Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Scheidung von Russen in der Schweiz
vom 9.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn das Verfahren noch nicht abgeschlossen ist und meine Eltern im Juni das Land verlassen müssen, würde die Scheidung dann in Russland nach schweizerischem Recht fortgeführt? ... Wenn nicht, gibt es irgendetwas das meine Mutter unternehmen kann um nicht mit leeren Taschen in ihre Heimat zu reisen wo sie absolut nichts mehr hat?
Abrechnung und Gerichtsstand mit Schweizer Unternehmen
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei ist das Schweizer Unternehmen unser Abrechnungspartner. ... Und die zweite Frage - wir sind verpflichtet alle Angaben die direkt vom Endkunden kommen auch vom Schweizer Unternehmen bestätigen zu lassen oder uns wird eine Vollmacht ausgestellt das der Kunde das selbst darf - sehe ich das richtig?
Unternehmens-Namen schützen
vom 2.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings frage ich mich nun, was passiert, wenn ich jetzt einen Namen auswähle, der noch nicht vergeben ist, in einem Jahr aber ein großes Unternehmen mit dem selben Namen gegründet wird? Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, habe ich als Einzelunternehmen nicht viel Recht auf den Firmennamen, da ein Einzelunternehmen ja nur mit meinem persönlichen Namen fest eingetragen wird. ... Was kann ich nun tun, damit ich auch als Einzelunternehmen recht auf diesen Namen habe, und auch zu einem großen Unternehmen, das z.B. mit dem selben Namen als GmbH oder AG gegründet wird, sagen kann: „Hallo, meine Firma heißt schon so, überlegt euch einen anderen Namen!
Internetbestellung mit Lieferfrist - Unternehmen jetzt insolvent
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich forderte das Unternehmen per E-Mail auf, das Bett samt Rollrahmen bis zum 21. ... Nun habe ich diesbezüglich zwei Fragen: 1.Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass ich nach erfolgter Zahlung trotz des wenig kundenorientierten Verhaltens keine Chance habe, außerhalb des Insolvenzverfahrens mein Geld wieder zu sehen? ... Sollte dies so sein, dann befindet sich nicht das Unternehmen, sondern PayPal im Besitz meines Geldes und ich stehe zu Unrecht auf der Gläubigerliste des insolventen Unternehmens?
Marke
vom 13.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es geht um eine Veranstaltung, in der Unternehmen 1 und Unternehmen 2 einen geschlossenen Vertrag geschlossen haben. ... Unternehmen 2 hat die Marke auf Ihren Namen jetzt anmelden lassen. Unternehmen 1 bekundet nun eine widerrechtlich eingetragene Marke.
Software, ausschließliche Nutzungsrechte vs. "frei von Rechten Dritter"
vom 23.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen nutzt diese Software nicht selbst, sondern plant diese zu vertreiben. ... Das Unternehmen behauptet nun, dass es in Lizenzverträgen, die zum Verkauf notwendige Formulierung "Die Software ist frei von Rechten Dritter" nur dann verwenden kann, wenn ich die ausschließlichen (!) ... Meine Frage: Ist die Behauptung: "Software ist nur bei Übertragung ausschließlicher Nutzungsrechte frei von Rechten Dritter" richtig?
Impressum eines (ausländischen)Webshops
vom 21.7.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Nach welchem Recht muss das Impressum des Shops gestaltet werden, wenn eine Vielzahl von deutschen bzw. europäischen Kunden dort einkauft? Gilt deutsches oder chinesisches Recht? Frage 2: Wir möchten das Impressum wie folgt erweitern: "www.xxxxxx.de Partner für Deutschland, Österreich, Schweiz (Post/Rückgabe): Musterfirma GmbH, Musteradresse, HR Nummer (des deutschen Unternehmens)".
Internatioanales Privatrecht
vom 5.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine allgemeine Frage zu den Rechtsbeziehungenzwischen deutschen Verbrauchern und europäischen Dienstleistern außerhalb der EU. ... Welches Recht ist denn anzuwenden, wenn der Unternehmen im Ausland (außerhalb der EU) sitzt und Dienstleistsungen anbietet?? ... Macht es einen Unterschied, ob ein deutsches Unternehmen den Verbraucher als KUnden zu dem ausländischen Dienstleister weitervermittelt hat?
Erstellung eines "Gegenstand des Unternehmens" für einen GmbH Gesellschaftervertrag
vom 1.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gilt einen rechtens und im vollen Umfang formulierten "Gegenstand des Unternehmens" für einen GmbH Gesellschaftervertrag einer Full Service Werbeagentur mit fogenden Tätigkeitsbereichen zu erstellen: - Fotografie - Videografie - Print- & Webdesign - Corporate Design & Branding - Online Strategy / SEM & SEO - Marketing & Business Development - Arbeitnehmer- / Arbeitgeber Beratung - Organisation & People Consulting - Betriebliches Gesundheitsmanagement (BMG) Besten Dank.
Domainverkauf rechtens
vom 15.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor mehr als einem Jahr legal über einen Anbieter die Rechte an einer Domain gesichert. Ein Unternehmen hatte sich alle Domainkürzel gesichert bis auf die .de Domain. ... Könnte ich die Rechte an der Domain ohne weitere Probleme verkaufen bzw. diesem Unternehmen anbieten.
Richtlinie zur Nutzung der IT für Mitarbeiter eines Unternehmens
vom 24.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Richtlinie zur Nutzung der IT für die Mitarbeiter unseres Unternehmens. Neben den üblichen Regelungen einer solchen Richtlinie sollen - falls es die üblichen Regelungen noch nicht abdecken - folgende Punkte enthalten sein: Wichtig ist das der Mitarbeiter keine Software ohne Erlaubnis auf Geräten des Unternehmens oder des Kundens installiert und das er sich verpflichtet jegliche Schäden bei Zuwiderhandlung zu ersetzen. Die Recherche im Internet ist nur auf unternehmens- und tätigkeitsrelevanten Seiten gestattet.
Zwei Unternehmen, welche AGB gilt?
vom 18.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel: Unternehmen A gibt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen und Unternehmen B eine Zahlungsfrist von 21 Tagen für seine erbrachte Leistung an. ... Oder wird die AGB erst bindend wenn diese vom Unternehmen bestätigt wurde? Oder wird man im Streitfall das jeweils geltende Recht des Landes anwenden?
Unternehmens- und Angebotsdarstellung im Internet
vom 15.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ein rechtlich selbständiges Unternehmen einen eigenen Webauftritt haben oder kann es im Sinne einer Dachmarkenstrategie unter einer URL seine Unternehmens- und Angebotsdarstellung auf der Website der Mutter darstellen? ... zur Info: + die Stiftung ist die Mutter, sie ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts. + die 100% Töchter sind gemeinnützige GmbHs oder GmbHs ohne Gemeinnützigkeit.