Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsfrist §622
vom 4.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Kündigung freistgerecht zum 30.04.2009 eingereicht und mir wurde gesagt das ich statt vier Wochen eine Frist von 2 Monaten habe, mit der Begründung da ich schon seit 06.2002 in der Firma tätig bin. Somit wären es mehr als 5 Jahre und die Frist verlängert sich demnach. Die Kündigung ist also zum 31.05.2009 somit rechtsgültig.
Atypisch stille Beteiligung Securenta AG
vom 2.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist also nun: Kann ich selbst die außerordentliche Kündigung vornehmen (so steht in meinem Vertrag, dass z.B. "in angemessener Frist" (§10, Abs. 2 des Vertrages) eine Steuerbilanz an mich zu senden sei und innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres mir ein Geschäftsbericht zugesandt werden müsste. ... Genügt das für eine Kündigung?
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Die Kündigung ist meiner Meinung nach jedoch nicht sehr gut formuliert, da die genaue Schilderung fehlt. ... Mit der fristlosen Kündigung wurde auch ersatzweise die ordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Dann müssten wir jetzt die Frist von drei Monaten erst einmal abwarten, da die Eigenbedarfskündigung allein nicht fristlos gültig ist, oder nicht?
Betriebsrat
vom 2.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn jetzt einer dieser Kollegen eine Kündigung erhält, und eine Kündigungsschutzklage einreicht, kann er die Auflösung des BR`s unter dem Druck der GL, anbringen, oder ist diese "verjährt"?
Frage zu § 21 Abs. 3 VVG
vom 1.3.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HS ("dies gilt nicht für Versicherungsfälle, die vor Ablauf dieser Frist eingetreten sind") ist mir auch nach der Lektüre diverser Erläuterungen nicht eingängig. ... Frage: Hat der Versicherer nun noch irgendeine der in § 19 Abs. 2-4 VVG genannten Möglichkeiten (Rücktritt, Kündigung, Vertragsanpassung)? Oder sind die entsprechenden Fristen gem. § 21 Abs. 3 VVG nun unwiderruflich abgelaufen?
Kündigungsfrist für langjährige Mitarbeiter
vom 6.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag kann von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden. ... Nicht jedoch, dass die gesetzlich längeren Fristen des AG auch für den AN gelten. In dem Fall hätte ich eine Formulierung erwartet wie "auch einseitig gesetzlich längere Fristen gelten ebenfalls für die andere Vertragspartei" oder ähnlich.
Meinem Vater kündigen
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider zwingen mich starke Differenzen zu einer Kündigung. ... - Wie sollte ich die Kündigung formulieren? ... - Wie hoch ist das Risiko, dass die Kündigung angefechtet werden kann?
Fensterfirma bestellt Fenster nicht - wie den Auftrag kündigen
vom 22.11.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da von Ihnen überhaupt keine Reaktion zum Einbautermin kommt, setze ich Ihnen bis zum 17.11.2010 die letzte Frist für die Übermittlung der Bestätigung der Bestellung. 17.11.2010 email und Fax von AN an Architekt: Wir sind bereit, sofort alle Teile  zu bestellen und einzubauen, aber, ein Auftrag kann erst ausgeführt werden, wenn alle technischen und kaufmännischen Fragen geklärt sind. weiter wird angekündigt den bisherigen Aufwand in Rechnung zu stellen wenn Auftrag entzogen wird. ... Sind besondere Gesetze , Fristen zu beachten bei einer Kündigung des AN durch uns ? ... Ist es sinnvoll weitere Fristen zu setzen um uns für die Zukunft abzusichern z.B.