Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für kosten anwalt bürgschaft

Unberechtigte Honorarnachforderung vom Anwalt
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieser Basis haben wir dann 2238,15 Euro an den Anwalt bezahlt. ... An der Einigung hatte unser Anwalt somit absolut keine Mitwirkung. ... Gutachter Putz17519,63 Euro Kosten Gutachter Putz 1317,93 Euro Kosten Mängelbeseitigung Estrich 4800,00 Euro Mängelbeseitigung Elektroarbeiten, fehlede Türen pauschal 3000,00 Euro Bereitstellungszinsen 1400,00 Euro Wert ausstehende Arbeiten25686,98 Euro Bürgschaft 5% Bausumme11725,00 Euro Schadensersatz Vertragsstrafe 7300,00 Euro Die Daten der Aufstellung sind zum Teil überhaupt nicht richtig !!!
Fertigstellungsbürgschaft für Mängelbeseitigung verwendbar?
vom 18.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlung verweigern wir jedoch, da die Kosten zur Mängelbeseitigung inkl. ... Nach Abzug aller Kosten bliebe von der Forderung des GÜ nichts mehr übrig. ... Können wir die Bürgschaft auch zur Mängelbeseitigung, z.B. durch Selbstvornahme, oder in anderer Form als Druckmittel verwenden?
Verjährung der Bankbürgschaft für Mietkaution
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns bei der HVB Ende März 05 erkundigt, ob wir auf die Bürgschaft zugreifen können. ... Als wir am 01.07.05 ein Schreiben vom Anwalt (vom Mieterbund) bekamen, in dem die Nebenkosten angezweifelt wurden, liesen wir die Sache einschlafen. ... Unser Frage: Ist es möglich die noch ausstehenden Kosten von 910,-€ zu bekommen (oder einen Teil davon) und sollen wir die Verzichtserklärung der HVB unterschreiben?
Insolvenz Bauträger, kurz vor Fertigstellung der ETW
vom 9.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Sollte ich mich für ein gerichtliches Verfahren entscheiden und mal angenommen am Ende sogar gewinnen, wie würde es hier in Sachen Kostenübernahme Anwalt, Gericht, etc. stehen? ... Die Bürgschaft hat keine Laufzeitbegrenzung ist ist lediglich an die Fertigstellung gekoppelt. Dass ich hier nicht um einen Anwalt drum herumkommen werde, ist klar.
Verjährung schon nach zwei Jahren möglich?
vom 21.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GmbH hat durch eine extere Unternehmensberatung begleitet, im Jahr 2005 zur Sanierung außergerichtliche Vergleichsverhandlungen mit Lieferanten und Banken geführt. Mittlerweile sind alle Forderungen verglichen worden bis auf die Forderung einer Hausbank nämlich der Dresdner Bank. Die Kündigung des Kontos erfolgte am 05.08.2005.
Kündigung einer Bankbürgschaft
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht glaube, dass meine Frau die Raten weiter zahlen kann, wird die Bank sicherlich bei mir die Bürgschaft einfordern. Durch die zweite Haushaltsführung und die Kosten für die Ehetrennung werde ich auch nicht in der Lage sein die Raten, bzw die Bürgschaft hierfür zu zahlen. ... Wie kann ich aus der Bürgschaft entlassen werden, bzw wie kann ich die Bürgschaft bei der Bank oder bei meiner Frau kündigen?
Hauskauf-Darlehenskündigung
vom 14.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte Mein Problem ist folgendes: Bis 2002 hatte mein Stiefvater ein Fuhrunternehmen. ... Ich alleine konnte die gesamten Kosten aber auch nicht bezahlen (ca. 1400 Euro, Kredit+Nebenkosten fürs Haus). ... Der Anwalt ist überzeugt Erfolgschancen zu haben.
Formalien fristlose Kündigung
vom 7.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. ... Da ich (unglücklicherweise) nicht in einer Rechtschutzversicherung bin und mir keinen Anwalt leisten kann, muss ich alles selber in die Wege leiten und hoffe, Sie können mir erneut helfen.
Inkassonachforderung Titulierte Ford. bezahlt
vom 26.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten anstiegen, ebenso die Kosten selbst und erst dann fielen, das gleiche geschah mit den Zinsen für die HF. ... Kosten und die Kosten selbst decken sollten. ... Ich bin auch bereit, aus dem Forum-Kreis einen Anwalt zu fragen.
Darlehensbürgschaft nach Scheidung, Kündigung der Kredite;
vom 28.11.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Rückzahlung der gesamten Kredite wurde die Ehe kinderlos geschieden und im Scheidungsprotokoll hat sich mein Exmann verpflichtet, die Bausparer, Darlehen und alle damit verbundenen Kosten alleine zu zahlen, weil er auch das Haus alleine nutzt und ich keinen Anspruch auf das Haus habe. ... Meine Fragen hierzu sind: 1.Kann ich irgendetwas unternehmen, damit die Versteigerung oder der Verkauf des Hauses in jedem Fall durchgeführt wird und ich aus der Bürgschaft komme?
Hinnahme zerstörerischer Baumaßnahmen in ETW ohne Sicherheitsleistung
vom 5.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um folgenden Sachverhalt: ich habe eine Eigentumswohnung in einem Haus erworben, das grundsaniert wird. Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen, mein Sondereigentum habe ich unter Vorbehalt (wegen bestehender Restmängel) abgenommen, das Gemeinschaftseigentum wurde wegen erheblicher Mängel noch nicht abgenommen. Die Bezahlung des Kaufpreises erfolgte Zug um Zug gegen geleistete Arbeit, bis auf die letzten Raten von 8,4 % und 3,5 % wurde der Kaufpreis bezahlt, insbesondere die Rate für den Innenausbau (Parkett, Fliesen) wurde fristgerecht gezahlt.
Bürgschaftsinanspruchnahme
vom 27.1.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt. ... Nun wollen wir die Bürgschaft seiner Versicherung in Anspruch nehmen. ... 4.Ist unser Anspruch aus der Bürgschaft gefährdet, haben wir was falsch gemacht?
Zwangsvollstreckung eines Urteils
vom 12.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun eine Bürgschaft über 110 % der zu zahlenden Summe und eine vollstreckbare Version des Urteils. Beides hat unser Anwalt Anfang April an den zuständigen Gerichtsvollzieher weitergeleitet. ... Ist es sinnvoll zusätzlich zu unserem Anwalt (wir sind sehr zufrieden) ein Inkasso-Unternehmen einzuschalten ?
Sicherung meiner Rechte bei privatem Kreditvertrag
vom 27.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einem Betrieb (Pensionsstall für Pferde) einen privaten Kredit von ca. 18.000,- EURO geben. Dafür werden wir einen Kreditvertrag abschließen, in dem auch die Rückzahlungsmodalitäten des Darlehens geregelt sind. Der Kreditnehmer ist mir persönlich bekannt, und ich erwarte eigentlich nicht, dass es Probleme bei der Rückzahlung des Kredits gibt.
Reparaturkosten Parkett
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Vermieter verlangt die Auszahlung meiner Bankbürgschaft (keine Bürgschaft auf erstes Anfordern/Höhe 1260,00 Euro) wg. ... Muss ich die gesamten Kosten tragen oder hat der Vermieter mit seiner Annahme unrecht? Wann muss die Bank die Bürgschaft auszahlen und wie kann ich dagegen vorgehen?
Baumängel - Wie gegen Architekt und Handwerker klagen?
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verursachung möglichst geringer Kosten bei maximalem Erfolg? ... Mit welchen Kosten muss ich rechnen bzw. wer trägt diese Kosten, wenn dadurch ein Prozess vermieden wird (weil die Beklagten durch das Gutachten evtl. ... Erhalte ich nur durch einen erfolgreichen Prozess die Kosten zurück?