Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für krankenversicherung wechsel krankenkasse kosten

Krankenversicherung akzeptiert die Kündigung nicht
vom 4.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich im Ausland versichert seien möchte, bestand für mich die Möglichkeit eines Wechsels in eine sogenannte Expat-Versicherung. ... Da wir in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht haben, entschloss ich mich im Zuge meiner Kündigung zum 1.1.2011 zu der neuen Krankenkasse zu wechseln. ... Auf telefonische Rücksprache mit der Central wegen der Nichtanerkennung der Kündigung wurde mir mitgeteilt, dass die Central die Krankenkasse nicht akzeptiert.
Wechsel PKV zur GKV
vom 20.8.2012 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe diese Aussage, aber auch gegenteilige zu unbezahlten Urlaub gefunden: http://www.sueddeutsche.de/geld/wege-aus-der-privaten-krankenversicherung-das-lohnt-sich-nur-fuer-beamte-1.1427250 ,deswegen habe u.a. auch hierzu noch einige Fragen. Fragen: 1.Zählt der geldwerte Vorteil des Dienstwagens zum relevanten Jahreseinkommen (die € 45900) oder muss sogar noch ein größerer Teil der Kosten dazugerechnet werden? ... 16.Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge die ich bei der beschriebenen Art des Wechsels von der PKV in die GKV beachten sollte?
Stieftochter richtig versichert?
vom 21.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Stieftochter die bei mir seit Jahren in der Krankenversicherung (Bkk futur) mit versichert ist. ... Nun ist die Krankenkasse von der Bkk VBU übernommen worden und sie prüfen die Familienversicherung. Laut Mitarbeiter ist die Krankenkasse davon ausgegangen, dass sie mein leibliches Kind ist.
2 x Kindesunterhalt und zusätzlich Private Krankenversicherung!?
vom 29.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachfrage meinerseits bei der Krankenkasse bestätigte dies. ... Aussage meiner Ex-Frau, seit 01.11.2003 die Kosten für eine gesetzliche KV für meinen Sohn zu bezahlen und verbietet meiner Ex-Frau den Wechsel aus der Familienversicherung in eine eigene gesetzliche Krankenversicherung mit den vier Kindern. ... Nach ihrer Angabe, waren ihr die Kosten für eine freiwillige Krankenversicherung für meinen Sohn zu hoch.) 2.
PKV/GKV während/nach der Arbeitslosigkeit
vom 4.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich die Arbeitslosigkeit dazu nutzen, um wieder dauerhaft in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, denn bei meiner zu erwartenden Rente werden die Kosten der privaten Krankenversicherung zum Belastungsfaktor. ... b) Kann die gesetzliche Krankenkasse frei gewählt werden ? ... Wie kann eine solche Anwartschaft beantragt werden und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
AG verlangt wechsel zurück in die GKV
vom 4.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aber gerne weiterhin in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichtert bleiben. ... Meine Frage daher: Kann ich mich von der Krankenversicherung befreien lassen, da ich während meiner Hauptberuflichen Selbstständigkeit weit über der Jahresarbeitnehmerendgeldgrenze gelegen habe ?
evtl. auch Familienrecht/wer versichert ein Kind in der pkv?
vom 25.7.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werden die pkv Kosten (Selbstbehalt, Beitrag über Arbeitgeberanteil) des Kindes geteilt, wenn ja, wie? ... Beispiel: Vater ist barunterhaltspflichtig, bezahlt die pkv (Vertrag von beiden Eltern abgezeichnet) – muß die Mutter sich an den pkv Kosten beteiligen, falls ja, welchen Einfluß hat ihr Einkommen (höher als das des Vaters)?
Kostenablehnung private Krankenkasse wenn selber freiwillig gesetzlich versichert
vom 21.1.2021 für 101 €
Situation: beide ledig Mutter verbeamtete Lehrerin, privat versichert, alleiniges Sorgerecht zusammen einen Sohn, 7 Monate alt Vater, barunterhaltpflichtig, deutlich höheres Einkommen, lebenslang bereits in der GKV, lt. seiner freiwilligen GKV kann Sohn ohne Probleme mitversichert werden Kindesunterhalt 457€ PKV-Beitrag 35 € (gering aber über die vielen Jahre doch signifikante Kosten) Mutter verweigert die Diskussion über KV, hat Fakten geschaffen nach der Geburt ohne Absprache und den Sohn in PKV angemeldet (kann sie natürlich mit Sorgerecht). ... Gegenseite argumentiert mit: „seit Geburt bereits PKV versichert", „Wechsel in GKV sei nicht gleichwertig" Rechtslage scheint nicht eindeutig, Präzedenzfall für den Vater s.
Behandlung ohne Krankenkarte
vom 16.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe keine Krankenkarte von der Krankenkasse, da ich noch kein Foto eingereicht habe. ... Darauf meinte die Arzthelferin , ich könnte nur drankommen wenn ich den Arzt sofort bar bezahle.Leider hatte ich kein Geld mit und hab mich wieder nach Hause fahren lassen.Weil ich die Krankschreibung unbedingt für meinen Arbeitgeber brauchte hab ich am nächsten Tag das Ausstellen des Krankenscheins selbst bezahlt.Daraufhin hab ich bei der Krankenkasse um Übernahme der Kosten gebeten.Dies wurde heute per Post abgelehnt.Ist das wirklich möglich obwohl ich versichert bin und jeden Monat Beiträge zahle?... Ich möchte auch zum nächsten Monat die Krankenkasse wechseln,da macht es wenig Sinn jetzt noch ein Foto einzusenden.Was muss ich jetzt tun um mein Geld zurückzubekommen?
kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Angestellte und unsere beiden Kinder über sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei familienversichert. ... Im Raum stehende Kosten für eine freiwillige KV der Kinder sind insgesamt ca. 220€ pro Monat und Kind. ... Fragestellung daher: Darf die AOK die Kündigung der Familienversicherung ab bspw. den 01.01.25 an das laufende Widerspruchsverfahren knüpfen und damit den Wechsel in die PKV verhindern, und welchen Einfluss hätte die Abgabe der Anträge auf den eingereichten Widerspruch?
Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich diese vollständig als mtl. berufsbedingte Kosten absetzen oder muss ich meine Steuererstattung ./. Kosten im durchschnittlichen Einkommen ansetzen? ... 6) Kann ich verlangen dass die Kinder in die gesetzliche Krankenkasse zu mir wechseln, statt weiterhin privat krankenversichert zu sein?
Gesetzl. Krankenvers.(Beiträge) und Künstlersozialvers.
vom 11.6.2010 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Krankenkasse, Gegenansprüche meinerseits und der Frage der Durchsetzbarkeit o.g.: 1.Zu meiner Person: Ich, 60 Jahre alt, war zeitlebens bei ein und derselbe KK gesetzlich krankenversichert (Versicherungsverlauf: freiwillig versichert, dann viele Jahre über die Künstlersozialversicherung und seit August 2008 wieder freiwillig versichert, da das Einkommen aus selbständiger Tätigkeit nicht mehr für die Versicherungspflicht in der KSV ausreichte, s.b. ... II Am 31.10.09 habe ich aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt und Schlaganfall) einen Rentenantrag gestellt und bin aktuell als RAS versichert. 2.Beitragsnachberechnung/forderung: Im Sommer 2008 fragte die Krankenkasse (s.o., Ende der KSV) nach der Höhe meiner selbständigen Einnahmen und teilt daraufhin mit, dass ich in die niedrigste Beitragsstufe eingruppiert werde, was auch geschah.
Unbezahlter Urlaub bei ALG I - kann ich mich 2,5 Monate vorübergehend in DE abmelden?
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während meiner Arbeitszeit wurden alle gesetzlichen Beiträge an die Rentenversicherung und Krankenkasse und Sozialversicherungen usw. regelmäßig eingezahlt. ... Fürs Ausland habe ich persönlich eine Krankenversicherung von ADAC. 3. Wo muss ich mich abmelden und in welcher Form, soll es unbezahlter Urlaub heißen oder Urlaub auf eigene Kosten ?
Zahnarzt beendet Behandlung
vom 29.10.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Krankenkasse ist eingeschaltet, weiß auch nicht weiter. Das Personal der Praxis hat meiner Krankenkasse gesagt, die Beendigung erfolgte in gegenseitigem Einverständnis.