Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Vollständiger Betriebsausgabenabzug für Motorrad zu Werbe-und Repräsentationszwecken?
vom 15.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ich bin 100% Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. ... Nr 8: Falls Frage 6 mit „ja“ beantwortet wird, kann dann die Gesellschafterversammlung zur Anpassung des Geschäftsführervertrages ggf. unter explizitem Verzicht auf die Formvorschriften (2 Wochen Frist) auch kurzfristig erfolgen (m.E. ist dies bei einem 100% Gesellschafter möglich). ... Nr 11: Aufgrund der geringen voraussichtlichen Nutzung sowie der Gebrauchtanschaffung zu etwa 50% des Neupreises kommt m.E. eine Besteuerung mit der 1%-Regel nicht in Frage.
Unzulässige Fragen nicht beantwortet, Zusage für Wohnung wird zurückgenommen
vom 31.5.2021 für 60 €
Ich ergänzte daher notgedrungen die unbeantworteten Fragen und übersandte den vollständigen Bogen erneut. ... Jedoch stelle ich mir aufgrund der in diesem Fall recht eindeutigen Kommunikation die Frage, ob es möglich und sinnvoll ist, gegen die Benachteiligung vorzugehen, die hier sehr offenkundig allein dadurch entstanden ist, dass rechtlich unzulässige Fragen nicht bzw. nicht sofort beantwortet worden sind. ... Auch interessiert mich, ob aus der vorliegenden unrechtmäßigen Benachteiligung als Mietinteressent Ansprüche geltend gemacht werden können und falls ja, welcher Art (etwa Schadenersatz für Kosten, die wegen der zeitlichen Verzögerung bei der Wohnungssuche entstanden sind).
Abwicklung einer AG
vom 5.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Höchstwahrscheinlich hat die AG keinerlei liquide Mittel mehr, und wenn ich die einschlägigen Vorschriften über die Abwicklung so lese, ist sie mir einigen Kosten verbunden einschl der Bezahlung des Abwicklers. Nun meine Fragen: 1.ich habe keinerlei Neigung, diese Funktion-auch bei mögli8cher Bezahlung-auszuführen. 2.Wie komme ich hieraus?
Steuerliche Behandlung von Arbeitszimmern in einer GbR
vom 19.7.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Erstellung unseres Jahresabschlusses für 2022 sind Fragen hinsichtlich der steuerlichen Geltendmachung unserer Arbeitszimmer aufgekommen. ... Darüber hinaus bin ich bei meiner Recherche auf Informationen gestoßen, die darauf hinweisen, dass für jeden Gesellschafter eine separate Anlage SE abzugeben ist, in welcher das Arbeitszimmer aufgeführt wird. ... So wie ich das verstehe, können diese Kosten anteilig auf mein Arbeitszimmer umgelegt werden.
Gemeinsamer Mietvertrag - Trennung - Nachzahlungen
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt die Frage: Habe ich Anspruch von ihr auf die Betriebskosten-Nachzahlung / Strom-Nachzahlung für den Zeitraum des gemeinsamen Mietvertrag wenn eine Nachzahlung kommt? ... Falls es keine Vermietersache ist und ich eventuell die Kosten tragen müsste, haften wir dann beide oder nur ich alleine? Ich habe bedenken, mich damit einverstanden zu erklären, dass sie sofort aus dem Vertrag kommt und ich auf spätere anfallenden Kosten alleine sitzen bleibe.
Insolvenzverwalter plädiert auf konkludente Stundung
vom 24.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klarstellend wird vereinbart, dass diese Kosten, bis zum Tag der Auszahlung, ebenfalls gegen die Ansprüche des Herrn ... zu buchen sind. ... Frage 1: Ist eine Einstufung als nachrangiges Darlehen gleich einer Bestreitung? Frage 2: Ist eine Konkludenzsstundung gegeben wenn der Betrag nicht fällig stand?
Immobilienkauf als GbR mit späterer Selbstnutzung
vom 26.11.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur Frage: Muss die GbR aufgelöst und das Haus je unserer Gesellschaftsanteile in unser Privatvermögen übertragen werden, wenn wir in der Zukunft die Immobilie selbst nutzen weil der Zweck nicht mehr erfüllt ist??? ... Würde für diesen Fall neben den Kosten für Notar und Grundbuch auch Grunderwerbssteuer anfallen, wenn die Immobilie zu 100% auf meine Ehefrau übertragen wird obwohl sie nur zu 50% an der GbR beteiligt war?
"Strafzahlung" bei Ablösung eines Brauereidarlehens?
vom 17.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die A&B&C GbR hat im Jahr 2004 ein Restaurant erworben und die drei Gesellschafter sind in den Mietvertrag eingetreten, der bis 31.12.2008 befristet ist. ... In diesem Fall erlöschen die in §4 vereinbarten Bezugs-und Unterlassungspflichten mit der vollständigen Rückzahlung der mit diesem Vertrag gewährten Leistungen nebst etwaiger Kosten und Zinsen und der vollständigen Zahlung des sich aus der o.g. ... Meine Fragen: Müssen wir eine "Strafzahlung von 38 €/hl" leisten, obwohl sich die GbR geändert hat (von A&B&C GbR in A&B&D GbR)?
Verjährungsverzicht formulieren sowie Prozessrisiko für eine Gesellschaftergarantie
vom 10.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt insbesondere für Auseinandersetzungen mit Gesellschaftern. ... Hierzu meine Fragen, 1.) Um zumindest eine Gerichtsverhandlung ( und weitere Kosten ) zu vermeiden, ist Herrn Müller zufrieden wenn wir Ihm ein Verjährungsverzicht unterschreiben, bezugnehmend auf die o.g.
Kann ich Mietnachzahlung vom Ex verlangen
vom 24.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und kann ich wiederum rückwirkend die Hälfte der Miete oder sonstigen Kosten, wie Strom und Internet, verlangen, die nachweislich komplett von meinem Konto abgingen? ... Wie sieht es in diesem Fall mit den Kosten aus?
Fortwährendes Wettbewerbsverbot bei Gründung einer GmbH?
vom 15.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell ergibt sich aufgrund eines bestehenden Projektes eine Frage bezüglich der vertraglichen Gestaltung. ... Um den unnötigen Overhead mit dem Personalvermittler und natürlich die Kosten - die dem Kunden mit jeder abgerechneten Stunde entstehen - zu minimieren, war die Überlegung, dass ich gemäß den im Vermittlungsvertrag genannten Bedingungen aus dem Vertrag rausgekauft werde. Da ich nun jedoch die Gründung einer GmbH anstrebe und gleichzeitig jederzeit die Möglichkeit habe, beim Personalvermittler binnen 14 Tagen zu kündigen, stellt sich mir folgende Frage: Unterliegt die GmbH - die neuer Auftragnehmer des Kunden werden soll - ebenfalls dem Wettbewerbsverbot, da ich dort als Gesellschafter-Geschäftsführer angestellt bin?
Deutscher Staatsbürger der in Wien lebt und einen Anwalt benötigt .
vom 2.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin etwas unsicher was ich tun soll und wollte einmal fragen, wie das überhaupt funktioniert, denn es handelt sich um die Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Deutschland: Die daraus folgende Abfindung ist rückfällig. ... Es handelt sich um einen Gesellschaft Bürgerlichen Rechts in Deutschland. ... Da ich physisch sehr selten in Deutschland bin, frage ich mich wie ich das machen soll. ?