Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für scheidung zugewinngemeinschaft fall euro

Erbe der Eltern
vom 4.8.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit hat meine Frau Angst das mein Interesse an Ihr darin liegt das ich innerhalb der Zugewinngemeinschaft von ihrem Erbe zu Profitiere. ... Frage: Gehört das Erbe meiner Frau alleine Ihr und wird bei Scheidung nicht der Zugewinngemeinschaft angerechnet, oder muss in einem Ehevertrag separat geregelt werden das ihr Erbe alleine ihr gehört und das auch im Fall einer Scheidung.
Hauskauf durch Ehepartner mit unterschiedlichen Eigenkapitalsanteilen
vom 11.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir (verheiratet 2020, kein Ehevertrag also Zugewinngemeinschaft) würden gerne bald ein Haus kaufen. ... Was müsste nun getan werden um dies im Fall einer Scheidung fair abzudecken, also dass die höheren Zahlungen des Ehemanns für das Haus berücksichtigt werden. ... Gibt es noch andere Optionen/Varianten für diesen Fall ?
Scheidung ohne Ehevertrag
vom 20.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Würde meine Frau bei einer Scheidung Anspüche anmelden können? ... Ich habe vor Eheschliessung ein sogenanntes Brautgeld in Höhe von 20.000 euro in bar an die Familie gezahlt. Ist das relevant bei einer Scheidung?
Scheidung - Unterhalt etc.
vom 3.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie brachte ca. 20.000 Euro ein. ... Spielt es eine Rolle, wer die Scheidung einreicht? ... Das wäre für mich jedoch ungünstig, da ich ein Polster brauche, falls es einmal nicht so gut laufen sollte.
Trennung -Wie wird ein Erbe bei Zugewinngemeinschaft bewertet?
vom 4.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung, das diese 500€ in dem Fall lediglich als ihre Kostenbeteiligung zu sehen sind, schließlich habe ich monatlich 1500,- ebenfalls auf dieses Konto eingezahlt. In dem Fall, wo die Summe ihres Bruders in einem geflossen und evtl für eine Sondertilgung aufgebraucht worden wären, würde ich ihre Meinung teilen. Aber so würde das evtl bedeuten, falls ich das Haus behalten würde, das ich ihr ca. 36.000€ + evtl nochmal die Hälte der abgezahlen 18.000€ aus dem Zugewinn auszahlen müsste...
Ehevertrag, Immobilie aus Zugewinn ausschließen?
vom 22.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 Güterstand Das Anfangsvermögen der Ehefrau und des Ehemann Hinsichtlich des ehelichen Güterrechts soll es mit Ausnahme der Modifizierung der Zugewinngemeinschaft . grundsätzlich beim gesetzlichen Güterstand verbleiben. Modifizierte Zugewinngemeinschaft Beinhaltet Vermögendes das nach § 6 geregelten Eigentumsverhältnisse, Persönliches Eigentum ist, sowie deren Wertsteigerung und Minderung als auch Vermögen und Eigentum das durch den Persönlich Eigentum erworben wird. wird von der Zugewinngemeinschaft ausgeschloßen. § 6 Zuordnung von Eigentum Für die Eigentumsverhältnisse an den Gegenständen unseres gemeinsamen Vermögen und Haushalts gilt Nachstehendes: Soweit es sich um Gegenstände handelt die aus Persönlich bezogene Geschenke oder Erbschaften handelt bleiben Persönliches Eigentum des Beschenkten. 1. Frage ist es so möglich ohne dem Notar von der Immobilien Schenkung etwas zu sagen, den geschenkten Immobilien Anteil Aus der zugewinngemeinschaft auszuschließen, sowie deren Wertentwicklung und zukünftige Einnahmen Gewinne. 2.Frage ist es so möglich den zukünftigen erbanteil aus der zugewinngemeinschaft bzw im falle der scheidung aus dem zugewinnausgleich auszuschließen. 3.
Teilschenkung,Absicherung für den Scheidungsfall,Steuer
vom 11.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutachten einen Wert von 290.000 Euro, aber meine Eltern hatten insgesamt bis dato 480.000 Euro investiert. Folgende Frage: Was genau würde denn mein Mann, im Falle einer Trennung erhalten? ... Ist es möglich den Vertrag so aufzusetzen, dass im Falle einer Scheidung (wir haben keinen Ehevertrag), bis auf seine 20 % bzw. mind. seine 45000 Euro, ich ihn nicht noch für die abzuzahlende 130.000 Euro auszahlen muss?
Ehevertrag?
vom 27.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall wäre erst in ca. 30 Jahren ein Erbe (nach heutigem Geldwert ca. 400000 Euro) zu erwarten. Gegen eine Zugewinngemeinschaft hätte ich nichts einzuwenden. ... Scheidung weiterhin berufstätig, und hätten wir noch keine Kinder, wäre ich dann zu Unterhaltszahlungen verpflichtet?
Schutz der Ehefrau
vom 12.3.2013 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflich tätig und seit 5 Jahren verheiratet (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag). ... 5.Falls Punkt 4. nicht möglich ist: würde eine Scheidung und damit einhergehende Trennung meine Frau schützen? ... Erst ab dem Datum der tatsächlichen Scheidung?
Grundbucheintragung bei Zugewinngemeinschaft
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (meine Ehefrau, ich und ein Kind) beabsichtigen in den kommenden Wochen eine Immobilie im Wert von 350.000 Euro zu erwerben um darin zu wohnen. ... Meine Frau wird sich mit 40.000 Euro an dem Haus beteiligen.
Zugewinnausgleich und Unterhalt - schnelle Scheidung?
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was spricht fuer die schnelle Scheidung , was bringst es fuer mich ? ... Wert ca. 50.000 Euro aus eigene Mittel finanziert, die ich in die Ehe eingebracht hatte.Aleine im Grundbuch eingetragen und dort vom 2002 bis 2004 gewohnt gearbeitet und zu der Zeit lebte meine Frau alleine in Deutschland auch gearbeitet, also nicht unter eheprägenden Lebensverhältnisse zusammen gelebt und kein Ehevertag vorhanden und lebten unter Güterstand der Zugewinngemeinschaft Frage 2: Die Wohnung in Sweden momentane Wert ca. 65.000 Euro eingeschaetzt. ... Verheiratet im Jahr 2000 in Deutschland: Ich besitze zwei Wohnungen in Deutschland insgesamt wert ca. 200.000 Euro davon 80.000 Euro von der Bank finanziert, 20.000 Euro von meiner Frau in die Ehe eingebracht und 100.000 Euro eingespartes Geld von mir waehrend der Ehe.
Ausschluß von nachehelichen Unterhaltsleistungen per Ehevertrag
vom 25.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: - Zugewinngemeinschaft - Netto ich: 2700 / Monat, angestellt - Netto sie: 2600 / Monat, angestellt - sie arbeitet seit 2003 vollzeit; Kinderbetreung zuerst in öffentlicher Einrichtung und seit Schulbeginn durch meine Mutter. - durch Erbschaft erhielt ich in den vergangenen beiden Jahren ein Haus (Wert ca. 80 000 Euro) und eine Wohnung (Wert ca. 120000 Euro). Weiterhin 190000 Euro Barvermögen. - Erspartes ich: 30000 Euro - Erspartes sie: 15000 Euro Fragen: Kann ich in einem Ehevertrag festschreiben lassen, dass meine Frau im Falle einer Scheidung auf nacheheliche Unterhaltszahlungen verzichtet? ... Zum Ausgleich würde ich ihr bei einer Scheidung eine Art Abfindung zukommen lassen (z.B. zwischen 1500 und 2000 Euro pro Ehejahr + alle Gegenstände aus dem gemeinsamen Haushalt, die sie haben möchte).
Vermögensaufstellung vor Eheschliessung
vom 15.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeit angespartes Vermögen beträgt sagen wir 100.000 Euro. Das meiner Partnerin 1/4 davon, also ca. 25.000 Euro. ... Frage: Sollte irgendwann der unerwünschte Fall einer Scheidung eintreten, wird dann dieses in die Ehe eingbrachte Anfangsvermögen aus dem Zugwinn heraus gerechnet bzw. spielt für Ansprüche aus der Zugewinngemeinschaft gar keine Rolle?
Was tun nach Trennung Scheidung: ja oder nein?
vom 25.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wird nur eine kleine Rente zu erwarten haben, ca 500 Euro, muss also von seinem Vermögen einmal auch leben. ... Ich möchte schrecklich gerne wissen, wozu sie mir raten: Scheidung? ... Was kann ggf nach einer Scheidung noch kostenmässig auf mich durch die Ehe- Altlast zukommen?