Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für urlaub arbeitnehmer urlaubsanspruch rechtlich

Urlaubsanspruch Teilzeitstelle
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt Unstimmigkeiten über meinen zustehenden Urlaub aus 2011. Wie viele Tage Urlaub stehen mir zu? ... Es ist sehr schwierg aus betrieblichen Gründen, überhaupt nur einen Tag Urlaub zu bekommen.
Urlaubsanspruch / Abgeltungsanspruch bei Kündigung durch AN
vom 21.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine letzte Frage noch - bezieht sich auf meine Überstunden: Empfiehlt es sich, eher den Urlaub oder die Überstunden abzubauen? Wahrscheinlich klappt für mich nur noch eine freie Woche überhaupt (entweder durch Urlaubs- oder Überstundenabbau). ... Könnte mir mein AG da bei der Berechnung des Urlaubs-Abgeltungsbetrags "einen Strick draus drehen"?
Verfall von Urlaub nach Krankheit
vom 5.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund ist ein über mehrere Jahre in Folge arbeitsunfähiger Arbeitnehmer nicht berechtigt, die im Zeitraum seiner Krankheit erworbenen Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub unbegrenzt anzusammeln. ... Danach ist die Regelung im Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroenergie in NRW, nach der das Ansammeln von Urlaubsansprüchen auf einen Übertragungszeitraum von 15 Monaten beschränkt ist, wirksam. ... Ist das korrekt was ich Ihnen mitgeschickt habe und Ist mein Urlaub von 2011 verfallen?
Urlaubsanspruch nach 6 Monaten Beschäftigung
vom 6.10.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der für das Kalenderjahr zustehende volle tarifliche Urlaubsanspruch wird erstmalig nach dreimonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses erworben, es sei denn der Arbeitnehmer befindet sich noch in der Probezeit, spätestens jedoch nach 6 Monaten. 3. ... Arbeitnehmer, die im Laufe des Kalenderjahres eintreten oder ausscheiden, erhalten je vollen Kalendermonat 1/12 des Jahresurlaubes." Ausschließlich mündlich wurde mir mitgeteilt, dass mein Urlaubsanspruch im ersten Jahr nur 25 Tage beträgt, und dieser mir anteilig, 1/12 pro Beschäftigungsmonat, zusteht.
Urlaubsanspruch bei Ausscheiden in zweiter Jahreshälfte
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Tarifvertrag und auch Arbeitsvertrag 25 Tage Urlaub.4 Davon sind verbraucht worden zuvor. ... Hier der wichtige Teil aus der MTV: Bei Ausscheiden innerhalb der ersten sechs Monate des Bestehens des Beschäftigungsverhältnisses erwirbt der Arbeitnehmer Urlaubsanspruch gemäß Bundesurlaubsgesetz.... Kann ich nun auf 21 Tage Urlaub bestehen und ggf. das auch gerichtlich geltend machen?
Urlaubsanspruch Umfang (Anzahl der Tage)
vom 15.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht dazu: Urlaub: 1) Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlich Urlaub in Höhe von 28 Arbeitstagen. Im Ein- und Austrittsjahr wird der Urlaub anteilig gewährt. 2) ... ... Ein etwa bereits genommener Urlaub wird auf den gesetzlichen Urlaubsanspruch angerechnet. 4) Im Übrigen wird auf die Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes verwiesen.
Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber
vom 8.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rein theoretisch hätte ich auch den gesamten Urlaub von 30 Tagen beantragen können. ... Ich habe von meinem alten Arbeitgeber schließlich nur 9/12 des Urlaubs geltend gemacht und nicht für das gesamte Jahr. ... Ich wüsste nun gerne, ob die Zeitarbeitsfirma sich tatsächlich weigern kann, mir die 2 Tage Urlaub zu gewähren.
Urlaubsanspruch Auszahlung
vom 8.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens meines alten Arbeitgebers erfolgte auch nie ein Hinweis darauf, dass Urlaub genommen werden soll/muss. Nun stellt sich mir die Frage, ob mein alter Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mich für meinen Urlaub Entgeltlich zu entschädigen, oder ob mein Urlaubsanspruch zu Ende März diesen Jahres verfallen ist? ... Sollten meine Forderungen innerhalb meiner genannten Frist unerfüllt bleiben, werde ich die Angelegenheit an meinen Anwalt leiten und ggf. rechtlich einfordern.
Umrechnung Urlaubsanspruch
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nimmt der Teilzeit-arbeitnehmer nur einzelne Tage als Urlaub, wird der Urlaubsanspruch im gleichen Umfange gekürzt, wie die Arbeitszeit des Teilzeitarbeitnehmers gegenüber der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft vermindert ist. ... Nun ist der neue Firmeninhaber der Meinung, dass er meinen Urlaubsanspruch stundenweise ausrechnet und dass ich lediglich einen Urlaubsanspruch von nicht mal 10 Tagen im Jahr hätte. ... Mein Urlaub wurde nicht bezahlt.
Urlaubsanspruch bei Firmenaustritt zum 30.09.2012
vom 15.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Urlaub kann auch in Teilabschnitten genommen werden. Der Urlaub soll so genommen werden, dass dadurch die Gesellschaft möglichst wenig behindert wird. Zwischen Weihnachten und Neujahr gelten Betriebsferien. - Im Jahre des Firmenein- und -austritts wird der Urlaub anteilig gewährt, soweit das gesetzlich zulässig ist. - Im Übrigen gilt das Bundesurlaubsgesetz.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im laufenden Jahr 2014 habe ich bereits 7 Arbeitstage Urlaub bezogen - weitere 17 Arbeitstage Urlaub (im Juli 2014) wurden mir bereits genehmigt. ... Da ich bis August jedoch gemäß der 1/12-Berechnung nur Anrecht auf 20 Tage Urlaub hätte, befürchte ich, dass mir mein Arbeitgeber trotz § 5 Teilurlaub BUrlG bei einer Kündigung vor Juli 2014 meinen bereits genehmigten Urlaub im Juli entsprechend kürzen könnte, zumal in der betrieblichen Urlaubsordnung steht: "Der Urlaub kann widerrufen werden, wenn durch die Abwesenheit die Erledigung dringender Dienstgeschäfte gefährdet ist. ... Dies gilt mit der Maßgabe, dass die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Arbeitgeberkündigung durch Gesetzt, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung in gleichem Umfang die Verlängerung der Kündigungsfrist für die Kündigung durch den Arbeitnehmer zur Folge hat.
Abgeltung Überstunden und Urlaub bei Kündigung
vom 31.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Mein Zeitkonto weißt derzeit 125 Überstunden und noch den gesamten Urlaub des Jahres 2010 (gesamt 36 Tage) aus. ... Oder kann er mir,aus welchen rechtlichen Gründen auch immer,diese Zahlung (oder einzelne Posten) vorenthalten? Wie geschrieben,ich poche UNBEDINGT auf Auszahlung dieser Überstunden und dem gesamten Urlaub!
Habe ich Anspruch auf bezahlten Urlaub?
vom 5.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meines Urlaubsanspruchs und dem Anspruch auf Weiterbezahlung während des Urlaubs. ... Meine Frage ist jetzt, ob auch für mich ein gesetzlicher Anspruch auf Urlaub besteht und wenn ja, ob dieser auch vom Arbeitgeber bezahlt werden müsste und wie die Bezahlung geregelt wäre.
Betriebsübergabe - anteiliger Urlaubsanspruch
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitnehmer konnten ihren Resturlaub vom letzten Jahr und den Urlaub für dieses Vierteljahr betriesbedingt nicht nehmen. Die Mitarbeiter wollen die Freizeit und den Urlaub nicht ausbezahlt bekommen - der Nachfolger möchte, dass ich die Mitarbeiter auszahle; er würde ihnen aber unbezahlten Urlaub gewähren, falls gewünscht. Frage:Muss ich den Urlaub an die Mtarbeiter auszahlen oder an meinen Nachfolger damit die Mitarbeiter ihren Erholungsurlaub dieses Jahr noch nehmen können?
Urlaub Probezeit
vom 8.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diesen Urlaub habe ich auch bekommen. ... Ist das Rechtlich ok das er mir das jetzt abzihen will ? ... /Tag gearbeitet) - abzüglich 7 Tage unbezahlter Urlaub = 2 Tage á 8 Std. = 16 Std. x. 18,50 € Urlaubsanspruch errechnet sich wie folgt: 28 Tage Jahresurlaub : 12 Monate x 5 Monate (Mai – September, Oktober wird nicht gerechnet, da nicht voll gearbeitet) = 12 Tage Bereits genommen 19 Tage Rückfragen gerne per Mail oder morgen hier vor Ort.
Formulierung Kündigungsfrist + Urlaubsanspruch
vom 16.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem ist mir die Berechnung des Urlaubsanspruchs unklar. ... Sollte das Arbeitsverhältnis vor dem 31.12. eines Jahres beendet werden erhält der Arbeitnehmer über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus lediglich 1/12 des vertraglichen Zusatzurlaubs für jeden vollen Monat der Beschäftigung in dem betreffenden Kalenderjahr." Ich hab aus dem letzten Jahr 2 Tage Urlaub in 2013 übernommen und von den damit 27 verfügbaren Tagen bereits 10 genommen bzw. verplant.