Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Immobilie im Außenbereich ohne Baugenehmigung
vom 16.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider liegt für dieses Haus, weder beim Verkäufer noch beim Bauamt der Stadt eine Baugenehmigung vor. ... Für das Haupthaus lag sicherlich eine Baugenehmigung vor, jedoch nicht für den Anbau den wir erwerben möchten. ... Ich spiele fast mit dem Gedanken es ohne Baugenehmigung zu kaufen, jedoch müsste etwas verändert an der Substanz werden, sodass ich hierfür wieder eine Baugenehmigung bräuchte und schlafende Hunde soll man nicht wecken.
nachträgliche Baugenehmigung
vom 12.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da zurzeit weitere Änderungen am Gebäude anstehen, welche evtl. genehmigungspflichtig sind, möchte ich Sie fragen, ob ich mich auf die Aussage der Baubehörde von damals berufen kann, (ist schon 24 Jahre her)oder es besser wäre nachträglich eine Baugenehmigung für den 1983 erfolgten Umbau zu beantragen. 1. Frage: Kann in diesem Fall eine nachträgliche Baugenehmigung beantragt werden ? ... Frage: Ist überhaupt eine Baugenehmigung erforderlich ?
Nutzung eine Flachdaches, als Dachterrasse.
vom 3.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie, den SV ebenfalls aus Sicht der Bauordnung zu kommentieren, da für das Flachdach selbstverständlich keine anderweitige Nutzung als die der Dachfläche vorliegen, ob wohl seit 20 Jahren eine Mündliche Reglung besagt das Flachdach nutzen zu können, gleichwohl bin ich auch hier der Ansicht, dass ich als Eigentümer auf eigenes Risiko und Gefahr mein Eigentum begehen und Ich bedanke mich schon jetzt und erhoffe eine baldige Antwort da der Nachbar mich Heute beim Bauamt angezeigt hat. ( Wegen widerrechtlicher Nutzung eines Flachdaches )
Bestandsschutz DDR-Baugenehmigung
vom 16.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einfamilienhaus wurde bis auf den heutigen Tag jedoch nicht errichtet, eine Errichtung steht auch nicht an (Nutzung bisher als Gartenland). ... Gibt es eine Art Bestandsschutz aufgrund der bereits erteilten Baugenehmigung bzw. einen Anspruch auf erneute Baugenehmigung(Rechtsnachfolge DDR / BRD) ? ... Ist das Vorgehen der Gemeinde (u.a. keine Aufhebung der bisherigen Baugenehmigung)ohne u.a.
Zwangsanschluss aber keine Baugenehmigung
vom 7.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baubehörde und Planungsamt haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass ich nicht mit einer Baugenehmigung für ein Wochenendhaus rechnen kann; die veränderte Einstufung erfolgte, da mein Grundstück im Niederungsgebiet eines kleinen Grabens (auf dem Nachbargrundstück) liegt. ... Fragen: Habe ich auf Grund des geschilderten Sachverhaltes Aussicht auf die Durchsetzung einer Baugenehmigung für ein Wochenendhaus?
Nachträgliche Baugenehmigung und Bauabweichung Schleswig Holstein
vom 24.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bedingungen Objekt 192x als Gewerbebau errichtet 198x/199x umgebaut in Haus mit drei Wohnungen 2011 Nachträgliche Bauvorlage und Baugenehmigung für die bereits erfolgten Umbauten: - Heizung ist danach im Schuppen aufgestellt - Bauherr ist A 2013 Verkauf durch A an B 2016 Geplanter Verkauf von B an C: - C stellt fest, dass Heizung im Haus innerhalb einer Wohnung steht und nicht im Schuppen Gebrauchsabnahme liegt nicht vor Aktuelle Feuerstättenbescheinigung liegt vor Nach LBO Schleswig-Holstein § 2 ist das Haus Gebäudeklasse 3 Fragen, aus Sicht von C - Muss eine Gebrauchsabnahme vorliegen ? - Welche Wirkung hat die Abweichung des tatsächlichen Aufstellorts der Heizung gegenüber der genehmigten Bauvorlage auf die Wirksamkeit der gesamten Baugenehmigung ?
Mieter baut an Gaststätte an ohne Baugenehmigung
vom 22.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich vermiete seit 1998 einen Biergarten und jetzt hat sich herausgestellt, dass mein langjähriger Mieter zwei größere genehmigungspflichtige Anbauten (ca. 2010 + 2023) ohne Baugenehmigung vorgenommen hat. ... Ich habe diese Anbauten gedulded und gedacht, dass er die Baugenehmigungen dafür vorliegen hat. Könnte ich dem Mieter aus diesem Grund fristlos kündigen oder kann ich ihn nur abmahnen und muss ihm eine Chance geben, die notwendigen Baugenehmigungen nachträglich einzuholen?
Erschließung und Baugenehmigung basiert auf Vertrag mit vorsätzlicher Täuschung
vom 29.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte erläutern, was mit einer Baugenehmigung für ein Wohnhaus passiert, die sich wie folgt darstellt: Auflage: Erschließung gesichert über eine private Nutzungsfläche (vertraglich gepachtet von der öffentlichen Kommune). ... Und 2 Jahre nach Vertragsabschluss und Nutzungs des Wohnhauses werden der Kommune die tatschlichen Rahmenbedingungen bekannt, und die Kommune gegen den Vertragsabschluß vor und dieser wird für ungültig erklärt, ebenso würde die Baulast gelöscht. Was passiert dann mit der Baugenehmigung und der Nutzung des Wohnhauses, wenn keine andere Erschließungsmöglichkeit besteht?
Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorbesitzer der Immobilie hatte auch schon, allerdings ohne Baugenehmigung, mit Umbauten begonnen und er meinte, dass unsere beiden direkten Nachbarn keine Einwände hätten. ... Wir haben nun im September letzten Jahres nachträglich einen Bauantrag eingereicht und nach einer Ortsbesichtigung durch das Bauamt stünde einer Baugenehmigung generell eigentlich nichts mehr im Wege. ... Und schließlich noch eine Abschlussfrage: Falls die Baugenhemigung vom Bauamt erteilt ist, könnte der "andere" Nachbar, weil ihm vielleicht irgendetwas anderes nicht passt, die Baugenehmigung ganz verhindern - oder nur Details beanstanden?
Baugenehmigung wird wegen Rechtswidrigkeit Aufgehoben
vom 26.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neue gewerbetreibende beantragt eine baugenehmigung für eine betriebswohnung ohne Erfolg "begründung das angrenzende Wohnhaus währe zweckgebunden vorhanden (aber anderer Besitzer) Jetzt habe ich einen Bauantrag auf nutzungsänderung für das Wohnhaus genehmigt bekommen (Busbedtrieb mit Inhaberwohnung) nach Genehmigung habe ich das objekt gekauft. ... Frage: Ich habe das Objekt aufgrund der Baugenehmigung gekauft, ist die Stadtverwaltung regresspflichtig? ... (nicht genehmigte Nutzungsändrung) Kann mir dei Stadtverwaltung die Nutzung als Wohnhaus untersagen und mich mit meinen 2 iKndern samt Ehefrau aus meinem eigenem Haus Räumen?
Baugenehmigung für Swimming Pool in Niedersachsen?
vom 25.7.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Rücksichtslosigkeit meiner Nachbarn mich schon des öfteren auf eine harte Probe gestellt hat, möchte ich mich für eine Aussprache über die Nutzung des Pools gerne argumentativ wappnen. Dazu habe ich zwei Fragen: 1) Bedarf es für den Bau eines Swimming Pools im eigenen Garten einer Baugenehmigung?