Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes we folgt beantworten möchte:
vorab sei gesagt, dass eine abschließende Prüfung erst nach Durchsicht der vollständigen Unterlagen
möglich ist.-
Durfte der spanische Fr.den Vertrag ohne meine Zustimmung oder Zustimmung der Anderen die Hypoth.Vertr. abschließen und die Finca SL als Pfand angeben?
Ja, solange er alleinvertretungsberechtigt war und die Kreditaufnahme dem Gesellschaftszweck entsprochen hat. Was anzunehmen ist, da hier der Gesellschaftszweck das Halten der Immobilie sein sollte.
Er scheidet demnächst aus der SL aus, müssen wir die noch ausstehenden Rückzahlungen weiter übernehmen oder muss er sie privat bezahlen?
Da der Kreditaufnahme zugunsten der SL erfolgte, dann Vertragspartner ist die SL. Weder Sie noch der Mitgesellschafter müssen die Schuld bedienen, sondern die SL. Daher müssen die Zahlungen nach Ausscheiden des Sozius von der SL weiter getätigt werden.
Was ist ,wenn wir nicht zahlen,ist eine Versteigerung durch Bank möglich?
Ja, bei Verzug kann die Bank die Zwangsvollstreckung betreiben.
Gerne kann ich Ihnen anhand aller Unterlagen (Gesellschaftsvertrag, Handelsregisteranmeldung und Kreditvertrag) die Lage abschließend prüfen. Bei Bedarf kontaktieren Sie mich unter info@kanzlei-potsdamerplatz.de
Mit freundlichen Grüßen
Ernesto Grueneberg, LL.M.
Abogado
Mitglied der Rechtsanwaltskammern Berlin & Madrid
Köthener Straße 44
10963 Berlin
info@kanzlei-potsdamerplatz.de
Tel.: 030 2318 5608
Fax.: 030 577 057 759
Antwort
vonRechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Fachanwalt für Migrationsrecht
Vielen Dank für die Beantwortung der bisherigen Fragen.
Der span.Fr. hat seine 25% Anteile in einem weiteren privaten nicht notariellen Darlehnsvertrag in Höhe von 130.000 € bei Nichtzahlung abgetreten und dieser will jetzt die 25 % verkaufen.
Ist der private Vertag gültig obwohl der Fincawert wesentlich höher ist bzw. kann er verkaufen und die Erlöse für sich behalten oder darf er sich nur die 130.000 € wegnehmen und der Rest des Geldes geht an die Finca SL oder den spanischen Freund?
Sie stellen hier keine Nachfrage sondern stellen Sie neuen Fragen, die auch inhaltlich nicht einfach sind. Diese sind nicht kostenlos zu beantworten.
Möchten Sie, dass ich diese neuen Fragen beantworte, dann bin ich gerne für Sie weiter tätig. Kontaktieren Sie mich hierzu über meine Email.
Danke für das Verständnis.-