns auf Anhieb gut gefiel. ... Darauf möchte er nicht eingehen, seine Vorschläge sind: 1) Ordentliche Kündigung, am 01.06.2010 die Miete + Nebenkosten bis 30.09.2010 und am 01.08.2010 ist die Kaution fällig 2) Abschlagszahlung von 2,5 Kaltmieten Auflösung des Vertrages mit sofortiger Wirkung Ist dies verhältnismäßig zum Schaden den der Vermieter erlitten hat in 45 Minuten?? Bei einer ordentlichen Kündigung, die bis zum 3.
Darlehensweise Übernahme von Mietschulden?
vom 8.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten betragen 133,00. ... Im Rechnen war ich schon immer eine Niete...gggrrr Da mir die Wohnungsbaugesellschaft Neuland Wolfsburg, schön mehrfach Ratenzahlungs- technisch schön oft entgegekam,  habe ich jetzt grosse Angst das mir meine Wohnung gekuendigt werden könnte.
Rücknahme Vergleichsangebot
vom 5.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich Vollmacht habe habe ich den Vermieter am 26.02 per Einwurfeinschreiben wie folgt angeschrieben: " Kündigung Sehr geehrte Frau xxxx, meine Mutter ist am 24.02. verstorben. Ich kündige die Wohnung in xxxxxx xxxxxxxstrasse 5 2.Stock li. ... Nebenkosten.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 5 Mietzins Die Miete -ohne Nebenkosten- beträgt monatlich 835,00 € (in Worten: achthundertfünfundfünfunddreißig,00 €). ... Die monatlichen Beträge der Betriebs- und Nebenkosten sind Vorauszahlungen. ... Anderenfalls ist der Vermieter in dringenden Fällen berechtigt, die Wohnung auf Kosten des Mieters öffnen zu lassen.
Arglistige Täuschung als Kündigungsgrund nachweisen.
vom 8.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete mein Einfamilienhaus seit April 2004 an drei Personen (eine ca. 60 Jahre alte Frau, ihr erwachsener Sohn und ihre Schwester). ... Die Mietausfälle während der gesamten Mietdauer betragen momentan mehr als 1200 Euro bei einer Monatsmiete 360 Euro plus 70 Euro Nebenkosten. ... Wie würden Sie mir raten vorzugehen um eine möglichst fristlose Kündigung zu erreichen?
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde seit 24 Jahren nicht renoviert. Wenn überhaupt wird ausschließlich meine Tochter oder mein Sohn diese Wohnung in Zukunft beziehen. ... Da ich frei sein möchte in der zukünftigen Nutzung der Wohnung und meine beiden Schwestern (eine ist Vormund der Mutter) meiner Frau und mir das Leben seit einigen Jahren sehr schwer machen, suche ich einen Weg aus dem Wohnrecht, welches nach meiner Rechtsvorstellung seinen Sinn erfüllt hat.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will Christine P. auch ausziehen da Ihr eine günstigere Wohnung angeboten wird. Sie hat einen Nachmieter für die gesamte Wohnung und stellt Norman W. vor die Wahl entweder das gesamte Objekt sofort zu übernehmen oder sofort auszuziehen. ... Miete Telefon und Internetkosten sowie alle anfälligen Nebenkosten werden ab dem 23.09.09 von Norman W. übernommen.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. ... Muss die Miete, die dann Nutzungsentschädigung genannt wird, von den Nebenkosten abgegrenzt werden?].