Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag lautete anstelle von 400 € dann aber doch nur auf 360 € und bei den Feldern für Betriebskosten und sonstigen Kosten waren KEINE Beträge eingetragen. ... Bei Punkt 2. und Punkt 5., die sich mit Betriebskosten u. den Kosten insgesamt befassen, wurden keine Eintragungen gemacht. ... Wir und der andere Mieter haben einer Änderung bzw. einem neuen Vertrag NICHT zugestimmt, auch weil die Betriebskostenabrechnung für 2007 (genauer Wortlaut: „Hausgeldabrechnung"), die der Vermieter zur Klärung von der Hausverwaltung angefordert hatte, nur 56 € BK mtl. für uns ergab.
Schaden durch Umbau
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Fragen habe ich nun : Muss die Hausverwaltung die Geräte auf Ihre Kosten reinigen lassen, da sie verantwortlich für den imensen Staub verantwortlich ist ? ... Wir haben mit der Übernahme unseres eignen Mietvertrag doch den Boden als solches übernommen und die Hausverwaltung müsste ihn wieder so herstellen wie er war. So haben wir den Mietvertrag dann als Hauptmieter ( und alleiniger ) unterschrieben.
Heizungsventil klemmt - muss das der Mieter zahlen?
vom 30.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese schickte mir aber die Rechnung mit Hinweis auf folgenden Passus im Mietvertrag wieder zurück: „Der Mieter trägt die Kosten kleinerer Instandsetzungsarbeiten an denjenigen Gegenständen, die dem direkten und häufigen Zugriff unterliegen, wie ... ... Je Einzelfall darf ein Betrag von 150 DM nicht überschritten werden.“ Muss ich als Mieter tatsächlich diese Rechnung zahlen? Als ich der Hausverwaltung telefonisch den Defekt mitgeteilt hatte, wurde ich nicht über entstehende Kosten informiert, und ich selbst hatte die Heizungsfirma ja auch gar nicht beauftragt.
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in meinem Mietvertrag steht, dass Türen und Heizkörper gestrichen werden müssen oder man anteilig Kosten übernimmt, habe ich mit dem für mich zustädigen Herren von der Hausverwaltung im Vorfeld telefoniert und er hat mir gesagt, dass ich 1/3 der Kosten übernehmen müsste und dass sich das auf etwa 180-200 Euro belaufen würde. ... Daraufhin habe ich mit dem Herrn von der Hausverwaltung telefoniert. ... Ich habe mich auf eine mündliche Vereinbarung mit der Hausverwaltung verlassen und in der war nicht die Rede von 66% und Kosten für das Badezimmer!
Kündigung TG-Platz aus Wohnraummietvertrag
vom 16.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertraglich wurde der TG-Einstellplatz im Hauptmietvertrag (Standardwerk Haus und Grund) unter Angabe der monatlich entstehenden Kosten wie Miete und TG-Nebenkosten vermerkt. ... Meine Frage ist daher ob der TG-Platz aus dem Mietvertrag separat gekündigt werden kann. ... Ein Entgegenkommen der Hausverwaltung ist leider nicht zu erwarten, da diverse andere TG-Plätze in der Anlage leer stehen.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Mietvertrag stehen meine Eltern als Mieter und ich bin als Familienmitglied aufgeführt. ... Kann ich überhaupt durch eine Vollmacht meine Eltern gegenüber der Hausverwaltung vollständig vertreten? ... (Ist nicht im Mietvertrag aufgeführt) 5.Kann nun das selbst finanzierte Bad auf die Miete angerechnet werden?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 05.08.2006 wurde ein Übergabeprotokoll von der Hausverwaltung geschrieben, das ich mit einem ergänzendem Übergabeprotokoll (weitere Mängel, durch Mieter festgestellt) am 12.08.2006 unterschrieben zurück gesandt hatte. ... Da allerdings der Mieter die Wohnung mit Laminatboden haben wollte, hat er nun abgesagt. ... -> dieser verweißt mich immer an die Hausverwaltung, da er keinen Stress und keine Kosten haben möchte Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen und Ihr Engagement.
Vermietung TG-Stellplatz/Nebenkosten
vom 27.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat bei diesem Mietvertrag keinen Nebenkostenvorschuss gefordert und auch keine Nebenkosten abgerechnet. ... Hätte ich den Tiefgaragenstellplatz vermietet, hätte ich selbstverständliche eine Vorauszahlung auf die Nebenkosten erhoben und auch die Nebenkosten über den Mieter abgerechnet. Dies blieb mir nun verwehrt, da ich mit den Mietern der Hausverwaltung keine Mietverträge habe. wie ist dieser komplizierte Sachverhalt: a) Darf die Hausverwaltung die Nebenkosten von mir fordern?
Staffelmiete (Mietwucher & mehr)
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst beim Unterschreiben des Mietvertrages beim Termin mit der Hausverwaltung habe ich realisiert, dass es sich um einen Staffelmietvertrag handelt (und noch viel später, dass die NK von 80,- Euro nicht die Kosten der Stadtwerke abdecken). ... Kann ich für meinen Fall die "durchschnittl. ortsübliche Miete" heranziehen? ... Heizlüfter geheizt werden muss. 5) Ich habe im Mietvertrag (sieht wie ein Standardmietvertrag aus) keine Erwähnung der separaten bzw. zusätzlichen Nebenkosten für die Stadtwerke gefunden, in §4 "Miete und Nebenkosten" stehen nur die üblichen Sätze wie "Ferner hat der Mieter nachstehende Nebenkosten nach der VO anteilig zu entrichten, über die abzurechnen ist... z.
Mietvertrag, aber wir durften nicht einziehen, kann ich die Miete zurückverlangen?
vom 25.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag am 25.01.2010 für den 01.03.2010 Unterschrieben. ( von verwalter ist er auch Unterschrieben) Wir wollten am 01.03.2010 Einziehen aber wir haben vom Verwalter ein anruf bekommen das wir den Transport abmelden können bis die Mietsicherheit da ist der gund dafür war, er hat ein schreiben von Insolvenz Verwalter bekommen, wo drin steht das ich in der Insolvenz gehe und das wir für die Miete selber haften müssen. Die Miete würde Für März aber schon überwiesen. ... Frage: was kann ich tun da ich die Miete bezahlt habe und nicht den wohnraum nutzen durfte.
Was muss ich alles renovieren, ist alles im Mietvertrag wirksam?
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es passierte aber nichts keine Reaktion der Hausverwaltung. ... Mietvertrag: § 11 Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seiner Verpflichtung nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten.
Nebenkostenabrechnung gemäß Mietvertrag oder II. BV
vom 18.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnungsverordnung zulässige Anteil des von der Hausverwaltung berechneten Hausgelds in Rechnung gestellt. ... Im Mietvertrag von 1976 wurde mit dem Mieter folgendes vereinbart: "Die anfallenden Betriebs- und Nebenkosten sind vom Mieter direkt an den Hausverwalter [...Name und Bankverbindung des damaligen HV...] zu bezahlen. Die Kosten sind jeweils in voller Höhe zu zahlen, da sie bei Festsetzung des Mietpreises entsprechend Berücksichtigung fanden."
Mietvertrag falscher Vermieter
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Umbau wurden die Wände von uns auf unsere Kosten entfernt, die komplette Sanierung wurde von der Vermieterin vorgenommen. ... Neuer Mietvertrag mit ihr (höhere bzw. doppelte Miete) Unsere Fragen: 1. ... Wie verhält es sich dann mit unseren Kosten für den Umbau, hätten wir dann z.B die Wände wieder einzubauen, was laut Nachtrag nicht der Fall wäre?
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort teilte man Ihm mit, daß nicht für jeden Mieter ein neuer Vertrag erstellt wird. ... Da Christine P. vorhat heute mit dem neuen Mieter bei der Hausverwaltung den Vertrag zu unterzeichnen rief Norman W. den Verwalter Michael Dötsch an und informierte Ihn über die Angelegenheit. Dieser wies Norman W. darauf hin dass die Hausverwaltung nur einen Vertrag mit Christine P: und Noemi B. hat.
Versteckte Kosten im Kündigungsschreiben
vom 14.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Telefonat am 10.10.2010 mit der Hausverwaltung hieß es, dass dieser Satz ein Formfehler wäre und eigentlich für einen anderen Mieter bestimmt ist. Daraufhin kam am 11.10.2010 ein neues Schreiben der Hausverwaltung mit folgendem Satz: >> Nach Rückgabe der Wohnung wird eine Vornahme der durchzuführenden Arbeiten durch den Mieter abgelehnt, und die Arbeiten werden auf Kosten des Mieters in Auftrag gegeben. << Dieser Satz ist für mich noch weniger verständlich und definierbarer, da ich jetzt meine, der Vermieter kann uns jetzt sämliche Kosten berechnen, oder? ... Meines Wissens nach und auch laut Mietvertrag habe ich die Wohnung im sauberen Zustand zurückzugeben.