Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

209 Ergebnisse für steuer finanzamt veranlagung frage

Falsche
vom 27.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Steuererklärung wurde nicht eingereicht da nicht zu erwarten war dass Steuern gezahlt werden müssten - Auch bei, in nachhinein getrennte Veranlagung, ist nicht damit zu rechnen dass die Ehefrau Steuern zahlen muss - Selbstverständlich wurde das Finanzamt über die rückwirkende Veranlagung der Ehefrau informiert. Meine Fragen - Muss damit gerechnet werden dass ein Verfahren gegen die Ehefrau wegen Steuerverkürzung/Hinterziehung eingeleitet wird ?
Gesellschafter bei Gewerbeverbot, Mithaftung Ehepartner?
vom 28.12.2021 für 48 €
Zweite Frage: Wenn o.g. ... In der Zeit der Selbständigkeit (bis 2016) wurde die Ehefrau steuerrechtlich (bei gemeinsamer Veranlagung) für Steuerschulden mit in die Haftung genommen - wie kann dies ausgeschlossen werden? Eigene Steuer-ID, getrennte Veranlagung, notarieller Ehevertrag oder nur über Scheidung?
Isolvenzantrag durch das Finanzamt
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Finanzamt hat Insolvenzantrag für meinen Mann gestellt. ... Trotzdem haben wir es geschafft, daß wir nur noch die Schulden beim Finanzamt haben. Da wir gemeinsam veranlagt werden, hat das Finanzamt auch schon eine Lohnpfändung bei mir durchgeführt.
Steuer / Kindergeld
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Frage: Sohn A zahlt auf Grund seines Einkommens keine Steuern. Was muss man tun um die Fahrtkosten gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen.
Erbteilübertragung an Bruder - Steuern fällig?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund des nicht guten Verhältnisses der Erbengemeinschaft übertrug ich meinen Erbteil per Notarvertrag an meinen leiblichen Bruder, der die dafür anfallenden Steuern übernahm. ... Nun meine Frage: Wie hab ich zu reagieren? ... Muss ich den Notarvertrag dem Finanzamt vorlegen und für den Erlös, den ich für die Erbteilübertragung an meinen Bruder erhalten habe, Steuern zahlen?
Eidesst.Versicherung und Kontopfändung
vom 30.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 2 Fragen: 1.Nach erneuter Abgabe der EV habe ich von einem Gläubiger eine Kontopfändung erhalten.Auf dem Kto. sind noch € 108,-- vorhanden. ... -Beitrag und abzgl. durch die "Zusammenveranlagung" bei der Steuer auch den R-Steueranteil abgezogen.Eine Besch.v.FA.habe ich mir geben lassen über die Höhe des Jahres-R-Steueranteils - dann gerechnet: geteilt durch 12.
Steuer und Trennung/Scheidung
vom 31.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Finanzamt erhielt ich den Steuerbescheid für 2005. ... Meine Frage ist nun, was muss ich tun um doch noch eine gemeinsame Veranlagung durchzusetzen. ... Wie soll ich vorgehen, gegenüber meiner Frau, gegenüber dem Finanzamt ?
Lohnsteuererklärung - getrennt lebend
vom 13.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1. ... Soweit ich weiß, gibt es ein Urteil vom BGH, dass man auf gemeinsame Veranlagung bestehen kann. 2. ... In der Zeit wo wir noch verheiratet waren, hat sie mehr Steuern monatlich gezahlt und ich im Gegenzug weniger.
Einkommenssteuer bei Ehemann mit Eidesstattlicher Versicherung
vom 7.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verdient deutlich weniger als ich in meiner Firma Gewinn vor Steuern mache. Bei Berechnung der Einkommssteuer/Lohnsteuer für 2013 gibt es einen Unterschied zwischen getrennter Veranlagung und Zusammenveranlagung von 4000 Eur. ... Könnte das Finanzamt trotzdem diese Summe einbehalten, weil sie ja nur dadurch entsteht, das mein Mann weniger verdient und sie ja auch ihm zugute käme?
Steuern in D für im Ausland gezahlten Gehalt
vom 10.11.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der RMB/Yuan-Gehalt wurde versteuert, Steuer-Dokumente liegen vor. ... Frage: Kann das Deutsche Finanzamt verlangen (trotz Doppelbesteuerungseinkommen mit China) die in China ausgezahlten Euro-Gehälter in Deutschland zu versteuern? Anmerkung: Nach meinem Verständnis kann das Deutsche Finanzamt das Chinesische Finanzamt darüber informieren (hätte ich auch kein Problem damit), daß für die in China bezahlten Euro-Gehälter keine Steuern bezahlt wurden.
Steuer Vorauszahlung
vom 16.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag ich habe meine Frage nochmal korigiert. ... Nun musste ich für 2017 Einkommensteuer Vorauszahlen von ca.5000 Euro leisten Im nachhinein hat unsere Steuerberater aber beim Finanzamt die Steuervorauszahlung auf ca.1000 Euro herabsetzen lassen weil ich in dem Jahr viel Ausgaben hatte so das ein Guthaben von 4000 Euro entstanden ist. ... Wenn ich die Steuer für 2017 getrennt abgebe ?
Einzelveranlagung nach Zahlung der Steuererstattung an Ehemann
vom 1.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem neuen Steuerbescheid wurde die Steuer erneut festgesetzt und mein Mann erhielt eine weitere fünfstellige Steuererstattung auf sein Konto ( Aufgrund der Aberkennung der Fortbildungskosten).. ... Frage: Der Bescheid ist noch nicht rechtskräftig, das Geld an meinen Mann überwiesen. ... Das Finanzamt könnte ggf. misstrauisch werden?
Finanzamt stellt Veranlagung für EKST für 2016 obwohl Guthaben vorhanden
vom 16.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darüber setzte sich das Finanzamt hinweg und pfändete nicht unerheblich Beträge von meinem Konto. ... Das Finanzamt will nicht, da die Pfändung abgeschlossen ist. 3.Darf das Finanzamt mehr Guthaben übertragen, als die Vergangenheit als Steuerlast errechnet wurde? ... Darf das Finanzamt Säumniszuschläge und Zinsen berechnen, wenn Guthaben seit 2010 errechnet wurde und die bisherigen Bescheide schon von Seiten des Finanzamtes Guthaben ergeben?