Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

559 Ergebnisse für ebay artikel kaufvertrag

ebay, Rückerstattung für Falschlieferung
vom 14.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch am gleichen Tag wurde der Verkäufer per Mail (telefonische Kontaktaufnahme erfolglos)über die Falschlieferung in Kenntnis gesetzt und um Abholung des Gerätes sowie um Neulieferung des beschriebenen Artikels gebeten. ... Bei ebay wurde der Verkäufer bereits negativ von mir bewertet, ausser einem ziemlich albernem Rechtfertigungsversuch führte das zu nichts.
Verweigerung einer Zahlung an nicht existierende Person, wirklich Betrug?
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, im Jahr 2008 bot ich als gewerblicher Anbieter Artikel bei Ebay zum Verkauf an. Meine Artikel wurden dabei immer wieder von frisch bei Ebay registrierten Nutzern erworben. ... Interesse am Artikel hatte ich nicht, ich wollte nur herausfinden wer dahinter steckt.
Eb** - Angebot vorzeitig beendet - Vertrag zustandegekommen?
vom 2.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte dem Käufer mit, dass aus meiner Sicht kein Kaufvertrag zustande kam und die Forderung unhaltbar sei. Schließlich bekam ich auch von Eb** die Meldung "Ihr Artikel wurde leider nicht verkauft.". ... D.h., der Höchstbietende hat auch eine E-Mail bekommen, dass sein Gebot gestrichen wurde und der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht.
Onlinekauf Verkaufsrecht Käuferrecht
vom 22.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Januar habe ich auf EBay eine Bohrmaschine für 63,07 Euro gekauft und per PayPal bezahlt. ... Die komplette Transaktion ist aus eBay verschwunden, die unten angegebene Bestellnummer ist von der Transaktion bei PayPal. ... Bin ich nun haftbar dafür dass diese Firma gehackt wurde und muss ich nun für diesen Artikel nochmals bezahlen oder liegt es nicht in der Verantwortung des Verkäufers, sich eben nicht hacken und auf diese Weise missbrauchen zu lassen?
Ausschluss Sachmängelhaftung rechtens?
vom 9.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Kauf eines privaten Wohnwagens schien mir die Ebay-Plattform geeignet. ... Bei Abholung wollte der Verkäufer den Wagen nur gegen Unterschrift eines Kaufvertrages zwischen zwei Gewerbetreibenden rausgeben. ... Kann ich bei meiner beruflichen Tätigkeit keine Waren oder Artikel privat (mit allen damit verbundenen Rechten) kaufen, wenn ich mit gleichartigen Waren oder Artikeln auch beruflich Handel treibe?
ebay Sofortkauf Verkäufer will den Artikel nicht zu diesem Preis abgeben.
vom 17.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe ein ATV Mulcher für 1099,-€ plus 198,-€ Versandkosten per Sofortkauf gekauft. Nun schrieb mir der Verkäufer folgendes: Hallo, leider ist uns ein großer Fehler unterlaufen beim Einstellen des Zugmulchers. Dieser wurde am Freitag anstatt für 1.999,00 € für 1.099,00 € eingestellt.
Artikel entspricht nicht der Beschreibung / Annahmeverweigerung
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Artikelnummer mehr nennen, da die Auktion bereits nicht mehr bei eBay verfügbar ist. ... Sofort bin ich via Mail vom Kaufvertrag zurück getreten, doch die Verkäuferin war nicht einsichtig. ... Der Herr (ihr Lebensgefährte) sei Inhbaber des eBay-Account und damit nun auch der Kläger.
Urheberrechtsverletzung Ebay Bilder
vom 15.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich bin gewerblicher Verkäufer bei Ebay und handel mit Mobilfunkgeräten. ... Er hat tatsächlich die zwei Geräte, die er bei mir ersteigert hat, bei Ebay eingestellt. ... Die erste Auktion ist bereits beendet und er hat von dem Käufer eine Bewertung erhalten, in der steht, dass der Verkäufer den Artikel wohl doch nicht verkaufen möchte, weil ihm der Preis zu niedrig ist.
"Bezahlung aufgewendeter Zeit um Spielstufe zu erreichen" bei WoW-Account Auktionen
vom 31.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich würde aber - da es unsere Gemeinschaft aktuell enttäuschend betrifft - die rechtliche Standfestigkeit einiger kleingedruckter "Fussnoten" bei ebay-Auktionen versteigerter World of Warcraft Spielaccounts interessieren. ... Der Käufer stellt zudem den Verkäufer mit dem Kauf dieses Artikels von sämtlichen Ansprüchen seitens Blizzard frei.Sollte dem Verkäufer durch Versäumnis des Käufers Nachteile entstehen, fallen diese zu Lasten des Käufers. ... " In den ebay-Auktionen wird also Blizzards "Eigentum" zum Kauf angeboten - allerdings versuchen die Verkäufer dieses durch das "Kleingedruckte" lediglich als die aufgewendete Zeit zur Erreichung des Spielstandes darzustellen.
Käufer zahlt nicht!
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe am 05.01.06 eine Geldbörse über ebay verkauft. ... Kann ich als Verkäufer vom Kaufvertrag auch abtreten? ... Nun habe ich über ebay eine UNSTIMMIGKEIT wegen eines nicht bezahlten Artikels gesendet.
Selbsthilfeverkauf/ Annahmeverzug
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuelle Situation: Ein von mir als PRIVATperson bei ebay verkaufter Artikel (Laptop, die Zahlung in Höhe von knapp 1.300,- Euro erfolgte durch den Verkäufer vorab per Überwesiung) wurde beim vereinbarten Versand (Versanddatum: April.2006) durch die DHL beschädigt und wegen Unzustellbarkeit (trotz korrekter Empfänger-Adresse) wieder zurückgesendet. ... Weiterhin habe ich Ihn mehrfach -per Einschreiben mit Fristsetzung- aufgefordert, den defekten Artikel abzuholen/ abholen zu lassen, was bisher nicht geschah. ... Da der zu erzielende Preis wohl sehr gering sein wird, wäre eine Versteigerung über ein Internetauktionshaus (bspw. ebay) ertragreicher, da eine größere PErsonengruppe ansprechbar ist; ist dies in irgendeiner Weise möglich oder widerspricht dies den Vorgaben in BGB 383?
Funktionslose Software bei Ebay ersteigert - Wie gehe ich weiter vor?
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Ebay Microsoft-Betriebssystem-Software ersteigert (MS Windows XP Professional). ... Der Anbieter wollte zwar das Umtausch/Rückgaberecht/Erstattung für gewerbliche Käufer ausschließen, die Frage ist aber, ob das überhaupt geht und außerdem das Wichtigste ist ja, daß der Artikel eben falsch beschrieben ist, weil er als funktionierend verkauft wurde. ... Auch über Ebay habe ich den Streitfall gemeldet und warte auf Antwort, aber der Verkäufer meldet sich nicht.
internetauktion kaufvertrag
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe eine frage zur einem internetkauf, bzw nicht kauf. ich habe angeblich eine auktion gewonnen die ich aber gar nicht getätigt habe. mir wurde mein account geknackt und auch andere sachen im internet dazu angeboten. ich habe nun angeblich einen oldtimerbus für über 27t euro gekauft. 1. habe ich ihn gar nicht geboten, ebay account und passwörter habe ich geändert. 2. der bus wurde als privatverkauf angeboten. nun hat der verkäufer aber auch eine homepage, mit mitanfragen gewerblicher nutzung, mwst ausweisung usw. somit wäre der kauf wohl eher als gewerbetreibender angeboten. daher habe ich den buskauf aus sicherheitsgründen widerrufen was mir gesetzlich zusteht. nun habe ich antwort bekommen, das der verkäufer den bus gewerblich nutzte, als eigene firma, ( keine gmbh) und abgeschrieben hat. dann den bus aus der firma gewerblich an sich selber privat verkauft. und somit sagt er wäre es ein privatverkauf! ... sonst würde ja jeder der etwas gewerblich hat und verkaufen möchte, die artikel immer erst an sich verkaufen, und dann weiter verkaufen. zudem habe ich überhaupt kein e verwendung an diesem ding und auch nicht annähnernd soviel geld. freue mich auf ihre antwort. mfg j. h.
Angebot nicht mehr vorhanden
vom 8.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Kunden nach der Auktion mitgeteilt, das der Artikel nicht mehr verfügbar ist, jetzt habe ich dazu folgendes schreiben erhalten. ... Wir sind nunmehr damit beauftragt, die Erfüllung des Kaufvertrages, notfalls auch gerichtlich, durchzusetzen. ... Die Produktions- und Lieferzeit beträgt 10 Wochen, wie soll ich bitte schön bis zum 20.06. einen Artikel liefern???
Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoßes
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich handel bei Ebay. ... In der Abmahnung wird behauptet, daß mein angeblicher Wettbewerber (also der Auftraggeber der Abmahnung) auf seiner Homepage und bei Ebay "ähnliche Artikel, insbesondere Spardosen" verkauft. ... Bei Ebay hat er eine Woche vor dem Anwaltsschreiben, einen einzigen Artikel eingestellt, der eine gewisse Ähnlichkeit zu Meinen hat.
Kauf eines Kleinkraftrollers ohne Betriebserlaubnis - bin ich Eigentümer?
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei eBay kaufte ich per Sofortkauf von privat einen 50ccm-Motorroller (Kleinkraftrad nach heutiger Definition, Höchstgeschwindigkeit 50 km/h). Ebay-Artikel 110470788960. ... Der Verkäufer konnte keinen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer vorlegen, der Vertrag sei "mündlich und per Handschlag" geschlossen worden.
ebay-Selbstabholer kam nicht am vorgegeben Tag & besteht nun auf Vertragserfüllung
vom 30.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier mein Sachverhalt: Ich habe am 16.03. eine TV-Bank über Ebay verkauft. ... Kurz nach Auktionsende habe ich dem Käufer ein E-Mail geschickt, in dem ich ihm schrieb, dass es mir an dem Datum am besten zwischen 12 und 13 Uhr passen würde – noch 3 andere Käufer sollten zu der Zeit ihre Artikel abholen. ... Er fragte, ob ich vergessen habe, dass ein rechtswirksamer Kaufvertrag entstanden sei und dass er mich – falls ich die Herausgabe verweigere – auf Vertragserfüllung verklage.