Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

Arbeitszeitänderung - Neuer Arbeitsvertrag nötig?
vom 11.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Sie, auf eigenen Wunsch, die tägliche Arbeitszeit von 6 Stunden auf 5 Stunden reduziert. Der Arbeitgeber legt Ihr nun einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschrift vor. ... Falls die Firma darauf besteht, möchten wir natürlich das die Kündigungsfristen, eventuelle Ansprüche auf Abfindungen und sonstige Rechte der Arbeitsnehmers auf das tatsächliche Eintrittdatum (1986) bezogen wird.
Wiedereinstieg nach Elternzeit, was sind meine Rechte?
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte noch in der Schwangerschaft mit ihm gesprochen, doch da konnte er mir keine konkrete Auskunft geben, außer, dass er nicht länger als 3 Monate im Voraus planen könne. ... Mein Arbeitgeber hat allerdings 3 Geschäfte, wobei jedes eigenständig ist, also nicht zusammen gehört, aber vorausgesetzt wird das jeder Arbeitnehmer flexibel in jedem Geschäft nach Bedarf arbeitet/aushilft. ... 2.)Habe ich irgendwelche Rechte, denn ich bin finanziell darauf angewiesen?
Besitzstandswahrung bei Arbeitszeiten
vom 12.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Ehemann ist seit über 10 Jahren bei einer Firma als Einzelhandelskaufmann beschäftigt. Seit 6 Jahren befindet er sich in Teilzeitarbeit und spricht seine möglichen Arbeitstage mit seinen Vorgesetzten ab, da ich Vollzeit im Schichtdienst tätig bin und eine Kinderbetreuung nicht anders gewährleistet werden kann. Dies führte bislang nie zu Problemen, zumal das Unternehmen eine Vereinbarkeit über Familie und Beruf hat.
"Unternehmensgründung" in gleicher Branche wie der Arbeitgeber (Internet)
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist nun wenn eine der Seiten plötzlich Erfolg hat und mein Arbeitgeber davon erfährt? ... - Hängt die Tatsache, dass es mit dem AG Probleme geben könnte davon ab, ob die eigene Internetseite finanzielle Absichten verfolgt? Zur Info: Die Branche ist nicht gleich, jedoch lebt sowohl mein Arbeitgeber als auch die Idee der eigenen Seite (wie fast alle Seiten im Internet) von Werbeeinnahmen.
Anwesenheitspflicht am Arbeitsort als AT-Mitarbeiter?
vom 17.5.2021 für 58 €
Verständnis nach Recherche: Ein AT-AN mit Vertrauensarbeitszeit kann selbst festlegen, wann er arbeitet (unter Einhaltung der Soll-Arbeitszeit von durchschnittlich 37 Std.... Arbeitsvertrag: Hamburg - Konzernbetriebsvereinbarung für AT-Mitarbeiter: Der AT-MA bestimmt Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und ihre Verteilung auf die Woche eigenverantwortlich. … Die Arbeitszeit beginnt und endet am jeweiligen Einsatzort. ... Falls Alternative 2 greift: Könnte der Arbeitgeber trotzdem eine Anwesenheit am Arbeitsort anweisen?
Darf ehemaliger Arbeitgeber Minussstunden in Rechnung stellen?
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem letzten Arbeitgeber habe ich 2 Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber meine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden auf 20 Stunden reduziert. ... Im Arbeitsvertrag selbst ist keine Regelung zum Thema Über- und Minusstunden vermerkt, jedoch wurde eine Zusatzvereinbarung unterschrieben, in welcher folgender Abschnitt unterzeichnet wurde: Die vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. ... Ist er im Recht und muss ich die Minusstunden ausgleichen?
Kündigung nach Elternzeit da keine Teilzeitstelle möglich rechtens?
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen den Zeilen teilte er mir aber schon mit dass es eine solche Teilzeitstelle aber dann nicht geben wird. Nun meine Fragen: A: Wenn ich zum Ende der Elternzeit eine Teilzeitstelle (Halbtags) beantrage als Assistentin der Geschäftsleitung oder einem anderen Gebiet, habe ich bei dieser Firmengröße ein Recht darauf? B: Falls mein AG mir kündigt mit der Begründung dass man Assistentin der Geschäftsleitung nicht in Teilzeit machen kann und keine andere Teilzeitstelle frei ist, ist diese Kündigung rechtens und kann ich danach ALG I beantragen?
Vertragliche wöchentliche Arbeitszeit durch Betriebsvereinbarung quasi ausgehebelt?
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht mehr um eine erste grobe Einschätzung, ob so eine Betriebsvereinbarung überhaupt rechtens ist und ob es sich lohnt, dagegen anzugehen. ... Effektiv gilt die normale Arbeitszeit vielleicht für 2 bis 4 Wochen im Jahr. Die wöchentliche Arbeitszeit von 35 h, die in meinem Arbeits-Vertrag festgelegt ist, ist damit also praktisch ausgehebelt.
teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. wenn ich immer nachmittags arbeiten muss wird es für mich sehr kostspielig.leider habe ich jetzt schon probleme mit meinem arbeitgeber, weil ich nicht flexibel genug bin.ich arbeite im einzelhandel bei einem bekannten disconter. Habe ich irgendwelche rechte als alleinerziehende in teilzeit?
Teilzeit nach Erziehungsurlaub vom Arbeitgeber abgelehnt - Wie soll ich mich nun verhalten?
vom 1.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2008 bin ich 1 Jahr in den Erziehungsurlaub gegangen mit dem schriftlichen Hinweis an meinen Arbeitgeber, dass ich einen Wiedereinstieg als Teilzeitstelle (50%) ausführen möchte. ... Nun ist der Zeitpunkt meines Wiedereinstiegs gekommen: Mit meinem Arbeitgeber bin ich nun wegen einer Teilzeitstelle in Kontakt getreten und habe die Rückantwort erhalten, dass ich nur zu 100% eingestellt werden kann. ... Welche Rechte habe ich in meinem Fall?
Ruhezeitregelung
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Ruhezeitregelung: Meine Arbeitszeit endete um 14:45 Uhr, ab 18:00 Uhr begann meine Rufbereitschaft. ... Nach Fehlersuche und Behebung endete meine Arbeitszeit um 03:30 Uhr. Nun verlangt mein Arbeitgeber das ich normal (07:00 Uhr) zur Arbeit erscheine, da meine Ruhezeit von 11 Stunden ja vor Rufbereitschaftseinsatz abgeleistet war.
DBA Schweiz, Zumutbarkeit der Rückkehr bei Grenzgängern
vom 25.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 8h Ruhepause zu Hause wurde aufgrund der Arbeitszeiten immer eingehalten. ... Kann die Zeit auf der Fähre als Arbeitszeit / Homeoffice / MobileOffice gerechnet werden. Der Arbeitgeber lässt das zu, zudem habe ich zusätzlich beim Arbeitgeber eine Prokuristen Position inne, bei der auch besondere Aufgaben anfallen die in der Zeit erledigt werden können.