Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fahrzeugpreis war 46.000€ Der Verkäufer im Autohaus versicherte mir, dass das Fahrzeug "Scheckheftgepflegt" sei, ich wollte das Scheckheft sehen, jedoch sagte mir der Verkäufer des Autohauses, dass dieses Fahrzeug kein Scheckheft mehr hat, wie die gewöhnlichen Fahrzeuge, sondern es verfügt über ein Elektronisches Scheckheft, die Einträge sind bei Mercedes gespeichert. Zudem erklärte mir der Verkäufer, er könne mir das Fahrzeug nicht Unfallfrei verkaufen, das tun sie im allgemeinen nicht, da es ein gebrauchtfahrzeug ist. Sobald etwas am Auto lackiert wurde, zum Beispiel eine kleine Schramme wird das Fahrzeug deren seits nicht mehr unfallfrei verkauft.
Gebrauchtwagen-Kaufvertrag ohne AGB - gültig??
vom 27.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 04.09.2014 habe ich das Auto abgeholt. ... Da wir nur ein Auto haben und auf dieses angewiesen sind, habe ich es dort gleich reparieren lassen. ... Als ich das Auto abgeholt und die Rechnung bezahlt habe (Kosten: 900 EUR), hat mich der Werkstattleiter daruaf aufmerksam gemacht, daß der Händler die Rechnung im Rahmen der Gewährleistung übernehmen oder sich zumindest an den Kosten beteiligen muss.
Nichteinhaltung der Kfz-Zusatzvereinbarung (Verschrottg des Pkw z Erhalt d U-Prämie)
vom 6.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wagen wird am 9.11.2009 umgemeldet. - Das von mir neu erstandene Fahrzeug ist als Vorführwagen vom Händler im Mai 2009 angemeldet worden. ... Meine Frage ist, ist der Händler verpflichtet, das Fahrzeug verschrotten zu lassen, wenn ich darauf bestehe? Ich habe den Ankaufsvertrag für mein altes Fahrzeug nicht unterschrieben und ihn schriftlich aufgefordert, das Auto verschrotten zu lassen und mir zur Erstellung des Umweltprämie-Antrages den Verschrottungsnachweis zukommen zu lassen.
Fahrzeugfinanzierung
vom 2.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein jetziges Fahrzeug, dass ich beim gleichen Händler vor 4 Jahren gekauft habe in der Vergangenheit einige Probleme machte, habe ich mich entschlossen das besichtigte Fahrzeug zu kaufen. Da die Finanzierung des jetzigen Fahrzeugs noch bis Dezember 2015 läuft und anschließend eine Schlussrate fällig ist, bot mir mein Händler an, das Fahrzeug bei dem Kreditgeber abzulösen und zu verrechnen. ... Grundsätzlich möchte ich das Auto kaufen, da ich die Schlussrate für das jetzige Fahrzeug liegen habe und in 2 Jahren meine Lebensversicherung fällig wird, würde ich jetzt lieber min. 7000,- EUR anzahlen und die Laufzeit auf 3 Jahre reduzieren sowie eine gebuchte GAP-Versicherung stornieren.
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. ... Vom Händler wurde das Auto zur TÜF Prüfung gebracht und es wurde eine neue Plakette vergeben, auch die ASU soll ohne Mängel gewesen sein (laut Ausdruck einer Werkstatt) Nach 4 Monaten und einer Fahrleistung von ca 1300 km habe ich während einer Fahrt den Auspuff verloren.
Fehler in der Fahrzeugbeschreibung
vom 24.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem unangenehmen Gespräch und dem Wissen, dass mein Auto mindestens noch 1500€ wert ist, war ich dafür aber auch nicht bereit. Der Händler hat dann einfach aufgelegt. ... Kann ich das Auto nun weiterverkaufen, wenn der Händler morgen nicht zu dem vereinbarten Termin erscheint?
Gebrauchtwagen, Mangel innerhalb 6 Monate, wer zahlt?
vom 23.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Car Garantie, das Fahrzeug ist 8 Jahre alt, optisch in einem sehr guten Zustand, nur 60.000 Kilometer, lückenlose Historie 2 Vorbesitzer, immer bei diesem BMW Händler gewartet. ... Im Juli erste Probleme mit dem Verdeck (geht nicht ganz zu) Reparatur bei meinem BMW Händler im Ort ist nicht zielführend, das Verdeck funktioniert nur noch 1x, dann nicht mehr, ich bringe das Auto zum Verkäufer. Der Verkäufer meint die Car Garantie übernimmt den Schaden des Vedecks nicht, weil dies in den Bedingungen ausgeschlossen ist und er selbst auch nicht, weil es ja zu Beginn beim Verkauf funktioniert hat.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. C gibt zu, dass der Unfall bei ihm passiert ist und er hat das Auto dem Händler A zum Preis vom 150 Euro verkauft. C hat Händler A dabei nicht informiert, dass Auto Unfallschäden hat aber geht davon aus, dass dem Händler A diese Schäden konkludent bekannt wurden.Dafür spricht der Kaufpreis in Höhe von 150 Euro, den Verkäufer C vom Händler A erhalten hat.Käufer B erfährt auch von C, dass den Zahnriemen im Motor nicht erneuert wurde also Händler A hat ins blaue Hinein Käufer B informiert, dass das wurde schon gemacht.
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. ... Wir haben uns das Fahrzeug, genau auch angeschaut. Mein sohn hat auch eine Probefahrt mit dem verkäufer durchgeführt. bei anlassen des fahrzeugs viel mir auf das, das Fahrzeug sich anhörte wie ein Diesel und nicht wie ein Benziner. der verkäufer versicherte uns,daraufhin das dieses bei dem Modell üblich wäre und kein mangel am Motor vorliege. im vorliegenden Tüv Bericht vom 15.06.2016. ist auch keine hinweis.
Rücktritt Autoverkauf per Mail
vom 16.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich mein Auto doch nicht mehr verkaufen und habe ihm per Mail geschrieben: "Hiermit ziehe ich die Kaufbestätigung vom bmw m135i zurück." Nun möchte der Käufer dass ich das Auto trotzdem verkaufe und den Vertrag erfülle. ... Ist der Auto Verkauf per Mail gültig und falls ja kann man von diesem als Verkäufer wieder zurück treten?
Autoverkäufer will Vertrag aufheben
vom 19.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Fahrzeug gekauft, Kaufvertrag mit Anzahlung 500,- wurde gezahlt. ... Jetzt rief mich der Verkäufer an und sagte, dass das Problem nicht weg ist und die Reparatur teurer sein wird, ca 900 Euro und er deshalb das Auto nicht mehr zu dem Verkaufspreis 12.500 Euro abgeben kann. ... Verkäufer ist Händler, wurde aber Privat abgeschlossen.
KfZ_Kauf - Gebrauchtwagen
vom 30.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Auto ist noch eine Restzahlung in höhe von 400 € zu tätigen. Fahrzeugbrief liegt noch beim Händler. ... Kann man den Händler in Regress nehmen oder welche Möglichkeiten bestehen?
Getriebeschaden
vom 18.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte letztes Jahr im Sommer ein Gebrauchtwagen vom Händler gekauft.. das Auto hat jetzt ein Getriebeproblem.. hatte heute einen Termin bei der Vertragswerkstatt weil es eine Rückrufaktion gab für mein Auto.. ein Update für das Getriebe.. als das Auto dann kontrolliert wurde kam die ernüchternde Anwort dass das Getriebe komplett ausgetauscht werden muss, weil die Rückrufaktion vor 4 Jahren war und das Getriebe schon defekt sei. ... Ich meinte davon wusste ich nichts, weil ich das Auto erst letztes Jahr gekauft habe.. daraufhin meinte der Mechaniker , dass sie ihre Kunden benachrichtigen und der Händler eigentlich mich darauf aufmerksam machen sollte. ... Nun meine Frage, kamn der Händler zur Rechenschaft gezogen werden, da mir das vorenthalten wurde?
Wandlung Neuwagen in der Garantiezeit
vom 14.11.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einmal am ACC Hebel gezogen, Fahrzeug beschleunigt wieder normal. - Fahrzeug folgt einem Auto, dieses verringert die Geschwindigkeit, das ACC auch, dann bremst das Fahrzeug weiter ab, das ACC gibt auf einmal Gas, Vollbremsung meiner seits, da sonst Auffahrunfall. ... Zwischenzeitlich war mein Auto wegen dem ACC Problem schon mehrmals in der Fachwerkstatt Werkstatt bei meinem Händler. 1.Aufenthalt am 20.04.2016 bei 29420KM, dort wurden die Kameras ausgerichtet und ein Softwareupdate vorgenommen. 2.Aufenthalt am 08.08.2016, dort wurde die Haupt(Master)Kamera und das Steuergerät ausgetauscht und die Kameras neu ausgerichtet 3.Aufenthalt am 16.08.2016. dort wurde die 2.Kamera (Slave) ausgetauscht und die Kameras neu ausgerichtet 4.Aufenthalt am 30.08.2016, dort wurden nochmals die Kameras neu ausgerichtet Am 29.09.2016 habe ich dann letztendlich schriftlich die Wandlung meines Fahrzeuges bei meinem Händler eingereicht. ... Ich habe bis einschließlich heute auch keine schriftliche Antwort auf meine eingereichte Wandlung, nur mündliche Mitteilungen von meinem Verkäufer und dem Werkstattmeister.
Kfz Kauf eines PKW
vom 9.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben am Sonntag einen Wagen gekauft mit Kaufvertrag der Verkäufer hatte den Wagen für zehn Tage im Kraftfahrzeugbrief auf seinen Namen gemeldet gehabt. Er behauptet seine Frau kann mit dem Wagen nicht Rückwärtsfahren und möchte ihn deshalb wieder verkaufen Wir waren nun in der Werkstatt und der Wagen hat einige Mängel Menge in Höhe von über 1500 € die Reifen die aufgezogen sind hiervon ist eine Felge inzwischen schon ein 10 cm Riss und muss somit umgehend gewechselt werden Der Verkäufer sagt er hätte von all diesen Dingen nichts gewusst er hat den Wagen ja auch nur ein Monat gehabt. Er sagt Der Mann der ihn das Fahrzeug verkauft hat sei ein ehrlicher Mann gewesen und der hat ihm auch nicht gesagt dass das Auto solche Schäden hätte und sagte in der Wagenseil in Ordnung.
Probefahrt
vom 1.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Probefahrt bei einem bekannten Autohändler habe ich einen Schaden .von 2500€ verursacht.Bin noch auf dem Autohof in Graben gefahren.Das Auto hatte rote Nummerntafel. Bei Antritt der Probefahrt wurde weder eine Einweisung gemacht noch wurde informiert ob das Auto versichert ist.Da es ein Autohändler ist gehe ich davon aus das das Auto über das Rote Kennzeichen versichert ist.Nun aber fordert der der Händler von mir das gesamte Geld mit mit Gutachten non ca3000€.
Gewerblicher Käufer meldet Auto nicht ab/um
vom 26.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 6 Wochen habe ich mein gebrauchtes Auto an einen Händler verkauft. ... Der Versicherung und der Zulassungsstelle habe ich unter vorlage des Kaufvertrages den Verkauf gemeldet. ... Was kann ich noch tun damit dieses Auto nicht mehr auf mich angemeldet ist?