Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für geld kunde bank frage

Kann man grössere Bar-Auszahlung von Bank erzwingen? Welche Alternativen gibt es?
vom 4.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erwarte ich eine grössere Überweisung, und davon möchte ich mir eine grössere Notreserve für ein Schliessfach abheben, aber meine Bank legt sich quer. Natürlich ist das Geld auf dem Konto meines, aber ich möchte es bar haben! Kann man die Bank irgendwie zwingen, und falls Nein, wie kann ich mir sonst Bargeld beschaffen?
Ungerechtfertigte Bereicherung durch Kontopfändung
vom 25.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Im Januar/2012 überweist ein Kunde aus Gewohnheit (Starmoney) die Zahlung für eine Rechnung der Einzelunternehmung auf das gepfändete Konto der GmbH. - Der Betrag seht der GmbH nicht zu und ich erhalte eine Rückforderung des Kunden für die GmbH. - Die Bank kann keinen Fehler feststellen und kehrt den Betrag an das Bundesamt aus. - Dies stellt für mich eine ungerechtfertigte Bereicherung des Bundesamtes für Justiz dar. Meinem Kunden ist nun nicht klar über welchen Weg er sein Geld wiederbekommt. ... Ich suche nun für meinen Kunden einen juristisch einwandfreien Weg sein Geld wieder zu bekommen.
Bank setzt sich eigenmächtig über Bankvollmacht hinweg
vom 18.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie jedoch noch im Besitz seiner Einzel-Kontovollmacht war, hob sie diesen Betrag (d. h. ihr Eigentum) per Bankkarte von seinem Konto ab, um so wieder an ihr Geld zu kommen. ... Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, wieder an mein Geld zu kommen? Darf die Bank ein offensichtlich eigenes Fehlhandeln in dieser Weise korrigieren und auf dem Rücken des Kunden austragen?
Angebot Vorfälligkeitsentschädigung von Bank ersatzlos getrichen
vom 1.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich die Wohnung verkaufen, habe einen Käufer, Notartermin war schon, Geld wurde an die Bank vom neuen Eigentümer überwiesen. ... Kann die Bank das Angebot für die Vorfälligkeitsentschädigung einfach einseitig zurückziehen? ... Kann die Bank bei kritischen Kunden den Wohnungskauf blockieren?
E Geld Konto
vom 6.10.2020 für 48 €
Ich habe eine aus meiner Sicht wichtige Frage. ... Keine Bank. ( Finanz Dienstleister mit E Geld Lizenz) Und die IBAN die seine Kunden bekommen ist ein Art Unterkonto. Diese werden, weil es keine Bank ist nicht weiter gemeldet... zb an die BAFIN.
Fehlerhafte Überweisung eines Kunden auf gekündigtes Geschäftskonto.
vom 16.3.2022 für 55 €
Zu diesem Zeitpunkt war das Geschäftskonto im Minus. - Daraufhin haben wir bei einer anderen Bank ein neues Geschäftskonto eröffnet. - Bei nachfolgenden Rechnungsstellungen haben wir alle Kunden darauf hingewiesen, den Rechnungsbetrag auf die neue Bankverbindung zu überweisen. - Ein Kunde hat 6 Monate nach der neuen Kontoeröffnung im Dez. 2021 versehentlich auf das alte Konto überwiesen. - Nachdem der Fehler bemerkt wurde, hat der Kunde den Betrag noch einmal auf das richtige Konto überwiesen und einen Rückbuchungsversuch des falsch überwiesenen Betrages eingeleitet. - Der Rückbuchungsversuch wurde durch die Bank abgelehnt. - Das falsch überwiesene Geld fordert dieser Kunde jetzt zurück. - Der Kunde sagt, dass das Konto laut seiner Recherchen zum Zeitpunkt der Überweisung aktiv war und wir uns mit unserer Bank in Verbindung setzen sollen, damit das Geld zurückgebucht werden kann. - Wir haben uns daraufhin mit unserer ehemaligen Bank in Verbindung gesetzt. ... Unsere Fragen: Wie ist die rechtliche Lage: Müssen wir das Geld zurückzahlen, wenn ein Kunde den Fehler begeht, eine Überweisung auf ein falsches Konto zu tätigen? Was können wir dem Kunden in diesem Fall antworten?
Getilgten Teilbetrag des Hypothekendarlehns wieder in Anspruch nehmen
vom 29.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Geld wollten wir von der Bank erhalten und entsprechen die Hypothek bis zum Ursprungswert wieder aufleben lassen. Die Bank hat dies verweigert, mit der Begründung ein Neugeschäft würden sie nicht mehr vornehmen und deswegen das Geld nicht zu Verfügung stellen. Wir sind der Ansicht, das diese Aussage so nicht korrekt sein kann, zumal die Bank hier mit unserem Geld - ohne Zustimmung - arbeitet.
Fürsorgepflicht der Bank
vom 14.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler prüft seine finanziellen Verhältnisse und sagt dann er habe eine Bank gefunden,die ihm 134.000.- Kredit geben würde.Der Kunde sucht dann und findet eine Wohnung für 130.000.... Er will die Wohnung verkaufen.Er findet keinen Käufer.Alle Intereswsenten sagen,daß die Wohnung viel zu teuer ist.Ein Makler legt ein Gutachten vor,welches die Wohnung mit 115.000.- bewertet.Zu 110.000.- ist die Wohnung zu verkaufen,obwohl der Käufer auch noch Geld in die Wohnung gesteckt hat.(Eigenheimzulage etc. )Als das Darlehen ausgezahlt wurde war eine der Zahlungsvoraussetzungen die Vorlage eines Wertgutachten von einem von der Bank akzeptierten Gutachters.Offensichtlich war das Gutachten viel zu hoch.Die Frage: muß der Käufer für das Darlehen haften oder hat die Bank ihre Sorgfaltspflicht verletzt, denn wäre der Wert im Gutachten nur 115.000.- gewesen,hätte der Käufer das Darlehen nicht bekommen und die Wohnung nicht kaufen können.
Betrügerischer Verkauf im Internet. Geld von der Bank zurück fordern?
vom 18.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizei teilte mir mit, dass das Konto des Empfängers gesperrt sei und dort auch noch Geld vorhanden wäre, so dass ich mit einer Rückzahlung rechnen könne. ... Dagegen hat die Bank ohne Begründung Widerspruch eingelegt. Meine Frage: Hat eine Klage gegen die Bank gem. § 812 ff BGB Aussicht auf Erfolg oder soll Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen das Empfängerkonto beantragt werden?
Kreditkartensaldo - Bank fordert Zahlung von meiner Mutter
vom 11.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ja, dass war die berühmte Barclay Bank Credit Carte. ... Nicht schlecht, wie man gegen Gesetzt die Kunde gewinnt, hab ich mir damals gedacht, und selbstverständlich hat es auch passiert, dass die Karte war ein paar mal im Einsatz. ... Aber gestern habe ich ein Brief von meine Mutti bekommen wo stand, dass eine Dame von Barclay Bank war vor der Türen, und hat von meiner Mutti das Geld verlangt.
Überweisungsbetrug Händler mus haften?
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun fordert die Bank natürlich von mir den Betrag zurück. Hätte die Bank die Unterschrift des Überweisungsträgers nicht prüfen müssen und muss ich jetzt das Geld zurückzahlen an die Bank und bleibe letztendlich der Geschädigte? Die Bank hat mir eine Frist gesetzt und mit rechtlichen Schritten gedroht, es war doch das verschulden der Bank.
Verlust der EC-Karte - Schadensersatz durch die Bank?
vom 23.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde betrogen: Auf meinem Kontoauszug sind mehrere Abhebungen in der Gesamthöhe von 2000 Euro verzeichnet, die ich nicht getätigt habe, es sieht auf dem Papier so aus, als hätte ich mit meiner Karte in der Deutschen Bank Geld abgehoben. ... Habe ich von der Bank einen Anspruch auf Schadenserstattung? ... Die Abhebungen sind vom Geldautomaten in der Halle der Deutschen Bank getätigt worden.
Fremde Bank bucht ohne Rückfrage bei der Hausbank Geld ab
vom 22.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Wohnung zum Mietkautionsbuch meinem Vater abgekauft habe, lies dieser das Mietkautionsbuch bei der Commerzbank auflösen und teile der Commerzbank meine Kontodaten mit, damit die Commerzbank das Geld 900€ direkt auf meine Konto überweisen. ... Hat die Commerzbank rechtswidrig gehandelt und was kann ich dagegen tun. ps: ich weis das mir das Geld nicht zusteht!
Rückführungsvereinbarung ohne Absprache mit dem Kunden
vom 10.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst am Tag der Kündigung wurde wie von selbst der Dispo durch die Bank angepasst. 4. Wieder einen Tag später Post durch die Bank:... wie vereinbart wird der Dispo in Höhe von...€ zurück geführt. ... Frage: Kann die Bank ohne mit uns im Vorfeld eine Rückführungsvereinbarung getroffen haben, so vorgehen?
Kfz Übergeben - Papiere nicht erhalten - Händlerinsolvenz
vom 30.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Vermutung: Bank (1) verweigert die Weiterleitung des Kaufpreises an die Bank (2).Das Fahrzeug A war nicht der Bank (2) sicherungsübereignet. ... Mir stellen sich folgende Fragen: 1. ... Der Händler hat mir angeboten ("ich will ja nicht daß meine Kunden Ärger haben"), mir das Fahrzeug A incl. der Papiere zu übereignen, wenn ich das Fahrzeug B zurückgeben.
Dispo ohne Mitteilung gekürzt, Kredit gekündigt, negative Schufa!
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, als Kunde einer großen Bank hatte ich als Dispo auf meinem Girokonto das 2fache meines Nettogehalts, darüberhinaus einen Kredit > 30.000 € der monatlich getilgt wurde. ... Daraufhin wurde mein Dispo ohne vorherige Mitteilung in 2 Schritten beim Eintreffen meines Lohnes auf NULL reduziert, was zur Folge hatte dass ich 2 Monate über kein Geld verfügen konnte da die Reduzierung jeweils = Nettogehalt war. ... Dennoch habe ich über diesen Umstand und Vorgehen bei der Bank schriftlich meinem Unmut geäußert, und wörtlich gefragt ob sie mich in die private Insolvenz drängen wollen statt mich zu unterstützen.
Frage zu Verjährungsfristen Kreditbetrug / Urkundenfälschung
vom 24.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst als als am 01.04.2007 die Kunden eine Nachfinanzierung bei der Bank beantragten, fiel der Bank auf, das der Nachweis gefälscht war. ... Man wolle die Angelegenheit nicht weiter verfolgen, wenn ich mich bereit erklärte, den Betrag des EK-Nachweises als Darlehenssicherheit für die Kunden zu hinterlegen bis dieser Betrag von den Kunden getilgt ist. ... Das problematische an der Sache war, das mein Girokonto zum Zeitpunkt der Gutschrift hoch überzogen war und ich auch nach der Gutschrift das Geld nicht an die Comm.bank zurück überweisen konnte.