Hundeanschaffung in Mietwohnung. Zustimmung des Vermieters
vom 14.3.2014
51 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Mathias F. Schell / Wiesbaden
Das Halten, nicht Züchten, von Kleintieren, von denen weder Störungen noch Schädigungen ausgehen können, bedarf allerdings keiner Zustimmung."). ... Da wir den Hund rund um die Uhr betreuen können und im Notfall zu Freunden geben können wäre auch hier keine direkte Problematik zu erkennen. ... Welche Konsequenzen hätte die Anschaffung des Hundes ohne Zustimmung des Vermieters unter den oben genannten Gegebenheiten?